Abstract.
Introduction: Primary carcinoma of the appendix vermiformis/caecum is very rare. The diagnosis can often be ascertained only postoperatively by histopathological means. Preoperative diagnosis is unusual. Method and results: We report on five patients with an adenocarcinoma of the appendix/base of caecom, all operated on between July 1998 and October 1999. Conclusion: A hemicolectomy “en principe” is not necessary. However, ileocaecal resection should have been performed during the first operation and there should be no positive lymph nodes. Postoperative diagnosis of a carcinoma after simple appendectomy necessitates Reoperation with right hemicolectomy.
Zusammenfassung.
Einleitung: Carcinome der Appendix vermiformis und des Coecumbodens sind sehr selten. Ihre Diagnose wird meist erst als Zufallsbefund histopathologisch am Resektat nach Appendektomie wegen einer akuten Appendicitis gestellt. Die präoperative Diagnosestellung gelingt dagegen nur sehr selten. Methode und Ergebnisse: Wir berichten über 5 Patienten mit einem Adenocarcinom der Appendix/ des Coecumbodens, die zwischen Juli 1989 und Oktober 1999 in unserer Klinik operiert wurden. Schlußfolgerung: Eine Hemicolektomie rechts „en principe“ ist bei postoperativer Zufallsdiagnose eines Appendix-/Coecumbodencarcinoms nicht erforderlich. Voraussetzung ist eine Ileocoecalresektion bei der Primäroperation und tumorfreie Lymphknotenhistologie. Der Nachweis eines malignen Tumors im Schnellschnitt und die postoperative Diagnose eines Carcinoms nach „einfacher“ Appendektomie erfordert die Hemicolektomie rechts.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Kelm, C., Ponsel, O., Benz, AC. et al. Die schwierige Diagnose: Akute Appendicitis und das Appendix-/Coecumbodencarcinom. Chirurg 72, 444–447 (2001). https://doi.org/10.1007/s001040051329
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s001040051329