Skip to main content

Advertisement

Log in

Falldefinitionen des Robert Koch-Instituts zur Übermittlung von Erkrankungs- oder Todesfällen und Nachweisen von Krankheitserregern, Ausgabe 2007

Folgende Falldefinitionen gemäß § 4 Abs. 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) treten am 1. 1. 2007 in Kraft und ersetzen die seit 1. 1. 2004 gültigen Falldefinitionen, Ausgabe 2004

  • Bekanntmachung des Robert Koch-Instituts
  • Published:
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz Aims and scope

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Falldefinitionen des Robert Koch-Instituts zur Übermittlung von Erkrankungs- oder Todesfällen und Nachweisen von Krankheitserregern, Ausgabe 2007. Bundesgesundheitsbl. 49, 1236–1284 (2006). https://doi.org/10.1007/s00103-006-0093-6

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00103-006-0093-6

Navigation