Einfach abwarten oder per Patch behandeln? Eine unkomplizierte Trommelfellperforation verheilt etwas besser nach einer Abdeckung mit Papierfolie. Dafür spricht eine Metaanalyse von sechs Studien.

Liegen bei einer einfachen Trommelfellperforation keine Hinweise auf eine Schädigung der Gehörknöchelchenkette vor, verheilt der Defekt meist von selbst. Oft wird aber auch versucht, die Heilung mit einer kleinen Papierfolie als Gerüst und Orientierungshilfe für das Trommelfellepithel zu beschleunigen.

Weil der Nutzen dieser Methode gegenüber reinem Abwarten bislang nicht klar belegt war, führten HNO-Ärzte um Dr. Liam Simani aus Tel Aviv, Israel, hierzu eine kleine Metaanalyse durch. Sie fanden insgesamt sechs Studien zu traumatisch bedingten Trommelfellperforationen, in denen eine Behandlung mit Papierfolie mit reinem Abwarten verglichen wurde: drei Fallserien aus der Türkei sowie drei randomisiert-kontrollierte Studien aus China, Korea und Schweden. Eine Studie stammte aus dem Jahr 1987, die übrigen wurden nach 2010 publiziert. In drei Studien verwendeten die Ärzte Zigarettenpapier, in den übrigen Reispapier oder Papier zur Linsenreinigung. Eine Studie bezog sich auf Minderjährige, ansonsten waren die Teilnehmer meist in der dritten und vierten Lebensdekade. In einigen Arbeiten verwendeten die Ärzte begleitend topische und/oder orale Antibiotika. Insgesamt nahmen 443 Patienten an den Studien teil.

Primärer Endpunkt der Analyse war die Verschlussrate zum Ende der jeweiligen Nachbeobachtungsdauer. Einen Verschluss erreichten 92 % in den Gruppen mit Patch und 85 % in den Kontrollgruppen. Dieser Unterschied erwies sich jedoch nicht als statistisch signifikant. Schlossen die Forschenden die älteste Studie - mit den wenigsten Teilnehmern und dem höchsten Bias-Risiko - aus, die als einzige auf einen negativen Effekt der Papierfolie deutete, kamen sie auf einen statistisch signifikanten Unterschied zugunsten der Folienabdeckung. Allerdings könnten die diversen Begleittherapien die Heilungsrate beeinflusst haben.

Fazit: Das Trommelfell heilt auch ohne Zutun bei den meisten Patienten ganz gut, mit der Papierfolie aber noch etwas besser. Die Metaanalyse ergab eine um 12 % höhere Verschlussrate.

Simani L et al. Paper Patching Versus Watchful Waiting of Traumatic Tympanic Membrane Perforations: A Meta-Analysis. Laryngoscope 2021; https://doi.org/10.1002/lary.29580