Skip to main content

Advertisement

Log in

Eine chronische Wunde aus Vietnam

A chronic wound from Vietnam

  • Kasuistiken
  • Published:
Der Hautarzt Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Chronische Hautveränderungen, die bei Patienten auftreten, die sich zuvor in tropischen Ländern aufgehalten haben, stellen für uns Ärzte vielfach eine diagnostische Herausforderung dar. Insbesondere wenn sich histologisch eine granulomatöse Entzündungsreaktion darstellt, sollten wir auch infektiologische Erkrankungen in unser diagnostisches Kalkül mit einbeziehen. Hierzu gehört insbesondere bei Patienten aus Hochrisikoregionen wie Vietnam die kutane Tuberkulose, die eine gründliche Durchuntersuchung des Patienten und eine umfassende Therapie nach sich zieht. Dieses Fallbeispiel stellt dar, welche Schritte bei Verdacht auf eine kutane Tuberkulose in Erwägung gezogen werden sollten.

Abstract

Chronic skin lesions that occur in patients who have previously stayed in tropical countries pose a diagnostic challenge for physicians. In particular, if there is a granulomatous inflammatory reaction histologically, infectious diseases should also be included in the differential diagnosis. Particularly in persons returning from high-risk regions such as Vietnam, this includes cutaneous tuberculosis, which entails a thorough examination of the patient and comprehensive therapy. This case study shows which steps should be considered if cutaneous tuberculosis is suspected.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2

Literatur

  1. Chen Q, Chen W, Hao F (2019) Cutaneous tuberculosis: a great imitator. Clin Dermatol 37(3):192–199

    Article  Google Scholar 

  2. Barbagallo J, Tager P, Ingleton R, Hirsch RJ, Weinberg JM (2002) Cutaneous tuberculosis: diagnosis and treatment. Am J Clin Dermatol 3(5):319–328

    Article  Google Scholar 

  3. Rabiei P, Hasanov M, Akhavan B, Aisenberg GM (2019) Tuberculous cellulitis in an immunocompetent patient. Proc (Bayl Univ Med Cent) 32(1):63–64

    Article  Google Scholar 

  4. Charifa A, Oakley AM (2019) Cutaneous tuberculosis. StatPearls Publishing, Treasure Island (FL)

    Google Scholar 

  5. van Zyl L, du Plessis J, Viljoen J (2015) Cutaneous tuberculosis overview and current treatment regimens. Tuberculosis (Edinb) 95(6):629–638

    Article  Google Scholar 

  6. Plettenberg A, Meigel W, Schöfer H (2010) Infektionskrankheiten der Haut. Grundlagen, Diagnostik und Therapiekonzepte für Dermatologen, Internisten und Pädiater. Thieme, Stuttgart, S 341–349

    Google Scholar 

  7. RKI Ratgeber – Tuberkulose. Erstveröffentlichung im Epidemiologischen Bulletin 11/2000, überarbeitete Fassung vom Januar 2013. Letzte Aktualisierungen: Abschnitte „Gesetzliche Grundlage“ und „Beratung und Spezialdiagnostik“ vom Februar 2018; Abschnitt „Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen“ vom November 2019

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to K. Völker.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

K. Völker, S. Schmiedel, A. Vanegas Ramirez und M. Fischer geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Für diesen Beitrag wurden von den Autoren keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien. Für Bildmaterial oder anderweitige Angaben innerhalb des Manuskripts, über die Patienten zu identifizieren sind, liegt von ihnen und/oder ihren gesetzlichen Vertretern eine schriftliche Einwilligung vor.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Völker, K., Schmiedel, S., Vanegas Ramirez, A. et al. Eine chronische Wunde aus Vietnam. Hautarzt 71, 443–446 (2020). https://doi.org/10.1007/s00105-020-04597-0

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00105-020-04597-0

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation