Skip to main content

Advertisement

Log in

Die chronische Hepatitis C der Mutter ist keine Kontraindikation für das Stillen

Chronic hepatitis C virus infection is no contraindication for breast feeding

  • Originalien und Übersichtsarbeiten
  • Published:
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz Aims and scope

Zusammenfassung

Wir untersuchten 165 Muttermilchproben auf das Hepatitis-C-Virus (HCV). Sie wurden von 143 chronisch HCV-infizierten Müttern gewonnen, die bei 152 Entbindungen 153 Kinder zur Welt brachten. Die Entnahme erfolgte zwischen dem 31. Tag vor und dem 384. Tag nach der Entbindung (Median: 4 Tage post partum). Keine der 165 Milchproben enthielt HCV-RNA. Wir zeigten, dass Bestandteile der Milch keine inhibitorische Wirkung auf den Nachweis des HCV mittels PCR haben. Dazu wurden 120 Proben mit jeweils einem Serum eines HCV-positiven und eines HCV-negativen Patienten versetzt. In den mit virushaltigem Serum versetzten Milchproben konnte in 79 von 99 Fällen ein positives PCR-Ergebnis gefunden werden. Von 134 Müttern stand ein innerhalb der Schwangerschaft oder bis zum 6. Monat danach (Median: 3 Tage post partum) gewonnenes Serum zur Bestimmung des Virustiters zur Verfügung. Neunundachtzig Frauen (66,4%) erwiesen sich als virämisch, die Viruskonzentrationen lagen zwischen 1×102 und 1×107 Kopien/ml (Median:6×103 Kopien/ ml). Von den 153 gestillten Kindern konnten wir 151 auf eine HCV-Infektion untersuchen. Dabei erwiesen sich 3 Kinder (2,0%) als infiziert. Diese Übertragungsrate ist niedriger als die von 4,0% bei unserem bisher untersuchten Gesamtkollektiv von 624 HCVexponierten Kindern. Zwei der 3 HCV-positiven Kinder wurden bereits in utero infiziert, bei dem dritten Kind wurde das Virus spät in der Schwangerschaft oder unter der Geburt übertragen. Diese Befunde zeigen, dass die chronische HCV-Infektion einer Frau keine Kontraindikation für das Stillen darstellt.

Abstract

To evaluate the risk of hepatitis C virus (HCV) transmission via breast milk, we collected 165 samples of breast milk from 143 chronically HCV-infected women at 152 deliveries (153 children). Samples were collected between the 31st day prior to and the 384th day after delivery (median, fourth day post partum). None of the 165 milk samples were positive for HCV RNA. To exclude inhibitory effects of components of the milk on our PCR, 120 milk samples were divided and spiked with both serum drawn from an HCV negative and an HCV infected patient. In 79 of 99 samples spiked with serum drawn from a viremic patient, HCV-RNA could be detected. Thus, milk does not interfere with the PCR. In 134 cases, a maternal serum sample was drawn during pregnancy or until 6 months thereafter (median, 3 days post partum) and tested for HCV virus. Of these, 89 women (66.4%) had positive PCR results with concentrations of HCV RNA between 1×102 and 1×107 copies/ml (median, 6×103 copies/ml). Of 153 breastfed children, 151 could also be tested for HCV. Only three of these (2.0%) had acquired the infection; a rate which is less than the 4.0% observed in the collective of 624 vertically HCV exposed children studied at our center. Two of these HCV positive children had already become infected in utero and one of them probably cleared the virus. The third HCV positive child obviously became infected late in pregnancy or around delivery. Hence, chronic HCV infection of a woman is no contraindication for breast-feeding.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Notes

  1. Diese Studie wird im Rahmen des Kompetenznetzes Hepatitis vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to S. Polywka.

Additional information

Footnote 1

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Polywka, S., Feucht, HH. & Laufs, R. Die chronische Hepatitis C der Mutter ist keine Kontraindikation für das Stillen. Bundesgesundheitsbl - Gesundheitsforsch - Gesundheitsschutz 46, 739–743 (2003). https://doi.org/10.1007/s00103-003-0675-5

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00103-003-0675-5

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation