Patienten mit moderatem bis schwererem gemischtem Hörverlust bietet Cochlear, Hersteller von Hörimplantaten, einen leistungsstarken, am Kopf zu tragenden Soundprozessor mit Knochenleitung für bestes Hören und Verstehen in alltäglichen Gesprächen: Cochlear™ Baha® 5 SuperPower.

„Die Bedürfnisse dieser Patienten unterscheiden sich nicht wesentlich von denen anderer hörgeschädigter Menschen“, so Frederec Lau, Marketingleiter von Cochlear Deutschland. Die Patienten benötigen lediglich einen höheren Verstärkungsgrad. Den bietet ihnen der neue Baha 5 SuperPower Soundprozessor. Um ein smartes und leistungsstarkes Hörerleben zu schaffen, verbindet Baha 5 SuperPower die Technologie von Baha mit der von Nucleus®. Mit einem Anpassbereich von bis zu 65 dB SNHL ist der Soundprozessor der leistungsstärkste im Baha-Portfolio.

Zudem ist Baha 5 SuperPower die weltweit erste, hinter dem Ohr zu tragende SuperPower Knochenleitungshörlösung, die ihrem Träger eine smarte, direkte Anbindung an Wireless-Zubehör ermöglicht. Dank Cochlear™ True Wireless™ muss dafür kein zusätzlicher Streamer getragen werden. Das Cochlear Wireless-Zubehör bietet dem Träger des Sytems noch besseres Hören in vielen akustisch herausfordernden Situationen. Durch die Funktionalität Made for iPhone® kann zudem jeder Sound von iPhone®, iPad® und iPod touch® direkt im Soundprozessor empfangen werden. Dank Bluetooth® Smart können Daten und Audiosignale direkt über ein Bluetooth Smart oder Smart-ready-Gerät gestreamt werden.

Drei verschiedene Trageoptionen sichern dem Patienten individuellen Komfort sowie optimale Leistung. Er kann den Soundprozessor so tragen, wie es am besten zu seinem Lebensstil passt — beide Komponenten am selben bzw. am jeweils anderen Ohr oder aber mit Clip-on-Option. Weiterhin kann die am Ohr zu tragende Komponente sowohl hinter dem Ohr als auch unter dem Ohr positioniert werden. Als erste Wahl bietet die Platzierung hinter dem Ohr vielen Patienten einen ausreichenden Grad an Verstärkung. Alternativ können die Mikrofone unterhalb des Ohres platziert werden, was zusätzliche Verstärkung und Reichweite des Aktuators ermöglicht.