Ravens-Sieberer U, Wille N, Bettge S, Erhart M (2007) Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland Ergebnisse aus der BELLA-Studie im Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS). Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz 50:871–878
CAS
Article
Google Scholar
Palfrey JS, Tonniges TF, Green M, Richmond J (2005) Introduction: Addressing the millennial morbidity – the context of community pediatrics. Pediatrics 115:1121–1123
Article
PubMed
Google Scholar
Ministerium für Soziales und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern (2010) Befunde bei Einschulungsuntersuchungen Mecklenburg-Vorpommern, in % der Untersuchten. Schuljahr 2003–04 bis 2008–09. http://www.regierung-mv.de/cms2/Regierungsportal_prod/Regierungsportal/de/sm/Themen/ Gesundheit/Gesundheitsberichterstattung/_Indikatoren/Download_der_Gesundheitsindikatoren_MV/index.jsp?para=e-bibointerth03
RKI (2008) Lebensphasenspezifische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des Nationalen Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS). Bericht für den Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen. Berlin: Robert Koch-Institut. http://www.kiggs.de/experten/downloads/dokumente/KiGGS_SVR%5B1%5D.pdf
Leu HR, Flämig K, Frankenstein Y et al (2007) Bildungs- und Lerngeschichten. Bildungsprozesse in früher Kindheit beobachten, dokumentieren und unterstützen. das netz, Berlin Weimar
Tröster H, Flender J, Reineke D (2004) DESK 3–6. Dortmunder Entwicklungsscreening für den Kindergarten. Hogrefe, Göttingen
Kliche T, Wittenborn C, Koch U (2009) Was leisten Entwicklungsbeobachtungen in Kitas? Eigenschaften und Verbreitung verfügbarer Instrumente. Praxis Kinderpsychol Kinderpsychother 58:419–433
Google Scholar
Tröster H (2010) DESK 3–6 Dortmunder Entwicklungsscreening für den Kindergarten. http://www.desk3-6.de/seiten/beschreibung.html
Kastner-Koller U, Deimann P (2005) Testbesprechung. Z Entwicklungspsychol Pädagog Psychol 37(3):168–170
Google Scholar
Döpfner M, Berner W, Fleischmann T, Schmidt M (1993) Verhaltensbeurteilungsbogen für Vorschulkinder (VBV 3–6). Beltz, Weinheim
Allen S (2007) Assessing the development of young children in child care: a survey of formal assessment practices in one state. Early Child Educ J 34:455–465
Article
Google Scholar
Statistisches Bundesamt Deutschland (2009) Pressemitteilung Nr.427 („2009: Jedes fünfte Kind unter drei Jahren in Kindertagesbetreuung“). http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2009/11/PD09__427__225,templateId=renderPrint.psml
Bertelsmann Stiftung (2009) Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme. Bertelsmann Stiftung, Gütersloh
Zimmer R (1998) Sport und Spiel im Kindergarten. Meyer & Meyer, Aachen
Küspert P, Schneider W (2008) Hören, lauschen, lernen. Sprachspiele für Kinder im Vorschulalter. Würzburger Trainingsprogramm zur Vorbereitung auf den Erwerb der Schriftsprache. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen
Plume E, Schneider W (2004) Hören, lauschen, lernen 2. Spiele mit Buchstaben und Lauten für Kinder im Vorschulalter. Würzburger Buchstaben-Laut-Training. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen
Koglin U, Petermann F (2006) Verhaltenstraining im Kindergarten. Ein Programm zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenz. Hogrefe, Göttingen
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2008) Gesund groß werden. Der Eltern-Ordner zum Früherkennungsprogramm. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf/Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2008) http://www.kindergesundheit-info.de/fileadmin/user_upload/kindergesundheit-info.de/Fachkraefte/Downloads/Kurzbericht_Evaluation_Gesund-gro_-werden.pdf
Ministerium für Soziales und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern (2010) http://www.mvnet.de/inmv/land-mv/stala/sis/tabelle.php?&id=4118 (bzw. 4120 bzw. 4126)
Statistische Ämter des Bundes und der Länder (2010) http://www.statistikportal.de/Statistik-Portal/de_jb01_jahrtab2.asp
Bundesagentur für Arbeit (2010) http://www.pub.arbeitsagentur.de/hst/services/statistik/200812/iiia4/monats_jahresquotend.pdf
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern (2009) http://www.statistik-mv.de/cms2/STAM_prod/STAM/de/ep/Presseinformationen/index.jsp?&pid=12478
Ministerium für Soziales und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern (2010) http://service.mvnet.de/_php/download.php?datei_id=23382)