figure 1

Verstärkung in der Bundesgeschäftsstelle: Unsere neue Mitarbeiterin Ulrike Helmdach (rechts) mit Geschäftsstellenleiterin Angelika Unger

© BLGS

figure 2

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach der Beschlussfassung des Bundestags zur Ausbildungs- und Prüfungsverordnung am 28. Juni 2018 ist auf der bundespolitischen Bühne zum Thema Pflegeberufegesetz vorübergehend etwas Ruhe eingekehrt. Zuvor hatten wir als BLGS unsere Kritik insbesondere zur Absenkung des Ausbildungsniveaus in der Altenpflege formuliert — zunächst in der schriftlichen Stellungnahme und später in der Anhörung im Bundestag am 25. Juni. Frühestens in seiner Plenarsitzung am 21. September 2018 könnte dann der Bundesrat der Verordnung zustimmen.

Inzwischen wird in unseren Gremien und Mitgliedsschulen stetig an den Vorbereitungen zur Implementierung der neuen Ausbildungsgänge gearbeitet. So berichtet der LV Sachsen-Anhalt in dieser Ausgabe von seinem Auftakt zur Arbeit an einem gemeinsamen Curriculum und auch in Baden-Württemberg setzt die AG Generalistik ihre Aktivitäten fort.

Auch zur Ausbildungs- und Finanzierungsverordnung haben wir die Perspektive der Pflegeschulen mit einer Stellungnahme und bei der Verbändeanhörung im Juli im Bundesministerium für Gesundheit eingebracht. Die Expertisen der Beteiligten wurden wertschätzend aufgenommen — welche Aspekte sich letztlich in der Schlussfassung wiederfinden, wird sich nach der parlamentarischen Sommerpause zeigen.

Intern freuen wir uns sehr über unsere neue Kollegin Ulrike Helmdach, die seit Juni die Arbeit in der Geschäftsstelle an zwei Tagen pro Woche tatkräftig unterstützt und die wir Ihnen an dieser Stelle kurz vorstellen möchten: Frau Helmdach ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und studiert Gesundheits- und Pflegemanagement an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. Aufgrund eines vorangegangenen Praktikums hier im Haus der Gesundheitsberufe bringt sie bereits einige Erfahrung in der Verbandsarbeit mit. Ab sofort fallen vorrangig Angelegenheiten der Mitgliederverwaltung sowie Unterstützung beim Veranstaltungsmanagement in ihren Tätigkeitsbereich. Herzlich willkommen!

Herzlich Ihre

figure 3

Angelika Unger