Skip to main content
Log in

„Terminale“ Dehydratation, Teil 2

Medizinische Indikationsstellung und therapeutisches Vorgehen

“Terminal” dehydration, part 2

Medical indications and therapeutic approach

  • CME
  • Published:
Der Anaesthesist Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Vorgehensweisen im klinischen Umgang mit der Dehydratation Sterbender wird in Fachkreisen, ebenso wie in der Allgemeinbevölkerung, weiter kontrovers diskutiert. In diesem Beitrag wird die Bedeutung der therapeutischen Indikationsstellung vor dem Hintergrund fehlender Evidenz hervorgehoben. Möglichkeiten der nichtinvasiven Objektivierung der Dehydratation sowie der Beurteilung der Reversibilität der Symptomatik werden aufgezeigt, und der Stellenwert des Monitorings wird erörtert. Die pathophysiologischen Grundlagen reversibler Störungen des Flüssigkeitshaushalts werden beschrieben und von der irreversiblen, terminalen Dehydratation abgegrenzt. Ist eine klinisch assistierte Hydrierung („clinically assisted hydration“, CAH) indiziert, muss der Hydrationsstatus individuell sowie im Voraus beurteilt werden, und alle therapeutischen Maßnahmen sind ständig an die Ergebnisse nichtinvasiver Überwachungsverfahren anzupassen.

Abstract

The approach in the clinical fluid management of the dying is still controversially discussed in specialist circles and also in the general population. In this article the importance of establishing the therapeutic indications is emphasized against the background of a lack of evidence. Options to achieve noninvasive objectification of assumed dehydration as well as assessment of the reversibility of the symptoms are shown and the importance of monitoring of all therapeutic actions is discussed. The pathophysiological foundation of reversible disorders of fluid homoeostasis are described and distinguished from the irreversible disorders leading to terminal dehydration. If clinically assisted hydration (CAH) is indicated, the hydration status must be assessed individually as well as in advance and all therapeutic measures must be constantly adjusted to the results of non-invasive monitoring procedures.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3

Literatur

  1. Craig GM (1994) On withholding nutrition and hydration in the terminally ill: has palliative medicine gone too far? J Med Ethics 20:139–143

    Article  CAS  Google Scholar 

  2. Dunlop RJ, Ellershaw JE, Baines MJ, Sykes N, Saunders CM (1995) On withholding nutrition and hydration in the terminally ill: has palliative medicine gone too far? A reply. J Med Ethics 21:141–143

    Article  CAS  Google Scholar 

  3. Allen E (2012) Elderly patients are being ‘deprived of food and drink so they die quicker and free up bed space’, claim doctors. In Daily Mail. http//www.dailymail.eo.uk/news/article-2170792/Elderly-patients-deprived-food-drink-die-quicker-save-hospitals-money.html (Erstellt: 9. Juli 2012). Zugegriffen: 23. Aug. 2018

    Google Scholar 

  4. Whitehorn K (2012) A thirst for palliative care: the Liverpool Care Pathway and withholding sustenance. In The Observer. http//www.guardian.eo.uk/lifeandstyle/2012/dec/30/controversial-liverpool-care-pathway-palliative (Erstellt: 30. Dez. 2012). Zugegriffen: 23. Aug. 2018

    Google Scholar 

  5. Bruera E, Sala R, Rico MA et al (2005) Effects of parenteral hydration in terminally ill cancer patients: a preliminary study. J Clin Oncol 23(10):2366–2371

    Article  Google Scholar 

  6. Yamaguchi T, Morita T, Shinjo T, Inoue S, Takigawa C, Aruga E et al (2012) Effect of parenteral hydration therapy based on the Japanese national clinical guideline on quality of life, discomfort, and symptom intensity in patients with advanced cancer. J Pain Symptom Manage 43(6):1001–1012. https://doi.org/10.1016/j.jpainsymman.2011.06.028

    Article  PubMed  Google Scholar 

  7. Dalal S, Del Fabbro E, Bruera E (2009) Is there a role for hydration at the end of life? Curr Opin Support Palliat Care 3(1):72–78

    Article  Google Scholar 

  8. Morita T, Shima Y, Adachi I, Japan Palliative Oncology Study Group (2002) Attitudes of Japanese physicians toward terminal dehydration: a nationwide survey. J Clin Oncol 20(24):4699–4704

    Article  Google Scholar 

  9. National Council for Hospice and Specialist PC Services (1997) Artificial hydration (AH) for people who are terminally ill. Eur J Palliat Care 4:124

    Google Scholar 

  10. MacDonald N (1998) Ethical issues in hydration and nutrition. In: Portenoy RK, Bruera E (Hrsg) Topics in palliative care, Bd. 2. Oxford University Press, New York, S 153–163

    Google Scholar 

  11. Parkash R, Burge F (1997) The family’s perspective on issues of hydration in terminal care. J Palliat Care 13(4):23–27

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  12. Morita T, Tsunoda J, Inoue S, Chihara S (1999) Perceptions and decision-making on rehydration of terminally ill cancer patients and family members. Am J Hosp Palliat Care 16(3):509–516

    Article  CAS  Google Scholar 

  13. Bruera E, MacDonald N (2000) To hydrate or not to hydrate: how should it be? J Clin Oncol 18(5):1156–1158

    Article  CAS  Google Scholar 

  14. Morita T, Shima Y, Miyashita M et al (2004) Physician- and nurse-reported effects of artificial hydration therapy on symptoms of terminally ill patients with cancer. J Palliat Med 7(5):683–693

    Article  Google Scholar 

  15. Miyashita M, Morita T, Shima Y et al (2007) Physician and nurse attitudes toward artificial hydration for terminally ill cancer patients in Japan: results of 2 nationwide surveys. Am J Hosp Palliat Care 24(5):383–389

    Article  Google Scholar 

  16. Buiting HM, van Delden JJ, Rietjens JA et al (2007) Forgoing artificial nutrition or hydration in patients nearing death in six European countries. J Pain Symptom Manage 34(3):305–314

    Article  Google Scholar 

  17. Lanuke K, Fainsinger RL (2003) Hydration management in palliative care settings—a survey of experts. J Palliat Care 19(4):278–279

    PubMed  Google Scholar 

  18. van der Riet P, Good P, Higgins I, Sneesby L (2008) Palliative care professionals’ perceptions of nutrition and hydration at the end of life. Int J Palliat Nurs 14(3):145–151

    Article  Google Scholar 

  19. Lawlor PG (2002) Delirium and dehydration: some fluid for thought? Support Care Cancer 10:445–454

    Article  Google Scholar 

  20. Renner R, Haller M (2012) Wasser und Elektrolythaushalt. In: Rossaint R, Werner C, Zwissler B (Hrsg) Die Anästhesiologie. Allgemeine und spezielle Anästhesiologie, Schmerztherapie und Intensivmedizin, 3. Aufl. Springer, Berlin, Heidelberg, New York, S 116–127

    Google Scholar 

  21. Sarhill N, Mahmoud FA, Christie R, Tahir A (2003) Assessment of nutritional status and fluid deficits in advanced cancer. Am J Hosp Palliat Care 20:465–473

    Article  Google Scholar 

  22. Nadal JW, Pedersen S, Maddock WG (1941) A comparison between dehydration from salt loss and from water deprivation. J Clin Invest 20:691–713

    Article  CAS  Google Scholar 

  23. Burge FI (1993) Dehydration symptoms of palliative care cancer patients. J Pain Symptom Manage 8:454–464

    Article  CAS  Google Scholar 

  24. Ellershaw JE, Sutcliffe JM, Saunders CM (1995) Dehyqration and the dying patient. J Pain Symptom Manage 10:192–197

    Article  CAS  Google Scholar 

  25. Musgrave CF, Bartal N, Opstad J (1995) The sensation of thirst in dying patients receiving i. v. hydration. J Palliat Care 11:17–21

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  26. Vullo-Navich K, Smith S, Andrews M, Levine AM, Tischler JF, Veglia JM (1998) Comfort and incidence of abnormal serum sodium, BUN, creatinine and osmolality in dehydration of terminal illness. Am J Hosp Palliat Care 15(2):77–84

    Article  CAS  Google Scholar 

  27. Reddy AJ, Lam SW, Bauer SR, Guzman JA (2015) Lactic acidosis: clinical implications and management strategies. Cleve Clin J Med 82(9):615–624. https://doi.org/10.3949/ccjm.82a.14098

    Article  PubMed  Google Scholar 

  28. Surviving Sepsis Campaign Guidelines Committee including the Pediatric Subgroup, Dellinger RP, Levy MM, Rhodes A et al (2013) Surviving sepsis campaign: International guidelines for management of severe sepsis and septic shock: 2012. Crit Care Med 41:580–637

    Article  Google Scholar 

  29. Vincent JL, De Backer D (2013) Circulatory shock. N Engl J Med 369:1726–1734

    Article  CAS  Google Scholar 

  30. Bergek C, Zdolsek JH, Hahn RG (2015) Non-invasive blood haemoglobin and plethysmographic variability index during brachial plexus block. Br J Anaesth 114(5):812–817. https://doi.org/10.1093/bja/aeu484

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  31. Keller G, Cassar E, Desebbe O, Lehot J‑J, Cannesson M (2008) Ability of Pleth Variability Index to detect hemodynamic changes induced by passive leg raising in spontaneously breathing volunteers. Crit Care 12:R37

    Article  Google Scholar 

  32. Schoonjans A, Forget P, Labriola L et al (2010) Pleth Variability Index combined with passive leg raising-induced pulse pressure variation to detect hypovolemia in spontaneously breathing patients. Acta Anaesthesiol Belg 61:147–150

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  33. Nilsson LM, Lindenberger DM, Hahn RG (2013) The effect of positive end-expiratory pressure and tripled tidalvolume on Pleth Variability Index during hypovolaemia in conscious subjects: a volunteer study. Eur J Anaesthesiol 30:671–677

    Article  Google Scholar 

  34. Sato M, Kunisawa T, Kurosawa A, Sasakawa T (2016) Pulse oximetry-derived pleth variability index can predict dexmedetomidine-induced changes in blood pressure in spontaneously breathing patients. J Clin Anesth 34:318–324. https://doi.org/10.1016/j.jclinane.2016.05.012

    Article  PubMed  Google Scholar 

  35. Deiml R, Kürzl F (2017) Ausgewählte Themen zur operativen Intensivmedizin, 7. Auflage, Hamburg: Verlag Rudolf Deiml. Verfügbar über: http://www.rudolf-deiml.homepage.t-online.de/Kapitel07.html, aufgerufen am 24. Febr. 2018

  36. Elsayem A, Mori M, Parsons HA, Munsell MF, Hui D et al (2010) Predictors of inpatient mortality in an acute palliative care unit at a comprehensive cancer center. Support Care Cancer 18:67–76

    Article  Google Scholar 

  37. Alsirafy SA, Sroor MY, Al-Shahri MZ (2009) Predictive impact of electrolyte abnormalities on the admission outcome and survival of palliative care cancer referrals. J Palliat Med 12:177–180

    Article  Google Scholar 

  38. Zieschang T, Wolf M, Vellappallil T, Uhlmann L, Oster P et al (2016) Assoziation von Hyponatriämie, Delirrisiko und Mortalität: Eine kontrollierte, prospektive Langzeitstudie mit geriatrischen Patienten. Dtsch Arztebl Int 113:855–862

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  39. Molzahn W. Wasserhaushalt – Wasser als Nährstoff. Verfügbar über: http://www.verlag-wolfgang-molzahn.com/wasserhaushalt.php. Aufgerufen am 25.08.2017

  40. Löser Chr (2013) Ernährung am Lebensende – medizinische, ethische und juristische Grundsätze der palliativmedizinischen Ernährung. Aktuel Ernahrungsmed 38:46–66

    Article  Google Scholar 

  41. Department of Health (2013) Independent report: review of Liverpool Care Pathway for dying patients. https://www.gov.uk/government/publications/review-of-liverpool-care-pathway-for-dying-patients (Erstellt: 15. Juli 2013). Zugegriffen: 6. Febr. 2017

    Google Scholar 

  42. Borasio GD (2012) Ernährung und Flüssigkeit am Lebensende aus palliativmedizinischer Sicht. In: Bormann F‑J, Borasio GD (Hrsg) Sterben: Dimensionen eines anthropologischen Grundphänomens. De Gruyter, Berlin, S 150–158

    Google Scholar 

  43. Nakajima N, Takahashi Y, Ishitani K (2014) The volume of hydration in terminally ill cancer patients with hydration-related symptoms: a prospective study. J Palliat Med 17(9):1037–1041. https://doi.org/10.1089/jpm.2013.0557

    Article  PubMed  Google Scholar 

  44. Morita T, Shima Y, Miyashita M, Kimura R, Adachi I, Japan Palliative Oncology Study Group (2004) Physician- and nurse-reported effects of intravenous hydration therapy on symptoms of terminally ill patients with cancer. J Palliat Med 7:683–693

    Article  Google Scholar 

  45. Bruera E, Hui D, Dalal S, Torres-Vigil I, Trumble J, Roosth J et al (2013) Parenteral hydration in patients with advanced cancer: a multicenter, double-blind, placebo-controlled randomized trial. J Clin Oncol 31:111–118

    Article  Google Scholar 

  46. Nakajima N, Satake N, Nakaho T (2014) Indications and practice of artificial hydration for terminally ill cancer patients. Curr Opin Support Palliat Care 8(4):358–363

    Article  Google Scholar 

  47. Hui D, Dev R, Bruera E (2015) The last days of life: symptom burden and impact on nutrition and hydration in cancer patients. Curr Opin Support Palliat Care 9:346–354

    Article  Google Scholar 

Download references

Danksagung

Wir danken Herrn Prof. Martin Welte und Herrn Dr. Harald Braun, die das Manuskript begutachtet und wertvolle Kommentare zur Verbesserung der Inhalte unseres Beitrags geliefert haben.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to C. Gog MSc.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

U. Suchner berichtet über persönliche Honorare von Fresenius Kabi, die jedoch mit der eingereichten Arbeit nicht in Verbindung stehen. C. Reudelsterz berichtet über persönliche Honorare von B. Braun, Fresenius Kabi und Berlin Chemie sowie über weitere persönliche Honorare aus der medizinischen Ernährungsindustrie, die jedoch mit der eingereichten Arbeit nicht in Verbindung stehen. C. Gog gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Dieser Beitrag beinhaltet keine von den Autoren durchgeführten Studien an Menschen oder Tieren.

Additional information

Den Beitrag „Terminale“ Dehydration, Teil 1 Differenzialdiagnose und Evidenzlage finden Sie in der Ausgabe 9/18 von Der Anaesthesist und unter https://doi.org/10.1007/s00101-018-0480-z

CME-Fragebogen

CME-Fragebogen

Welche Zuordnung klinischer Zeichen bzw. Flüssigkeitsverlusten zu den Schweregraden einer Dehydratation trifft für einen Patienten von 70 kg Körpergewicht (KG) nicht zu?

Bei der milden Dehydratation besteht meist ein Flüssigkeitsverlust von ca. 3–5 % des KG oder ca. 2–3,5 l.

Klinische Zeichen einer milden Dehydratation sind Durst und konzentrierter Urin.

Bei der moderaten Dehydratation besteht meist ein Flüssigkeitsverlust von ca. 6–8 % des KG oder ca. 4–5,5 l.

Klinische Zeichen einer moderaten Dehydratation sind eine ausgeprägte Hypotension und stehende Hautfalten.

Bei der schweren Dehydratation besteht meist ein Flüssigkeitsverlust von ca. 9–11 % des KG oder ca. 6–8 l.

Welches Zeichen zählt nicht zu den objektivierbaren, uncharakteristischen Zeichen einer Dehydratation?

Kognitive Störungen

Eingesunkene Augen

Erbrechen

Gewichtszunahme

Erhöhte Körpertemperatur

Was zählt nicht zu den objektivierbaren charakteristischen Zeichen einer Dehydratation?

Hypotonie, Tachykardie und reduzierte Blutdruckamplitude

Typische Veränderungen in der Thoraxröntgenaufnahme

Erhöhte Sekretviskosität (Speichel, Sputum)

Orthostase-Zeichen (bei Bettlägerigkeit in Fuß-tief-Position)

Trockene Haut und Schleimhäute, ausgeprägter Hautfaltenturgor

Welches laborchemische Zeichen lässt sich bei einer Dehydratation detektieren?

Erniedrigte Plasma-Protein- bzw. Plasma-Albumin-Konzentration

Erniedrigte Osmolarität

Erniedrigte Serumspiegel für Natrium, Kreatinin und Harnstoff sowie Hämatokrit

Erniedrigtes Verhältnis von Harnstoffstickstoff zu Kreatinin im Blut

Erhöhte Plasma-Laktat-Konzentration

Ein Patient mit chemotherapieinduzierter Diarrhö und Pneumonie bei metastasiertem Bronchialkarzinom versucht, den Flüssigkeitsverlust ausschließlich durch die Zufuhr von Mineralwasser zu kompensieren. Im Labor zeigt sich ein deutlich erniedrigter Serum-Natrium-Wert. Er klagt über zunehmende Kopfschmerzen und ist verwirrt. Die Diagnose einer hypotonen Dehydratation steht im Raum. Wie ist die adäquate Behandlung?

Zunächst sollte die Therapie der chemotherapieinduzierten Diarrhö mit Loperamid erfolgen – danach sollte sich auch die Folgesymptomatik bessern.

Ausreichende Flüssigkeitssubstitution durch Vollelektrolytlösungen, ggf. zusätzlicher Ersatz von Natriumionen; engmaschige Kontrolle der Serum-Natrium-Konzentration mit dem Ziel der langsamen Normalisierung.

Zunächst sollte die Serum-Natrium-Konzentration durch Gabe von isotoner Kochsalzlösung möglichst schnell wieder in den Normalbereich angehoben werden.

Aufgrund seiner infausten Prognose sollte eine „Therapiezieländerung“ erwogen und auf nichtmedizinische Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität fokussiert werden.

Die Behandlung einer hypotonen Dehydratation darf nur unter intensivmedizinischer Überwachung durchgeführt werden.

Eine 53-jährige Patientin mit fortgeschrittenem Non-Hodgkin-Lymphom weist starke nächtliche Schweißausbrüche als B‑Symptomatik, Zeichen der Dehydratation und deutlich erhöhte Serum-Natrium-Werte (hypertone Dehydratation) sowie eine beginnende Somnolenz auf. Wie sollte vorgegangen werden?

Die Somnolenz der Patientin mit infauster Prognose erleichtert den Sterbevorgang – eine Flüssigkeitstherapie sollte unterbleiben.

Es sollte eine Flüssigkeitssubstitution mit Kombination aus 5 %iger Glucoselösung und Vollelektrolytlösung begonnen werden.

Die Therapie sollte sich auf den Zufuhrstopp natriumhaltiger Präparate wie Natriumbikarbonat, Natriumchloridlösungen oder natriumhaltiger Antibiotika beschränken.

Die primäre Tumortherapie muss angepasst werden, um die nächtlichen Schweißausbrüche als Ursache der erhöhten Serum-Natrium-Konzentration zu behandeln.

Es sollte eine Therapie mit Mannitol begonnen werden, da der hochgradige Verdacht auf ein Hirnödem besteht.

Nach Einschätzung des behandelnden Teams der Palliativstation befindet sich eine 53-jährige Patientin mit Kolonkarzinom in der präterminalen Sterbephase und weist Zeichen der Dehydratation auf, die sich auf die i. v.-Gabe von 1000 ml balancierter Kristalloidlösung deutlich bessern. Wie sollte weiter vorgegangen werden?

Die Patientin sollte auch an den Folgetagen mit jeweils 1000 ml kristalloider Lösungen versorgt werden.

Die Patientin sollte mehr als 1000 ml erhalten, da dieses Volumen deutlich unter ihrem Erhaltungsbedarf liegt.

Die Kristalloidgabe sollte unter einem geeigneten klinischen Monitoring bedarfsadaptiert fortgesetzt werden.

Es sollten keine weiteren parenteralen Zufuhren von Kristalloiden erfolgen, da die Evidenzlage dagegenspricht.

Es sollten keine weiteren parenteralen Zufuhren von Kristalloiden erfolgen, da die Gefahr der Überwässerung besteht.

Was zählt nicht zu den objektivierbaren Zeichen einer isotonen Hyperhydratation?

Muskelkrämpfe

Periphere Ödeme

Lungenödem

Polyurie

Gewichtszunahme

Nach Einschätzung des behandelnden Teams der Palliativstation befindet sich ein 45-jähriger Patient mit metastasierendem Lungenkarzinom in der terminalen Sterbephase und weist neben einer respiratorischen Insuffizienz sowie einer leichten Ödembildung die Zeichen eines intravasalen Flüssigkeitsdefizits auf, das sich auf die i.v.-Gabe von 800 ml balancierter Kristalloidlösung nicht bessert. Wie sollte weiter vorgegangen werden?

Die applizierte Menge an Kristalloiden war zu gering und sollte in einem zweiten Versuch deutlich höher gewählt werden.

Die Zufuhr von 800 ml i.v. sollte auch in den kommenden Tagen fortgesetzt werden, da sich über die Zeit vielleicht doch noch ein Erfolg der Maßnahme einstellen könnte.

Eine weitere Flüssigkeitszufuhr darf nur erfolgen, wenn eine gleichzeitige Diuretikagabe vorgenommen wird.

Es sollten keine weiteren kristalloiden Lösungen zugeführt werden, da sich der Patient sterbebedingt in einer irreversiblen Störung der Organ- und Zellfunktionen befindet.

Die Entscheidung zum Stopp der klinisch assistierten Hydrierung (CAH) sollte auch bei klinischer Besserung nicht mehr gestellt werden.

Was ist bezüglich der Limitationen des „Rehydrierungsversuchs“ bei „terminaler“ Dehydratation zu beachten?

Der Übergang von der „reversiblen“ zur „irreversiblen“ Symptomlage des Flüssigkeitsmangels Sterbender ist fließend und kann klinisch schwierig zu evaluieren sein.

Aufgrund der umfangreichen Möglichkeiten des Monitorings, die auch invasive Verfahren miteinschließen, kann ein „Rehydrierungsversuch“ meistens gut beurteilt werden

Ein „Rehydrierungsversuch“ muss nach monokausalen klinischen Symptomen beurteilt werden.

Die im Rahmen des „Rehydrierungsversuchs“ zu wählende Flüssigkeitsmenge sollte standardisiert 1000 ml betragen.

Ein „Rehydrierungsversuch“ scheitert oft an einem fehlenden i.v.-Zugangsweg

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Suchner, U., Reudelsterz, C. & Gog, C. „Terminale“ Dehydratation, Teil 2. Anaesthesist 67, 879–892 (2018). https://doi.org/10.1007/s00101-018-0502-x

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00101-018-0502-x

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation