Skip to main content
Log in

Nach Thiel fixierte Leichenohren Ein neues Verfahren für die Aus- und Weiterbildung in der Mittelohrchirurgie

Ein neues Verfahren für die Aus- und Weiterbildung in der Mittelohrchirurgie

  • Originalien
  • Published:
HNO Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Hintergrund und Fragestellung. Eine effiziente Ausbildung zum Ohrchirurgen bedarf geeigneter Modelle zur Einübung der speziellen Präparationstechniken. Die Verwendung konventionell fixierter oder kryokonservierter Leichenohren wird den umfangreichen Anforderungen nicht in jeder Hinsicht gerecht. In der vorliegenden Untersuchung sollte daher die Eignung von nach Thiel fixierten Ohren für die Präparation im Felsenbeinlabor geprüft werden.

Methodik. An nach Thiel fixierten Leichenohren wurden verschiedene Mittelohreingriffe durchgeführt. Die Beschaffenheit der einzelnen Gewebe im Vergleich zur intravitalen Situation wurde anhand eines standardisierten Fragebogens beurteilt.

Ergebnisse. Mit Ausnahme des erweichten elastischen Knorpels der Ohrmuschel waren Erhaltungszustand und Konsistenz der Strukturen von Gehörgang, Mittelohr und Mastoid der intravitalen Situation gut bis sehr gut vergleichbar. Dies ermöglichte eine chirurgische Präparation des Mittelohres unter der intravitalen Situation vergleichbaren Bedingungen.

Schlussfolgerung. Unter den verschiedenen Gesichtspunkten der Qualitätssicherung und Effizienzsteigerung in Training und Weiterentwicklung von Operationsverfahren der Mittelohrchirurgie bietet die Thiel-Fixierung exzellente Voraussetzungen.

Abstract

Background and objective. An efficient training program in ear surgery needs suitable models to learn the specific preparation techniques. However, conventionally fixed or fresh frozen ears of human corpses do not meet all demands. Therefore we investigated the feasibility of ears fixed according to Thiel for surgical training in the temporal bone lab.

Methods. Various surgical techniques on external and middle ears were evaluated on ears from cadavers fixed according to Thiel. Structure and consistency of the tissues were compared to vital conditions by means of a standardized questionnaire.

Results. Structure and consistency of the tissues of the auditory canal, the tympanic cavity and the mastoid were comparable to vital conditions. Merely the cartilage of the auricle was considerable softened. This enabled a surgical preparation under conditions close to the intravital situation.

Conclusions. Under the aspects of quality assurance and efficiency of continuous medical education in middle ear surgery, the Thiel fixation technique provides an excellent prerequisite.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Alberty, J., Filler, T., Schmäl, F. et al. Nach Thiel fixierte Leichenohren Ein neues Verfahren für die Aus- und Weiterbildung in der Mittelohrchirurgie. HNO 50, 739–742 (2002). https://doi.org/10.1007/s00106-001-0601-9

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00106-001-0601-9

Navigation