Skip to main content
Log in

Interprofessionelle Symptomkontrolle am Lebensende

Interprofessional symptom management at the end of life

  • CME
  • Published:
Der Anaesthesist Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Patienten am Lebensende weisen häufig belastende Symptome auf, die ihre Lebensqualität deutlich einschränken. Der Beginn dieser Lebensphase muss von den Behandelnden rechtzeitig erkannt werden, um eine gute Symptomkontrolle sicherzustellen. Hierfür müssen die Symptomlast erfasst, für die jeweils aktuelle Situation adäquate Therapieziele definiert und mögliche Therapiestrategien individuell formuliert werden. Neben der Identifikation von kausal zu therapierenden Ursachen werden häufig rein symptomatische Behandlungen notwendig. Therapieansätze verschiedener Professionen sind gleichberechtigt zu betrachten. Diese sollten zum Wohle des Patienten sich sinnvoll ergänzend zum Einsatz kommen.

Abstract

At the end of life patients often show distressful symptoms which significantly reduce their quality of life. The goal of all healthcare professionals should be to recognize the beginning of this end of life period in order to provide good symptom management. For this purpose, existing symptoms have to be recorded, suitable therapeutic goals have to be defined for the current situation and potential therapeutic strategies have to be individually formulated. Besides the identification of underlying causes with the possibility of causal treatment, a symptom-based therapy is often necessary. Therapeutic approaches of different professions should be equally considered and should additionally be used for the benefit of the patient.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2

Literatur

  1. Moss AH, Lunney JR, Culp S, Auber M, Kurlan S, Rogers J, Dower J, Abraham J (2010) Prognostic significance of the “surprise” question in cancer patients. J Palliat Med 13(7):837–840

    Article  PubMed  Google Scholar 

  2. WHO (2002) Definition of Palliative Care. http://who.int/cancer/palliative/definition/en/. Zugegriffen: 23. Aug. 2017

    Google Scholar 

  3. Teunissen SC, Wesker W, Kruitwagen C, de Haes HC, Voest EE, de Graeff A (2007) Symptom prevalence in patients with incurable cancer: a systematic review. J Pain Symptom Manage 34(1):94–104

    Article  PubMed  Google Scholar 

  4. Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF (2017) Leitlinienprogramm Onkologie: Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung. Langversion 1.1, 2015, AWMF-Registernummer: 128/001OL. http://leitlinienprogramm-onkologie.de/Palliativmedizin.80.0.html. Zugegriffen: 23. Aug. 2017

    Google Scholar 

  5. AWMF (2016) Empfehlungen der S3 – Leitlinie Langzeitanwendung von Opioiden bei nicht tumorbedingten Schmerzen – “LONTS”, AWMF-Registernummer: 145/003. http://www.awmf.org/leitlinien/detail/II/128-001OL.html. Zugegriffen: 4. Sept. 2017

    Google Scholar 

  6. Mishra S, Bhatnagar S, Goyal GN, Rana SP, Upadhya SP (2012) A comparative efficacy of amitriptyline, gabapentin, and pregabalin n neuropathic cancer pain: a prospective randomized double-blind placebo-controlled study. Am J Hosp Palliat Med 29(3):177–182

    Article  Google Scholar 

  7. Tishelman C, Degner LF, Rudman A, Bertilsson K, Bond R, Broberger E, Doukkali E, Levealahti H (2005) Symptoms in patients with lung carcinoma: distinguishing distress from intensity. Cancer 104(9):2013–2021

    Article  PubMed  Google Scholar 

  8. Bausewein C, Simon ST (2013) Shortness of breath and cough in patients in palliative care. Dtsch Arztebl Int 110(33–44):563–572

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  9. Uronis HE, Currow DC, McCrory CD, Samsa GP, Abernethy AP (2008) Oxygen for relief of dyspnea in mildly or non-hypoxemic patients with cancer: a systematic review and meta-analysis. Br J Cancer 98(2):294–299

    Article  CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  10. Abernethy AP, McDonald CF, Frith PA, Claark K, Herndon JE 2nd, Mracello J, Young IH, Bull J, Wilcock A, Booth S, Wheeler JL, Tulsky JA, Crockett AJ, Currow DC (2010) Effect of palliative oxygen versus room air in relief of breathlessness in patients with refractory dyspnea: a double-blind, randomized controlled trial. Lancet 376(9743):784–793

    Article  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  11. Abernethy AP, Currow DC, Frith P, Fazekas BS, McHugh A, Bui C (2003) Randomised, double blind, placebo controlled crossover trial of sustained release morphine for the management of refractory dyspnea. Br Med J 327(7414):523–526

    Article  CAS  Google Scholar 

  12. Booth S, Silvester S, Todd C (2003) Breathlessness in cancer and chronic obstructive pulmonary disease: using a qualitative approach to describe the experience of patients and careers. Palliat Support Care 1(4):337–344

    Article  PubMed  Google Scholar 

  13. Horne-Thompson A, Grocke D (2008) The effect of music therapy on anxiety in patients who are terminally ill. J Palliat Med 11(4):582–590

    Article  PubMed  Google Scholar 

  14. Glare P, Miller J, Nikolova T, Tickoo R (2011) Treating nausea and vomiting in palliative care: a review. Clin Interv Aging 6:243–259

    Article  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  15. Rangwala F, Zafar SY, Abernethy AP (2012) Gastrointestinal symptoms in cancer patients with advanced disease: new methodologies, insights, and a proposed approach. Curr Opin Support Palliat Care 6(1):69–76

    Article  PubMed  Google Scholar 

  16. Bader S, Weber M, Becker G (2012) Is the pharmacological treatment of constipation in palliative care evidence based? A systematic literature review. Schmerz 26:568–586

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  17. Candy B, Jones L, Larkin PJ (2015) Laxatives for the management of constipation in people receiving palliative care. Cochrane Database Syst Rev. https://doi.org/10.1002/14651858.CD003448.pub4

    Google Scholar 

  18. AWMF (2017) S2k Leitlinie Diagnostik und Therapie der Lymphödeme. AWMF-Registernummer: 058-001. http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/058-001.html. Zugegriffen: 24. Aug. 2017

    Google Scholar 

  19. Horneber M, Fischer I, Dimeo F, Rüffer JU, Weis J (2012) Cancer-related fatigue: epidemiology, pathogenesis, diagnosis, and treatment. Dtsch Arztebl Int 109(9):161–171

    PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  20. Radbruch L, Strasser F, Elsner F, Goncalves JF, Loge J, Kaasa S, Nauck F, Stone P, EAPC (2008) Fatigue in palliative care patients – an EAPC approach. Palliat Med 22(1):13–32

    Article  PubMed  Google Scholar 

  21. Cadwalader A, Orellano S, Tanquay C, Roshan R (2016) The effects of a single session of music therapy on the agitated behaviors of patients receiving hospice care. J Palliat Med 19(8):870–873

    Article  PubMed  Google Scholar 

  22. Candy B, Jackson KC, Jones L, Leurent B, Tookman A, King M (2012) Drug therapy for delirium in terminally ill adult patients. Cochrane Database Syst Rev. https://doi.org/10.1002/14651858.CD004770.pub2

    Google Scholar 

  23. Breitbart W, Alici Y (2008) Agitation and delirium at the end of life: “We couldn’t manage him.”. JAMA 300(24):2898–2910

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  24. Pastrana T, Reineke-Bracke H, Elsner F (2012) Recommendations for death rattle. Schmerz 26(5):600–607

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  25. Wee BL, Coleman PG, Hillier R, Holgate SH (2006) The sound of death rattle I: are relatives distressed by hearing this sound? Palliat Med 20(3):171–175

    Article  PubMed  Google Scholar 

  26. Domeisen Benedetti F, Ostgathe C, Clark J, Costantini M, Daud ML, Grossenbacher-Gschwend B, Latten R, Lindqvist O, Peterneli A, Schuler S, Tal K, van der Heide A, Eychmüller S (2013) International palliative care experts’ view on phenomena indicating the last hours and days of life. Support Care Cancer 21(6):1509–1517

    Article  PubMed  Google Scholar 

  27. Alt-Epping B (2017) Choosing wisely at the end of life: Recommendations of the German society for palliative medicine (DGP). Internist 58(6):575–579

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  28. Cherny NI, Radbruch L (2009) European Association for Palliative Care (EAPC) recommended framework for the use of sedation in palliative care. Palliat Med 23(7):581–593

    Article  PubMed  Google Scholar 

  29. Raijmakers NJ, van Zuylen L, Costantini M, Caraceni A, Clark J, Lundquist G, Voltz R, Ellershaw JE, van der Heide A, OPCARE9 (2011) Artificial nutrition and hydration in the last week of life in cancer patients. A systematic literature review of practices and effects. Ann Oncol 22(7):1478–1486

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  30. Witkowski A, Carlsson ME (2004) Support group programme for relatives of terminally ill cancer patients. Support Care Cancer 12(3):168–175

    Article  PubMed  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to S. Frankenhauser MME.

Ethics declarations

Interessenkonflikt

S. Frankenhauser, M.J.P. Geist, M.A. Weigand, H.J. Bardenheuer und J. Keßler geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Dieser Beitrag beinhaltet keine von den Autoren durchgeführten Studien an Menschen oder Tieren.

CME-Fragebogen

CME-Fragebogen

Ein 67-jähriger Patient mit weit fortgeschrittenem Magenkarzinom (lokal infiltrierendes Wachstum, disseminierte Metastasierung) wird aufgrund einer ausgeprägten Schmerzsymptomatik, die seit mehreren Tagen besteht und im ambulanten Bereich nicht suffizient einstellbar war, stationär aufgenommen. Eine Nahrungsaufnahme sei aufgrund von Übelkeit und Erbrechen zuletzt auch nur noch bedingt möglich. Der Patient gibt stärkste Schmerzen NRS = 9 (numerische Rating-Skala) an, die sich gut im Oberbauch lokalisieren lassen. Die bisherige, insuffiziente Schmerztherapie erfolgte mithilfe von transdermal verabreichtem Fentanyl, 25 µg/h. Wie eskalieren Sie die Schmerztherapie des Patienten in dieser Situation rasch und sinnvoll?

Erhöhung der transdermalen Fentanyldosierung auf 37 µg/h

Neurochirurgisches Konsil zur Implantation einer intrathekalen Schmerzpumpe

Intravenöse Analgetikatitration zur Dosisfindung, z. B. mithilfe von Morphin

Singuläre s.c.-Gabe von nichtretardiertem Morphin

Beginn einer transmukosalen Bedarfsmedikation

Eine 56-jährige Patientin stellt sich bei Ihnen mit ausgeprägten Schmerzen unterhalb des rechten Rippenbogens vor, die seit einigen Tagen deutlich an Intensität zugenommen hätten. Bei der Patientin ist ein hepatisch metastasiertes Melanom bekannt. Wie können Sie die Schmerzsymptomatik bei Verdacht auf eine Leberkapselspannung als Schmerzursache sinnvoll behandeln?

Medikation mit Dexamethason

Einsatz von Bisphosphonaten

Behandlung mit Antidepressiva

Operative Leberresektion

Abführende Maßnahmen

Ein 74-jähriger Patient mit fortgeschrittenem Bronchialkarzinom klagt zunehmend über belastende Dyspnoeattacken in Ruhe. Sie haben keinen Anhalt für eine kausal behandelbare Ursache; es besteht auch keine Hypoxämie. Welche ist die Therapie der Wahl zur symptomatischen Behandlung der Luftnot bei diesem Patienten?

Einsatz von Morphin als Bedarfsmedikation

Einleiten einer Langzeitsauerstofftherapie

Immobilisierende Maßnahmen, Verordnung von Bettruhe

Einsatz von β2-Sympathikomimetika zur Bronchodilatation

Beginn einer nichtinvasiven Beatmung

Bei einer 72-jährigen Patientin ist ein zerebral metastasiertes Mammakarzinom bekannt. Die Patientin leidet seit einigen Tagen unter schwallartigem Erbrechen, das unabhängig von der Nahrungsaufnahme jeden Morgen auftritt. Zusätzlich gibt die Patientin auf explizite Nachfrage das Sehen von Doppelbildern an. Die Patientin verneint das Vorliegen von Schmerzen; die Dosierung der Dauermedikation mithilfe der transdermalen Fentanylapplikation (50 µg/h) ist seit ca. 4 Wochen unverändert. Welche Verdachtsdiagnose hinsichtlich der Ursache des Erbrechens stellen Sie, und welche Therapie leiten Sie ein?

Beginnende Ileussymptomatik – Anlage einer Magensonde

Hirndrucksymptomatik – Einsatz von Kortikoiden

Opioidinduzierte Nebenwirkung – Absetzen der Schmerzmedikation

Psychische Belastung durch Erkrankung – Vorstellung in der Psychoonkologie

Gastrointestinale Infektion – Beginn einer antibiotischen Medikation

Sie behandeln einen 82-jährigen Patienten, der bei lokal fortgeschrittenem Prostatakarzinom einen reduzierten Allgemeinzustand aufweist. Eine Anamnese ist kaum möglich, aufgrund einer ausgeprägten Unruhe des Patienten. Die Ehefrau berichtet, dass der Patient am Vortag noch keinerlei ähnliche Symptomatik aufwies. In der körperlichen Untersuchung zeigt sich eine palpable Raumforderung im Unterbauch mit deutlicher Druckschmerzhaftigkeit oberhalb der Symphyse. Welche kausal behandelbare Ursache der Unruhe vermuten Sie in dieser Situation?

Neu aufgetretene zerebrale Metastasierung

Beginnendes Leberversagen

Medikamentennebenwirkung

Harnverhalt

Psychische Belastungssituation

Bei Patienten am Lebensende kann Schwäche durch verschiedene, teilweise kausal behandelbare Ursachen, ausgelöst werden. Welche Therapieoption ist in der jeweiligen Situation bei ausgeprägter Schwäche nicht sinnvoll?

Transfusion von Erythrozytenkonzentraten bei Tumoranämie

Erhöhung der sedierenden Medikation bei langen Schlafphasen

Gabe von Antipyretika bei Vorliegen von Fieber

Intravenöse Rehydratation bei Exsikkose

Antibiotische Behandlung bei nachgewiesener Infektion

Eine Patientin mit terminaler Herzinsuffizienz liegt im Sterben und weist seit einigen Stunden eine zunehmende Rasselatmung auf. Welches Vorgehen sollte in dieser Situation, wenn möglich, vermieden werden?

Lagerung der Patientin auf die Seite

Aufklärung der Angehörigen

Einsatz von Anticholinergika

Absaugen von Sekret

Restriktion von Flüssigkeitsgabe

Welches ist kein typischer Untersuchungsbefund, den Sie bei einem Patienten in der Sterbephase erheben können?

Marmoriertes Hautkolorit

Kalte Extremitäten

Pathologische Atemmuster

Reduzierte Vigilanz

Kurze Rekapillarisierungszeit

Ein Patient befindet sich nach der Einschätzung des gesamten behandelnden Teams in der Sterbephase. Welche Behandlung oder Therapiemaßnahme ist in dieser Phase der Erkrankung sinnvoll und sollte auf jeden Fall fortgeführt werden?

Lagerungsmaßnahmen

Intravenöse Flüssigkeitssubstitution

Regelmäßige Mundpflege

Tumorspezifische Therapie

Kontrolle der Vitalparameter

Viele unterschiedliche Berufsgruppen leisten sich ergänzende Beiträge zur gelingenden Symptomkontrolle bei Patienten am Lebensende. Welche Zuordnung von Therapieangeboten einzelner Berufsgruppen stellt keine sinnvolle Option bei der zugeordneten Indikation dar?

Behandlung durch Physiotherapeuten bei belastenden Lymphödemen

Einsatz von Musiktherapeuten bei ausgeprägten Unruhezuständen

Einsatz von Strahlentherapie bei Schmerzen durch Knochenmetastasen

Intensivierte Abführmaßnahmen durch Krankenpflegepersonal bei Obstipation

Ernährungsberatung zu parenteraler Ernährung bei Inappetenz in der Sterbephase

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Frankenhauser, S., Geist, M.J.P., Weigand, M.A. et al. Interprofessionelle Symptomkontrolle am Lebensende. Anaesthesist 66, 889–900 (2017). https://doi.org/10.1007/s00101-017-0377-2

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00101-017-0377-2

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation