Skip to main content
Log in

Acanthosis nigricans maligna Fallbeschreibung und Literaturübersicht

Fallbeschreibung und Literaturübersicht

  • Farbbildkasuistik
  • Published:
Der Hautarzt Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Insgesamt wurden bis 1995 23 Fälle mit „florider kutaner Papillomatose” (FCP) und über 400 Fälle mit Acanthosis nigricans maligna (ANM) publiziert. Die ANM gilt als obligate Paraneoplasie. Wir berichten über eine 28jährige Patientin, bei der zunächst warzige Hautveränderungen an den Armen und kurze Zeit später eine AN auftraten. In der apparativen Diagnostik wurde ein Adenokarzinom des Magens diagnostiziert. Die Zusammenstellung der bisher publizierten Fälle gibt eine Übersicht über Art und Häufigkeit der assoziierten Malignome bei ANM. In der überwiegenden Mehrzahl wurde ein Adenokarzinom des Magen-Darm-Traktes diagnostiziert. Eine kritische Auswertung der Literatur zeigt, daß die „FCP” keine eigenständige Entität ist, sondern unter die ANM zu subsumieren ist.

Summary

More than 400 cases of acanthosis nigricans maligna (ANM) and 23 cases of „florid cutaneous papillomatosis” (FCP) were published. ANM is an obligatory paraneoplastic symptom. A 28-year old female patient with an adenocarcinoma of the stomach presented with ANM. We review the number and types of associated cancer with ANM. In most cases and adenocarcinoma of the gastrointestinal tract has been present. We feel that FCP is not an entity of its own but a variant of ANM; the literature supports this view.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Eingegangen am 20. Juni 1996 Angenommen am 12. Februar 1997

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lenzner, U., Ramsauer, J., Petzoldt, W. et al. Acanthosis nigricans maligna Fallbeschreibung und Literaturübersicht. Hautarzt 49, 41–47 (1998). https://doi.org/10.1007/s001050050699

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001050050699

Navigation