Skip to main content
Log in

Kernspintomographie bei Hörsturz So früh wie nötig - so spät wie möglich

So früh wie nötig - so spät wie möglich

  • Im Fokus
  • Published:
HNO Aims and scope Submit manuscript

In diese Richtung zielt auch der jüngst im European Archives of Otolaryngology erschienene Artikel “MAGNETIC RESONANCE IMAGING OF THE INNER EAR IN PATIENTS WITH IDIOPATHIC SENSORINEURAL HEARING LOSS” von R.J. Stokross und Mitarbeitern [8]. Ein Kommentar erscheint uns hier- notwendig, damit die Kernspintomographie in der Diagnostik des Hörsturzes nicht unkritisch zur routinemäßigen Pflichtübung wird und potentielle Risiken verkannt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Michel, O. Kernspintomographie bei Hörsturz So früh wie nötig - so spät wie möglich. HNO 47, 73–75 (1999). https://doi.org/10.1007/s001060050361

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001060050361

Navigation