Skip to main content
Log in

Egon Erwin Kischs syphilitischer Mädchenhirt Jarda und der Prager Dermatologieprofessor Karl Kreibich

Egon Erwin Kisch’s syphilitic procurer Jarda and the Prague dermatologist Professor Karl Kreibich

  • Dermatologie in Kunst und Geschichte
  • Published:
Der Hautarzt Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1

Literatur

  1. Bahmer FA (2001) Zur Geschichte der klinischen Dermatologie am Zentralkrankenhaus Sankt-Jürgen-Straße Bremen. Hautarzt 52:738–742

    Article  CAS  Google Scholar 

  2. Bahmer FA (2020) Ein Ausschlag wie ein Sternenbild. Michael Bulgakow und die Syphilis im revolutionären Russland. Hautarzt 71:914–916

    Article  Google Scholar 

  3. Baudelaire C (2011) Die Blumen des Bösen. Les fleurs du mal, 12. Aufl. Deutscher Taschenbuch Verlag, München

    Google Scholar 

  4. Flexner A (1921) Die Prostitution in Europa. Walter Fiebig’s Verlag, Berlin

    Google Scholar 

  5. Fähnders W (1989) Kisch, Egon Erwin. In: Harenbergs Lexikon der Weltliteratur, Bd. 3. Harenbergs Lexikon Verlag, Dortmund, S 1621–1622

    Google Scholar 

  6. Hecht H (1927) Soziale Bedeutung und Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten. In: Jadassohn J (Hrsg) Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten, Bd. 22. Springer, Berlin, S 1–237

    Google Scholar 

  7. Kisch EE (1992) Gesammelte Werke 1. Der Mädchenhirt. Schreib das auf, Kisch! Komödien, 5. Aufl. Aufbau, Berlin, S 31–163

    Google Scholar 

  8. Menninghaus W (2002) Ekel. Theorie und Geschichte einer starken Empfindung. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1634. Suhrkamp, Frankfurt

    Google Scholar 

  9. Panizza (1964) Das Liebeskonzil und andere Schriften. Luchterhand, Neuwied, Berlin

    Google Scholar 

  10. Pinkus F (1912) Die Verhütung der Geschlechtskrankheiten (Zitiert nach (FLEXNER) S. 44)

    Google Scholar 

  11. Regler G (2007) Das Ohr des Malchus. Gustav Regler Werke, Bd. 10. Stroemfeld, Frankfurt am Main, Basel

    Google Scholar 

  12. Scholz A (2008) Karl Kreibich (1869–1932). In: Löser C, Plewig G (Hrsg) Pantheon der Dermatologie. Springer, Heidelberg, S 568–572

    Chapter  Google Scholar 

  13. Scholz A (1999) Zur Geschichte der Geschlechtskrankheiten im 19. und 20. Jahrhundert. Kap. 12. In: Scholz A (Hrsg) Geschichte der Dermatologie in Deutschland. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 269–292

    Chapter  Google Scholar 

  14. Schonlau A (2005) Syphilis in der Literatur. Über Ästhetik, Moral, Genie und Medizin (1880–2000). Königshausen & Neumann, Würzburg, S 364–374

    Google Scholar 

  15. Uhse B (1992) Egon Erwin Kisch – Werk und Leben. In: Kisch EE (Hrsg) Gesammelte Werke 1. Der Mädchenhirt. Schreib das auf, Kisch! Komödien, 5. Aufl. Aufbau, Berlin, S 5–28

    Google Scholar 

  16. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:KischMelbourne1934.JPG. Zugegriffen: 13.07.2021

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Friedrich A. Bahmer.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

F.A. Bahmer gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Für diesen Beitrag wurden vom Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.

Additional information

Professor Peter Karl Kohl (Berlin) zum 70. Geburtstag gewidmet.

figure qr

QR-Code scannen & Beitrag online lesen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Bahmer, F.A. Egon Erwin Kischs syphilitischer Mädchenhirt Jarda und der Prager Dermatologieprofessor Karl Kreibich. Hautarzt 72, 837–839 (2021). https://doi.org/10.1007/s00105-021-04855-9

Download citation

  • Accepted:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00105-021-04855-9

Navigation