Ob aus Forschung, Lehre oder Versorgung — ihre Namen sind den meisten Urologen bekannt: Persönlichkeiten wie Professor Armin Rost haben unser Fachgebiet geprägt. Auch in ihrem Ruhestand sind sie häufig noch aktiv. Das zeigen die Interviews aus unserer Serie „Was macht eigentlich ...?“

figure 1

Zur Person

Prof. Dr. Armin Rost

Nach seiner Habilitation für das Fach Urologie und der Ernennung zum Privatdozenten 1977 war Prof. Armin Rost zweimaliger Vorsitzender der Berliner Urologischen Gesellschaft, ehe er 1982 zum Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie im St.-Bonifatius-Hospital Lingen/Ems gewählt wurde. Dem Klinikum blieb er, seit 1999 als stellvertretender ärztlichter Direktor, bis 2008 treu. Seit 1988 engagiert sich Rost unter anderem bei German Doctors e. V. für die Verbesserung der urologischen Versorgung in Ländern der Dritten Welt. Für seine dahingehenden Verdienste wurde Rost mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Ehrenplakette der Ärztekammer Niedersachsen, der Paracelsus-Medaille der Bundesärztekammer sowie dem Bundesverdienstkreuz am Bande.