Skip to main content
Log in

Tropendermatologie, Reisemedizin, Impfungen Teil I

Teil I

  • Weiterbildung
  • Published:
Der Hautarzt Aims and scope Submit manuscript

Lernziel

In der folgenden Übersicht wird der aktuelle Kenntnisstand hinsichtlich dermatologisch relevanter Erkrankungen vermittelt, die im Rahmen des Ferntourismus akquiriert und z.T. aufgrund der Inkubationszeit erst am Heimatort manifest werden können. Es handelt sich um Erkrankungen, die durch Protozoen, Arthropoden, Helminthen, Bakterien, Viren, Coelenterata, Mollusca/Tentaculata und Echinodermata hervorgerufen werden. Jeweils beispielhaft wird das jeweilige Krankheitsbild hinsichtlich der Epidemiologie und des Vorkommens, der Symptomatik und Diagnostik, der Therapie, Prophylaxe sowie der Differentialdiagnosen vorgestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Jappe, U., Gollnick, H. Tropendermatologie, Reisemedizin, Impfungen Teil I. Hautarzt 49, 421–434 (1998). https://doi.org/10.1007/s001050050768

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001050050768

Navigation