Eine unüberschaubare Anzahl medizinischer Institutionen stellt ihre Informationen im Internet zur Verfügung. Die gezielte Suche ist jedoch oft erschwert durch das riesige und unstrukturiert vorliegende Angebot. In speziellen – of E-Mail (Elektronischer Post) basierenden – Diskussionsgruppen können sich jedoch Mediziner über alltägliche Fragestellungen und Probleme miteinander austauschen, Kontakte knüpfen und Experten befragen.
Nach dem Vorbild amerikanischer "Discussion Groups" zur Anästhesie wurde von den Autoren 1996 das erste deutschsprachige Anästhesie-Diskussionsforum "HYPNOS" ins Leben gerufen, das nun allen Kollegen aus den Bereichen Anästhesie und Intensivmedizin kostenlos zur Verfügung steht. Vielleicht wird auch hierzulande die Nutzung des Kommunikationsmediums Internet bald zu einer Selbstverständlichkeit im klinischen Alltag, der Forschung und Lehre werden.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Author information
Authors and Affiliations
Additional information
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Schäfer, N., Stachwitz, P. Anästhesie im Internet. Anaesthesist 46, 60–64 (1997). https://doi.org/10.1007/s001010050373
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/s001010050373