Skip to main content
Log in

Chorea minor mit subklinischer Herzbeteiligung Welche Wertigkeit hat die Farbdopplerechokardiographie bei der Diagnose der rheumatischen Valvulitis?

Welche Wertigkeit hat die Farbdopplerechokardiographie bei der Diagnose der rheumatischen Valvulitis?

  • Originalien
  • Published:
Monatsschrift Kinderheilkunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Für die Diagnose einer rheumatischen Valvulitis wird nach den revidierten Jones-Kriterien von 1992 ein pathologischer Auskultationsbefund gefordert, der echokardiographische Befund einer Mitralklappeninsuffizienz wird nicht akzeptiert. Wir stellen eine Patientin mit akutem rheumatischem Fieber vor, bei der sich neben einer Chorea minor keine weiteren Major- oder Minorsymptome fanden. Allerdings konnte echokardiographisch neben einem Perikarderguß eine Mitralklappeninsuffizienz nachgewiesen werden.

Diskussion: Bei Patienten mit akutem rheumatischem Fieber wird eine Mitralklappeninsuffizienz ohne auskultatorisches Korrelat weitaus häufiger als bei gesunden Kindern nachgewiesen und ist unter Anwendung strenger echokardiographischer Kriterien von physiologischen Mitralklappenregurgitationen abgrenzbar. Da sich auch bei Patienten ohne klinische Zeichen einer Valvulitis nach langer Latenz ein rheumatischer Herzfehler manifestieren kann, sollte – unter Anwendung strenger echokardiographischer Kriterien – der Nachweis einer pathologischen Mitralklappeninsuffizienz in den Jones-Kriterien berücksichtigt werden.

Summary

According to the updated Jones criteria (1992) echocardiography without accompanying auscultatory findings is not accepted as a sole criterion for rheumatic valvulitis. We report on a girl with Sydenham’s Chorea without clinical signs of valvulitis, in whom doppler echocardiography disclosed pathological mitral regurgitation and pericardial effusion.

Discussion: Silent mitral insufficiency is a common finding in patients with acute rheumatic fever and can be differentiated from physiological mitral regurgitation when rigid echocardiographic criteria are used. Since rheumatic heart disease can develop in patients without clinical signs of valvulitis, we suggest that doppler echocardiographic evidence of pathological mitral insufficiency should be regarded as sufficient proof for rheumatic valvulitis and should be added to the Jones criteria.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Ergezinger, K., Müller-Scholden, J. & Sandhage, K. Chorea minor mit subklinischer Herzbeteiligung Welche Wertigkeit hat die Farbdopplerechokardiographie bei der Diagnose der rheumatischen Valvulitis?. Monatsschr Kinderheilkd 146, 758–760 (1998). https://doi.org/10.1007/s001120050318

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001120050318

Navigation