Skip to main content
Log in

Morbus Crohn-Chirurgie

  • Weiter- und Fortbildung
  • Published:
Der Chirurg Aims and scope Submit manuscript

Morbus Crohn ist eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, die in den westlichen Industrienationen eine Inzidenz von 4–6 und eine Prävalenz von 30–90 pro 100.000 Einwohner hat. Ein Erkrankungsgipfel besteht in der 3. Dekade, ein zweiter kleinerer Peak liegt jenseits des 6. Lebensjahrzehnts (Kolonbefall). Die Erkrankung wurde von den amerikanischen Autoren Crohn, Ginzberg und Oppenheimer am Mount Sinai Hospital in New York 1932 erstmals charakterisiert (Tabelle 1). (Der maßgebliche Chirurg A. Berg wollte in der Publikation unerwähnt bleiben; ansonsten wäre er – bei alphabetischer Reihenfolge der Autoren – namensgebend gewesen!). Morbus Crohn kann den gesamten Gastrointestinaltrakt befallen, bei 10–20% der Patienten kommt es zusätzlich zu extraintestinalen Manifestationen (Abb. 1). Es besteht eine transmurale Entzündung mit einem zellreichen Entzündungsinfiltrat und diskontinuierlichem, segmentalem Befallsmuster. Als ätiopathogenetische Faktoren werden Umwelteinflüsse, genetische Prädisposition, Ernährungsgewohnheiten, eine gestörte Immunregulation, Permeabilitätsstörungen und vaskulär-ischämische Aspekte diskutiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Prof. Dr. G. Schürmann, FACS Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Klinikum Itzehoe, Robert Koch-Straße 2, 25524 Itzehoe, E-Mail: g.schuermann@kh-itzehoe.de

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schürmann, G., Bode, M. Morbus Crohn-Chirurgie. Chirurg 73, 1138–1150 (2002). https://doi.org/10.1007/s00104-002-0560-z

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00104-002-0560-z

Navigation