figure 1

© Sportweltspiele

_ Bei den 39. Sportweltspielen der Medizin und Gesundheit erreichten die 74 deutschen Teilnehmer Ende Juni 2018 auf der Mittelmeerinsel Malta Platz 1 im Medaillenspiegel — 61 Gold- , 56 Silber- und 48 Bronzemedaillen waren der Lohn. Insgesamt akkreditierten sich über 1.500 Hobbysportler aus 41 Ländern in 26 Disziplinen. Die Spiele begeistern seit 40 Jahren jedes Jahr bis zu 2.000 sportaffine Ärzte, Apotheker und Kollegen aus den gesundheitlichen und pflegenden Berufen. Aus dem deutschsprachigen Raum haben in den vergangenen Jahren jeweils ein Drittel Frauen teilgenommen. Die Sportweltspiele sind wegen der Vielfalt und Startmöglichkeiten für Amateursportler einmalig. Auch Freunde und Angehörige können ohne Wertung mitstarten. Landestypische Freizeitmöglichkeiten, Abendveranstaltungen und ein internationales medizinisches Symposium machen die siebentägige Veranstaltung zu einem runden Ereignis. Die 40. Sportweltspiele finden in Budva an der Adriaküste von Montenegro (22. – 29. Juni 2019) statt.