Skip to main content
Log in

Tuberkulöse und nichttuberkulöse mykobakterielle Erkrankungen der Halslymphknoten

  • Weiterbildung
  • Published:
HNO Aims and scope Submit manuscript

Extrapulmonale Manifestationen mykobakterieller Erkrankungen betreffen zu einem nicht unerheblichen Teil die Lymphabflussgebiete des Halses, die rund 1/3 aller Lymphknoten des menschlichen Körpers enthalten. Bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein war ihre Inzidenz in den westlichen Industrieländern stetig rückläufig. Infolge der ansteigenden Zahl immunsupprimierter Patienten (v. a. HIV-Infektionen) sowie anderer, noch unbekannter Faktoren haben Mykobakteriosen in letzter Zeit jedoch wieder erheblich an Bedeutung gewonnen. Der vorliegende Beitrag gibt einen aktuellen Überblick über die Diagnostik und die Therapie mykobakterieller Halslymphknotenerkrankungen sowie über ihre Abgrenzung von anderen entzündlichen und nichtentzündlichen Prozessen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Jäckel, M., Sattler, B. Tuberkulöse und nichttuberkulöse mykobakterielle Erkrankungen der Halslymphknoten. HNO 49, 320–333 (2001). https://doi.org/10.1007/s001060050755

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001060050755

Navigation