Skip to main content
Log in

Privatisierung der Universitätsklinika. Eine Erfolg versprechende Option?

Gießener Erfahrungen aus der Sicht von Forschung und Lehre

Privatization of university hospitals. A promising option?

Giessen’s experience from the viewpoint of research and teaching

  • Leitthema
  • Published:
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz Aims and scope

Zusammenfassung

Die Gießener Erfahrungen zur Privatisierung eines Universitätsklinikums zeigen, dass es sich um eine Erfolg versprechende Option handelt. Dieser medizinische Universitätsstandort befand sich im Jahr 2005 und in den Vorjahren in einer besonders schwierigen Ausgangssituation. Der politische Druck auf den Medizinstandort, der Investitionsstau von über 200 Mio. EUR sowie hohe Betriebdefizite haben dazu geführt, dass sich die Gießener medizinischen Hochschullehrer einstimmig für ein Privatisierungsmodell ausgesprochen haben. Das Land hat die erforderlichen gesetzlichen Voraussetzungen geschaffen, um die Kooperation zwischen einer medizinischen Fakultät in öffentlicher Trägerschaft und einem privatisierten Klinikum (UKGM GmbH, Rhön AG) unter Gewährleistung der Wissenschaftsfreiheit zu ermöglichen. Die nachfolgend berichteten positiven Erfahrungen sind aufgrund des sehr kurzen Erfahrungszeitraumes jedoch nicht als abschließend anzusehen. Sicher festgestellt werden kann aber jetzt schon, dass die realisierten und kommenden Investitionen eine verlässliche Basis für die Zukunftsfähigkeit des Standortes Gießen in der Krankenversorgung, Forschung und Lehre darstellen.

Abstract

Giessen’s experience with and insight into the privatization of university hospitals reveal privatization as a promising option. Important for the process in Giessen was the highly complex and difficult starting point of the medical campus as it was in 2005 and the years prior to that. The political pressure on the medical campus as well as the backlog of investments of about 200 Mio EUR and a high financial deficit led to the medical school’s unanimous decision in favor of a privatization model. The state government established the necessary legal prerequisites for the cooperation between a publicly sponsored medical school and a private hospital (UKGM GmbH, Rhön AG), guaranteeing freedom in scientific research. In spite of the positive outcome of the privatization reported here, it cannot be viewed as final due to the short timeframe of the experience. However, it can be mentioned with certainty that the investments already realized and the ones that are still certain to come provide a reliable basis for the future competitiveness of Giessen’s location as far as medical health care, research, and teaching are concerned.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Hessische Landesregierung (2004) Regierungserklärung des Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch zur Zukunftssicherung der Universitätsklinika Gießen und Marburg am 14. Dezember 2004 Büro Regierungssprecher: presse@stk.hessen.de

    Google Scholar 

  2. Bernhard Maisch (2007) Zwischen allen Stühlen? Die Medizinfakultäten Gießen und Marburg nach der Fusion und Privatisierung, Hessisches Ärztebl 4:215–218

    Google Scholar 

  3. Wolfgang Weidner (2007) Leserbrief Hessisches Ärzteblatt 4:313–314

    Google Scholar 

  4. HMWK (2005) Konzept der Hessischen Hochschulmedizin. In: www.hmwk.hessen.de

  5. Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (2009) HEUREKA Sonderinvestitionsprogramm Hessen Konjunkturpaket II Bund – Maßnahmenplanung; Februar; Pressestelle HMWK (pressestelle@hmwk.hessen.de)

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to W. Weidner.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Weidner, W., Steinmann, I. Privatisierung der Universitätsklinika. Eine Erfolg versprechende Option?. Bundesgesundheitsbl. 52, 904–909 (2009). https://doi.org/10.1007/s00103-009-0920-7

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00103-009-0920-7

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation