Eine Studie aus Frankreich legt nahe, dass bei Covid-19-Patienten mit niedrig konzentrierter Povidon-Jod-Lösung die Dekontamination des Nasen-Rachen-Raums funktionieren könnte. Das TSH stieg jedoch temporär an.

Povidon-Jod (PVJ) inaktiviert bereits in sehr geringen Konzentrationen (0,5 %) SARS-CoV-2 innerhalb von 15 Sekunden - bisher jedoch nur in vitro. Senken niedrig konzentrierte PVJ-Lösungen auch die Viruslast in der Nasen- und Rachenschleimhaut infizierter Patienten? Französische Forscher haben dies jetzt bei Patienten mit nachgewiesener SARS-CoV-2-Infektion untersucht.

Die insgesamt 24 erwachsenen Studienteilnehmer mit leichter bis mittelschwerer Covid-19-Erkrankung hatte man in zwei gleich große Gruppen aufgeteilt. Die Interventionsgruppe führte nach Anleitung viermal täglich über fünf Tage eine festgelegte Prozedur durch: Viermal hintereinander mit jeweils 25 ml einer 1%igen PVJ-Lösung den Mund spülen und gurgeln, danach mithilfe eines Nasalzerstäubers jeweils 2,5 ml der pulverisierten Substanz nacheinander in beide Nasenlöcher einbringen und gleichzeitig hochziehen, schließlich jeweils einen Tupfer 10%ige PVJ-Salbe auf die Schleimhaut beider Nasenlöcher auftragen und durch Reiben der Nase einmassieren.

Nach jeweils mindestens drei Stunden Wartezeit wurden Nasen-Rachen-Abstriche gewonnen und ein RT-PCR-Virusnachweis durchgeführt. Die Virustiter im Zeitverlauf wurden dann mit denen einer Kontrollgruppe verglichen, bei der keine Intervention stattgefunden hatte.

Nach der PVJ-Behandlung waren die Titer bereits am ersten Tag im Mittel um 75 % gegenüber dem Ausgangswert gesunken. In der Kontrollgruppe betrug der Rückgang 32 %. Ab Tag 3 waren alle Patienten außer einem negativ.

Neben einem unangenehmen Kribbeln in der Nase nach der PVJ-Anwendung stieg in allen Fällen TSH: von median 2,1 (Ausgangswert) auf median 3,4 mIU/l bei Messung an Tag 5. Nach sieben bis zwölf Tagen waren die TSH-Spiegel jedoch durchweg wieder auf den Ausgangswert zurückgegangen. Die T3/T4-Werte waren normal geblieben, ebenso Kreatinin.

Fazit: Eine niedrig dosierte PVJ-Lösung zum Gurgeln und als Mund-Nasen-Spülung kann die Viruslast bei Covid-19-Patienten verringern. Dadurch ließe sich die Übertragung von SARS-CoV-2 wahrscheinlich reduzieren.

Guenezan J et al. Povidone Iodine Mouthwash, Gargle, and Nasal Spray to Reduce Nasopharyngeal Viral Load in Patients With COVID-19: A Randomized Clinical Trial. JAMA Otolaryngol Head Neck Surg. 2021; https://doi.org/10.1001/jamaoto.2020.5490