_ Vom 16. bis 18. Mai 2018 treffen sich beim 13. Bremer Pflegekongress und dem parallel stattfindenden 12. Deutschen Wundkongress (DEWU) rund 4.800 Pflegende, Mediziner und Mitarbeiter aus der Gesundheitsbranche. Der Pflegekongress hat den Schwerpunkt „Herausforderung Fremdsein“. Es geht um Demenz in der Pflege, die Identifikation mit dem Job oder um Migration und Pflege.

Chronische Wunden stehen im Fokus beim DEWU. Ob durch Schnitte, Verbrennungen oder ein diabetisches Fußsyndrom verursacht, chronische Wunden sind eine therapeutische Herausforderung. Mediziner erproben innovative Methoden — etwa mit Kaltplasma oder einem Transplantat aus Fischhaut. Wie diese Verfahren funktionieren, erfahren Teilnehmer beim Kongress. Insgesamt 130 Sitzungen stehen auf dem dreitägigen Programm, es gibt eine begleitende Fachausstellung mit über 100 Ausstellern. Der Doppelkongress ermöglicht den Erwerb von Fortbildungspunkten und kann zu einem Preis besucht werden.

figure 1