Skip to main content
Log in

Endoskopische Beurteilungskriterien bei zentralen laryngealen Bewegungsstörungen

  • HNO-Praxis
  • Published:
HNO Aims and scope Submit manuscript

Bei der Beschreibung von Bewegungsstörungen im Bereich des Kehlkopfes stehen in der Literatur meistens die peripheren Störungen des N. vagus im Vordergrund.Wichtig sind hingegen auch die endoskopischen Beurteilungskriterien bei zentralen Störungen des Larynx. Es zeigt sich, dass die erhobenen Befunde zentraler Läsionen teilweise erheblich von den bekannten endoskopischen Bildern bei peripheren Nervenläsionen differieren. Die Kenntnis darüber kann zu einer Erhöhung der diagnostischen Sicherheit bei der Beurteilung neurologisch bedingter Stimmstörungen beitragen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Dr.C.Kothe Abteilung für Hör-, Stimm- und Sprachheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf,Martinistr. 52, 20246 Hamburg, E-Mail: c.kothe@uke.uni-hamburg.de

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kothe, C., Schade, G., Fleischer, S. et al. Endoskopische Beurteilungskriterien bei zentralen laryngealen Bewegungsstörungen. HNO 51, 52–54 (2003). https://doi.org/10.1007/s00106-002-0793-7

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00106-002-0793-7

Navigation