_ Die Ferring Arzneimittel GmbH übernimmt den Vertrieb der Alprostadil Creme (Vitaros®) von der Hexal AG. Das Präparat ist als topische Creme zur Behandlung der erektilen Dysfunktion bei erwachsenen Männern ab 18 Jahren zugelassen.

Alprostadil Creme ist als präferierte First-Line-Therapie zu sehen, wenn es um eine Alternative zu den systemisch wirkenden Phosphodiesterase(PDE)-5-Inhibitoren geht. Die Creme enthält den bewährten Wirkstoff Alprostadil in Kombination mit einem Penetrationsverstärker DDAIP und ermöglicht Männern, ihre Erektionsfunktion mit minimalen systemischen Risiken zu verbessern.

Die Creme wird, im Gegensatz zu anderen Alprostadil-Therapien, die per Schwellkörperautoinjektionstherapie (SKAT) oder per „medicated urethral system for erection“ (MUSE®) verabreicht werden, patientenfreundlich als Creme-Tropfen im Einmalapplikator appliziert.

Bereits nach fünf bis 30 Minuten setzt die Erektion ein und hält für ungefähr ein bis zwei Stunden an. Der schnelle Wirkeintritt ist der Alprostadil-Formulierung zu verdanken, die eine rasche Absorption des Wirkstoffs an Ort und Stelle erlaubt. Durch die lokale Anwendung werden systemische Nebenwirkungen minimiert.

Alprostadil Creme eignet sich insbesondere für Männer mit leichter oder moderater erektiler Dysfunktion, die

  • eine topische Anwendung bevorzugen,

  • systemische Nebenwirkungen ausschließen möchten,

  • besorgt sind über mögliche Wechselwirkungen mit bestimmten Lebensmitteln oder Alkohol,

  • Nitrate oder α-Blocker einnehmen,

  • für eine Therapie mit PDE-5-Inhibitoren nicht in Betracht kommen,

  • bestimmte Vorerkrankungen haben, zum Beispiel Prostataentfernung, Nervenschädigungen der Wirbelsäule und andere Vorerkrankungen.

figure 1

Die topische Anwendung einer Creme bei erektiler Dysfunktion kann systemische Nebenwirkungen reduzieren.

© puhhha / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen)