Skip to main content
Log in

Diagnostik kindlicher Spracherwerbsstörungen

Eingangsuntersuchungen und weiterführende Diagnostik unter Berücksichtigung der Heilmittelrichtlinien

  • HNO-Praxis
  • Published:
HNO Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1.
Abb. 2.
Abb. 3.

Literatur

  1. Effer E, Engels A, Freigang KW, Kruse F (2001) Heilmittel und Hilfsmittel, 2. Aufl. 8. Erg. Stand 01.10.2001, Kap. 0291–0342. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln

  2. Flossmann I, Schrey-Dern D, Tockuss C (2001) Therapie bei kindlichen Sprach- und Sprechstörungen. In: Böhme G (Hrsg) Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, 3. Aufl. Bd. 2: Therapie. Urban & Fischer, München, S 3–35

  3. Fox AV, Dodd BJ (1999) Der Erwerb des phonologischen Systems in der deutschen Sprache. Sprache Stimme Gehör 23: 183–189

  4. Gey M, Makrickas HJ (1978) Werscherberger Lautprüf- und Übungsmappe. AWO Weser-Ems, H.-Prull-Verlag, Oldenburg (Old.)

  5. Heinemann M, Höpfner C (1993) Screeningverfahren zur Erfassung von Sprachentwicklungsverzögerungen (SEV) Testzentrale Göttingen, Bern

  6. Kiphard EJ (2000) Wie weit ist ein Kind entwickelt, 10. Auf. Testzentrale Göttingen, Bern

  7. Kottmann U (1989) Untersuchungs- und Dokumentationsbögen zur Überprüfung der kindlichen Sprache. Fa. Grünenthal, Aachen

  8. Schönweiler R (1994) Synoptische Betrachtung der Ergebnisse an 1300 sprachentwicklungsverzögerten Kindern aus ätiopathogenetischer, audiologischer und sprachpathologischer Sicht. Folia Phoniatr Logop 46: 18–26

    Google Scholar 

  9. Schönweiler R (2002) Ergebnisse zur Ätiologie kindlicher Spracherwerbsstörungen. GEERS Hörbericht, Dortmund, "Fachthema 2002"

  10. Wirth G (2000) Sprachstörungen, Sprechstörungen, kindliche Hörstörungen, 5. Aufl. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, S 215–281

  11. Zimmerman LL, Steiner VG, Pond RE (1992) Preschool Language Scale-3 (PLS-3). Testzentrale Göttingen, Bern. Deutsche Bearbeitung von Wurst F (1978) SPKK, Sprachprüfung für Kleinkinder. Österreichischer Bundesverlag, Wien (bezieht sich auf die erste, nicht mehr verfügbare Version des PLS von Zimmerman, Steiner und Evatt)

Download references

Danksagung

Ich danke Frau Dr. med. Uta Kottmann (Marl), der ÖBV & HPT Verlagsgesellschaft (vormals Österreichischer Bundesverlag, Wien/Österreich) sowie der Arbeiterwohlfahrt (Bezirksverband Weser-Ems e.V., Oldenburg in Oldenburg) für die Erlaubnis zum Abdruck der von ihnen konzipierten Untersuchungsmaterialien.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to R. Schönweiler.

Additional information

Hauptvortrag anlässlich der 36. Fortbildungsveranstaltung für HNO-Ärzte vom 31.10.–02.11.2002 in Mannheim

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schönweiler, R. Diagnostik kindlicher Spracherwerbsstörungen. HNO 51, 499–504 (2003). https://doi.org/10.1007/s00106-003-0829-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00106-003-0829-7

Navigation