Skip to main content
Log in

Neonatale Stammzellen

Rechtliche Grundlagen und Probleme

Cord blood stem cells. Legal basics and problems

  • Originalien und Übersichtsarbeiten
  • Published:
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz Aims and scope

Zusammenfassung

Angesichts der großen gesellschaftlichen Relevanz und der ethischen Akzeptanz der neonatalen Stammzellforschung widmet sich dieser Aufsatz grundlegenden rechtlichen Fragen, die im Umgang mit Nabelschnurblut auftreten. Es wird die ursprünglich am Nabelschnurblut bestehende Rechtslage in der Weise geklärt, dass dem Kind Eigentum und Persönlichkeitsrechte am Nabelschnurblut zustehen. Da die Neugeborenen als geschäftsunfähige Personen keine Rechtsgeschäfte vornehmen können, werden ihre persönlichkeits- und vermögensrechtlichen Interessen von ihren Eltern als ihren gesetzlichen Vertretern wahrgenommen und geschützt. Die Eltern können in Ausübung ihres elterlichen Sorgerechts über die Verwendung des Nabelschnurblutes gemeinsam entscheiden und sind dabei nur durch das Kindeswohl gebunden. Deshalb bedürfen die Spende des Nabelschnurblutes, die Erhebung persönlicher Daten und die Durchführung verschiedener Tests der Einwilligung durch die Eltern. Aus dem Arzneimittelrecht folgen die Pflichten für die Entbindungskliniken und die Nabelschnurblutbanken, eine Herstellungserlaubnis für die jeweils ausgeführten Gewinnungs- und Verarbeitungsschritte einzuholen.Zusätzlich müssen diejenigen Blutbanken, die ungerichtete Spenden vorrätig halten, eine Zulassung gem. § 21 AMG besitzen, da derartige Spenden die Merkmale eines Fertigarzneimittels erfüllen.

Abstract

With regard to the great social importance and ethical acceptance of cord blood stem cell research, this article is devoted to basic legal questions concerning the use of umbilical cord blood. The original legal status of the cord blood was analyzed with the result that the cord blood belongs to the child, and thus the child can claim certain personal rights regarding the cord blood. Since the newborn itself is not able to take part in legal transactions, its parents have to ensure that its personal and financial concerns are protected, as they are its legal representatives. The parents can decide together what shall happen to the cord blood because of their parental custody. They have to give their consent to the donation of the cord blood as well as to the collection of personal data of the child. The duty to obtain permission for the production of stem cell preparations derives from the German drug law. Maternity clinics and cord blood banks need this permission and those blood banks that stock up on cord blood stem cell preparations for indefinite recipients have to obtain an additional authorization because these preparations are prefabricated drugs.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to D. Dohmen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Dohmen, D. Neonatale Stammzellen. Bundesgesundheitsbl - Gesundheitsforsch - Gesundheitsschutz 47, 21–30 (2004). https://doi.org/10.1007/s00103-003-0722-2

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00103-003-0722-2

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation