Skip to main content

Advertisement

Log in

Erfahrungen mit der farbkodierten Duplexsonographie im HNO-Bereich

  • HNO-Praxis
  • Published:
HNO Aims and scope Submit manuscript

Der Einsatz der FDS lohnt sich vor allem bei der Beurteilung der extrakraniellen Gefäße und zervikaler Chemodektome und erleichtert dem Sonographieeinsteiger die topographische Zuordnung. Eine weitere Verbreitung der FDS erscheint wünschenswert.

An einzelnen Beispielen soll der aktuelle Stand der Erfahrungen beim Einsatz der FDS mit diesem noch jungen “jungen” diagnostischen Hilfsmittel dargestellt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kraftan, H., Draf, W. Erfahrungen mit der farbkodierten Duplexsonographie im HNO-Bereich. HNO 47, 287–291 (1999). https://doi.org/10.1007/s001060050398

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001060050398

Navigation