Skip to main content
Log in

Kardiologie zwischen Klinik und Forschung

  • Medizin aktuell: Kardiologie
  • Published:
Der Internist Aims and scope Submit manuscript

Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung, der wohl größten kardiologischen wissenschaftlichen Gesellschaft in Europa, ist eine Veranstaltung, die sowohl die klinischen Aspekte aktueller kardiologischer Fragestellungen, als auch die Bedeutung der Grundlagenwissenschaft thematisiert. Der folgende Kongressbericht beschreibt einige Schwerpunkte der auf allen Gebieten der kardiovaskulären Forschung erkennbaren Fortschritte und Weiterentwicklungen:

Vorhofflimmern,

Thrombolyse vs. Sofort-PTCA des akuten Myokardinfarktes bei Patienten über 75 Jahre,

Langzeitergebnisse nach Herztransplantation,

nichtinvasive Beatmung bei Herzinsuffizienz,

Operationsindikation bei Aortenstenose,

perkutane Septumablation bei hypertropher obstruktiver Kardiomyopathie.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Stiefelhagen, P. Kardiologie zwischen Klinik und Forschung. Internist 42, 1274–1277 (2001). https://doi.org/10.1007/s001080170081

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001080170081

Navigation