Skip to main content
Log in

Voraussetzung für Therapie und Rehabilitation

Diagnostik und Differenzialdiagnostik der Tumor-Fatigue

  • Fortbildung
  • Published:
Uro-News Aims and scope

Viele Patienten sind von Tumor-Fatigue betroffen. Sie geht mit dem belastenden Gefühl unüblicher, intensiver Müdigkeit und Erschöpfung einher und kann zu erheblichen Leistungseinbußen bis hin zur Erwerbsunfähigkeit führen. Trotzdem ist sie nach wie vor unterdiagnostiziert. Die Diagnose ist jedoch Voraussetzung für die Therapie und Rehabilitation. Wie kann man sich der Diagnose „Tumor-Fatigue“ annähern?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abbidlung 1

Literatur

  • Literatur bei der Verfasserin

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Irene Fischer.

Additional information

Für die Arbeitsgemeinschaft Supportive Maßnahmen in der Onkologie, Rehabilitation und Sozialmedizin der Deutschen Krebsgesellschaft (ASORS). ASORS im Internet: www.asors.de

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Fischer, I. Voraussetzung für Therapie und Rehabilitation. Uro-News 17, 40–45 (2013). https://doi.org/10.1007/s00092-013-0361-3

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00092-013-0361-3

Navigation