Bozorgmehr K, Noest S, Thaiss MH, Razum O (2016) Health care provisions for asylum-seekers: a nationwide survey of public health authorities in Germany. Bundesgesundheitsblatt 59:545–555
Article
Google Scholar
Kuckartz U (2014) Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung, 2. Aufl.
Google Scholar
Steinke I (2007) Gütekriterien qualitativer Forschung. In: Flick U, Von Kardorff E, Steinke I (Hrsg) Qualitative Forschung Ein Handbuch, 5. Aufl. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg, S 319–331
Google Scholar
Ministerium für Arbeit und Soziales. Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Arbeit und Soziales [Baden-Württemberg] zum Vollzug des §62 des Asylverfahrensgesetzes – vom 29. Mai 2007. Aktenzeichen 52-5402-020-5. Gliederungs-Nr. 2630. Fundstelle: GABl. 2007, 434. (Nicht mehr gültig, existiert jedoch keine aktuellere Fassung) BW.
Staatsministerium für Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz [Bayern] (1993) Vollzug des § 62 Asylverfahrensgesetz (AsylVfG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Juli 1993 (BGBl. I S. 1361); Gesundheitsuntersuchungen, Aktenzeichen 3.3/5280-6.2/3/01, Fundstelle AllMBl S. 452. http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVwV96846?hl=true&AspxAutoDetectCookieSupport=1. Zugegriffen: 24. Juni 2016
Google Scholar
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie[Brandenburg] (2015) Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zur Regelung der Untersuchungen nach §62 des Asylverfahrensgesetzes außer Flughafenasylverfahren nach §18a des Asylverfahrensgesetzes vom 5. Juni 2015 (ABIö/15, [Nr. 24], S. 523. https://bravors.brandenburg.de/verwaltungsvorschriften/asylverf2015. Zugegriffen: 14. Juni 2016
Google Scholar
Hessisches Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit (2009) Ärztliche Untersuchung von AsylbewerberInnen und Asylbewerbern und anderen Personen nach Einreise in Hessen. Staatsanz Für Das Land Hess Nr 9:544
Google Scholar
Gesundheitsnetz Osthessen (2014) Informationen zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen im Landkreis Fulda. https://www.gesundheitsnetzosthessen.de/gno/regionale%20versorgung/Asylbewerber. Zugegriffen: 14. Juni 2016
Google Scholar
Schmidt ORR (2014) Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westphalen. Anschreiben an die Zentralen Ausländerbehörden der Städte Bielefeld und Detmold sowie die Bezirksregierung Arnsberg vom 07. Oktober 2014. Betreff: Unterbringung Asylbegehrender. Umfang der Gesundheitsuntersuchung. Aktenzeichen 16–39. 18.03-1-14-142. http://www.mgepa.nrw.de/mediapool/pdf/gesundheit/Asyl_Gesundheitsuntersuchung_2014_10_08.pdf. Zugegriffen: 15. Juni 2016
Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit [Rheinland-Pfalz] (1995) 21260, Gesundheitsuntersuchung von Asylbegehrenden, Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Gesundheit vom 19. Januar 1995 (6322–79 210–30). http://landesrecht.rlp.de/jportal/?quelle=jlink&docid=VVRP000000114&psml=bsrlpprod.psml. Zugegriffen: 14. Juni 2016
Google Scholar
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein (2012)
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein bestimmt gemäß §62
Asylverfahrensgesetz (AsylVfg) folgenden Untersuchungsumfang. https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0ahUKEwjkwuHBwqfNAhUEtBQKHdb0Dd
AQFggeMAA&url=https%3A%2F%2Fkvsh.de%2Fadmin%2FImageServer.php%3Fdownload%3Dtrue%26ID%3D3282%40KVSH&usg=AFQjCNFGSFdffVkZrhTI9b5fYrYUYSbVRw&sig2=5fdzhQsSs-BGZZ3PIhOgtQ. Zugegriffen: 14. Juni 2016
Google Scholar
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz, Sächsisches Staatsministerium des
Innern (2015) Gemeinsame Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz
und des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur gesundheitlichen Betreuung von Asylbewerbern und unbegleiteten
minderjährigen Ausländern durch die Gesundheitsämter im Freistaat Sachsen (VwV Asylbewerbergesundheitsbetreuung – VwV
AsylGesBetr). https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0ahUKEwjpr86MwafNAhXBuBQKHeDECYY
QFggeMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.revosax.sachsen.de%2Fvorschrift_gesamt%2F16259%2F19722.pdf&usg=AFQjCNGRBPHkTXEuBgdZfzxMM8svm8evnQ&sig2=YeJekc0pseSyZYGp2ZbVHw. Zugegriffen: 14. Juni 2016
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (2015) Anschreiben des Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie an Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz vom Februar 2015: Gesundheitsuntersuchung nach §62 Asylverfahrensgesetz (AsylVfg) und §36 Abs. 4 Infektionsschutzgesetz (lfSG) sowie Schutzimpfungen nach § 4 Abs. 3 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) bei Asylbewerbern. Aktenzeichen 44-2494/9-10-6264/2015. http://www.laek-thueringen.de/wcms/RA/20150730-UntersuchungsumfangAsylVfG--Schutzimpfungen/$FILE/20150730%20UntersuchungsumfangAsylVfG%20%2B%20Schutzimpfungen.pdf. Zugegriffen: 14. Juni 2016
Dr. med. Martina Littman, Gesundheitsabteilung LAGuS [Mecklenburg-Vorpommern] (2015) Empfehlungen zum Vorgehen bei eintreffenden Asylbewerbern in den Kommunen ohne nachweislich erfolgte Erstuntersuchung in den EA. Stand 09. September 2015
Google Scholar
Telefonnotiz vom 28. September 2015. Telefoninterview mit Vertreter des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes (persönliche Kommunikation)
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (2015) Flüchtlinge und Asylsuchende im
Saarland. Antworten auf die häufigsten Fragen. Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Saarland (Hrsg.). Saarbrücken. http://www.saarland.de/dokumente/thema_integration/FAQ_Integration_WEB.pdf. Zugegriffen: 23.11.2016
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport (2015) Beantwortung der dringlichen Anfrage der Fraktion der FDP zum Konzept der Landesregierung für die Flüchtlingsunterbringung im Winter. Sondersitzung des Nds. Landtages am 10. September 2015; (TOP 6a) Dringliche Anfragen. http://www.mi.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=14797. Zugegriffen: 14. Juni 2016
Google Scholar
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport (2014) Landtag- 17. Wahlperiode. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort. Anfrage der Abgeordneten Sylvia Bruns, Jan-Christoph Oetjen, Hillgriet Eilers, Almuth von Below- Neufeldt, Björn Försterling und Christian Dürr (FDP), Drucksache 17/2008. http://www.landtag-niedersachsen.de/drucksachen_wp_17/2001_bis_2500/?page=10. Zugegriffen: 14. Juni 2016
Google Scholar
Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (2015) Der Weg des Flüchtlings in die Regelversorgung oder: Wer ist wann wofür zuständig? http://www.kvn.de/Startseite/binarywriterservlet?imgUid=4aa7053a-57a5-4051-e581-fee3b8ff6bcb&uBasVariant=11111111-1111-1111-1111-111111111111. Zugegriffen: 14. Juni 2016
Google Scholar
Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (2015) Inhalt der Gesundheitsuntersuchung nach §62 Asylverfahrensgesetz. http://www.kvn.de/Startseite/binarywriterservlet?imgUid=b476fd74-8006-e412-55d0-cc2b8ff6bcbb&uBasVariant=11111111-1111-1111-1111-111111111111. Zugegriffen: 14. Juni 2016
Google Scholar
Behörde für Inneres und Sport [Hamburg] (2014) Antwort der Behörde für Inneres und Sport zu Anfrage von Eckard Graage (CDU-Fraktion) Claudia Folkers (CDU-Fraktion), Olaf Böttger (CDU-Fraktion), Beantwortet in Bezirksversammlung Wandsbek. Drucksachen-Nr. 20-0376 vom 16.12.2014. http://cdu-fraktion-wandsbek.de/files/153/171214asylrechtlicheeingangsuntersuchungen.pdf. Zugegriffen: 14. Juni 2016
Google Scholar
Lipsky M (2010) Street-level bureaucracy: dilemmas of the individual in public service. Ed: 30th Anniversary Expanded Edition. Russel Sage Foundation, New York
Google Scholar
Erasmus E (2014) The use of street-level bureaucracy theory in health policy analysis in low- and middle-income countries: a meta-ethnographic synthesis. Health Policy Plan 29(Suppl 3):iii70–iii78. doi:10.1093/heapol/czu112
Article
PubMed
Google Scholar
Wilson JMG, Jungner G (1968) Principles and practice of screening for disease. WHO Public Health Papers, Bd. 34. World Health Organization., Geneva
Google Scholar
Andermann A, Blancquaert I, Beauchamp S, Déry V (2008) Revisiting Wilson and Jungner in the genomic age: a review of screening criteria over the past 40 years. Bull World Health Organ 86:317–319
Article
PubMed
PubMed Central
Google Scholar
Sing A, Hierl W (2015) Gesundheitsuntersuchung nach dem Asylverfahrensgesetz. Bayerisches Ärzteblatt 9. http://www.bayerisches-aerzteblatt.de/inhalte/details/news/detail/News/gesundheitsuntersuchungen-nach-dem-asylverfahrensgesetz.html
Google Scholar
Hörmansdörfer S, Bengs K, Berger A, Bischoff H, Sing A (2016) Bakteriologische Stuhluntersuchungen bei Asylbewerbern in Bayern – Entwicklungen und Ergebnisse. Gesundheitswesen 78:40
Article
Google Scholar
De Valliere S, Cani N, Grossenbacher M, Puig F, Masserey E, Bodenmann P (2011) Comparison of two strategies to prevent varicella outbreaks in housing facilities for asylum seekers. Int J Infect Dis 15:e716–e721
Article
PubMed
Google Scholar
Merrett P, Schwartzman K, Rivest P, Greenaway C (2007) Strategies to Prevent Varicella among Newly Arrived Adult Immigrants and Refugees: A Cost-Effectiveness Analysis. Clin Infect Dis 44:1040–1048
Article
PubMed
Google Scholar
Takla A, Barth A, Siedler A, Stöcker P, Wichmann O, Deleré Y (2012) Measles outbreak in an asylum-seekers’ shelter in Germany: comparison of the implemented with a hypothetical containment strategy. Epidemiol Infect 140:1589–1598
CAS
Article
PubMed
Google Scholar
Junk L, Nießen J, Pruskil S, Tadzic R (2016) Erfahrungen aus dem Syphillisscreening bei Flüchtlingen in Hamburg. Berlin. Abstract-Band STI-Kongress 2016 mit Leopoldina Symposium, S 13–14
Google Scholar
Ritz N, Brinkmann F, Feiterna-Sperling C, Hauer B, Haas W (2015) Tuberculosis screening for children and adolescents〈 15 years seeking asylum in Germany. Monatsschrift Kinderheilkd 163(12):1287–1292. doi:10.1007/s00112-015-0007-5
Article
Google Scholar
Robert Koch Institut (2016) Untersuchung auf Tuberkulose bei asylsuchenden Kindern und Jugendlichen 〈15 Jahren- Stellungnahme des Robert Koch Instituts. http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/T/Tuberkulose/Tuberkulose-Screening_Kinder.html. Zugegriffen: 29.Mai 2016
Google Scholar
Robert Koch-Institut (2015) Vorscreening und Erstaufnahmeuntersuchung für Asylsuchende. 20-11-2015. Berlin, Robert Koch-Institut. https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GesundAZ/Content/A/Asylsuchende/Inhalt/Erstaufnahmeuntersuchung.pdf?__blob=publicationFile. Zugegriffen: 6. Juni 2016
Google Scholar
Robert Koch-Institut (2015) Konzept zur Umsetzung frühzeitiger Impfungen bei Asylsuchenden nach Ankunft in Deutschland. Epidemiol Bull 41:439–444
Google Scholar