Ziel
Ziel der Untersuchung war nachzuweisen, dass eine Nahrung mit niedrigem Gehalt an hochwertigem hydrolysiertem Kuhmilcheiweiß bei gesunden Säuglingen normales Wachstum ermöglicht. Des Weiteren sollte untersucht werden, ob der Zusatz eines Probiotikums zu der Nahrung das Wachstum der Säuglinge bzw. den Gesundheitszustand beeinflusst.
Material und Methoden
Die Untersuchung wurde als prospektive, randomisierte Untersuchung im Doppelblindverfahren durchgeführt. Zwei Nahrungen mit reduziertem Eiweißgehalt (1,90 g/100 kcal) enthielten ein neuartiges Gemisch an teilhydrolysierten Molkenproteinen. Eine dieser Nahrungen (RP+P) enhielt zusätzlich Bifidobacterium lactis. Eine dritte Nahrung mit einem höheren Gehalt (2,39 g/100 kcal) an etwas anders zusammengesetzten Molkenproteinen diente als Kontrollnahrung (C). Gesunde, reifgeborene Säuglinge wurden per Zufallsreihe auf die 3 Nahrungen aufgeteilt, welche vom 8. Lebenstag bis zum Ende des 4. Lebensmonats verfüttert wurden. Gewicht und Länge wurden regelmäßig gemessen, und die Eltern registrierten Stuhleigenschaften, kindliches Verhalten sowie etwaige Erkrankungen des Kindes.
Ergebnisse
Die Säuglinge gediehen mit allen 3 Nahrungen gleich gut. Die Plasmaspiegel von Harnstoff, Threonin und Prolin waren signifikant niedriger bei den Säuglingen, welche die Nahrung RP bzw. RP+P erhielten, als bei den mit der Nahrung C ernährten Säuglingen. Letztere zeigten signifikant weichere Stühle als Säuglinge, die mit RP bzw. RP+P ernährt wurden. Im Verhalten der Säuglinge wurden keine Unterschiede festgestellt. Säuglinge, denen Nahrung RP+P verfüttert wurde, hatten signifikant seltener Durchfall (0,21 Episoden pro Kind) als diejenigen, welchen Nahrung RP (0,41 Episoden) bzw. Nahrung C (0,91 Episoden) verfüttert wurde.
Schlussfolgerung
Nahrung mit reduziertem Gehalt an hochwertigem Eiweiß führt bei Säuglingen in den ersten 4 Monaten zu normalem Gedeihen bei gleichzeitig niedrigeren Plasmaspiegeln von Harnstoff, Threonin und Prolin. Der Zusatz eines Probiotikums (Bifidobacterium lactis) schützt gegen Durchfallerkrankungen.