Skip to main content
Log in

Durch Entstauung zum Erfolg

Ohne Kompressionstherapie geht es nicht

  • PflegeKolleg
  • Ulcus cruris venosum
  • Published:
Heilberufe Aims and scope

Fazit für die Pflege

  • Die Kompressionstherapie ist eine wichtige Säule in der Behandlung des Ulcus cruris venosum, sie wird in Entstauungs-, Erhaltungsphase und Prävention unterteilt.

  • Es gilt: Jede adäquate Kompressionsversorgung ist besser als keine.

  • Wenn es Probleme mit der Adhärenz des Patienten gibt, sind jedoch Kompromisse bezüglich des Kompressionsdrucks möglich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4

Literatur

  • Literatur bei der Verfasserin

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Kerstin Protz.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Protz, K. Ohne Kompressionstherapie geht es nicht. Heilberufe 70, 30–32 (2018). https://doi.org/10.1007/s00058-018-3452-4

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00058-018-3452-4

Keywords

Navigation