figure 1

Franz Wagner Präsident des Deutschen Pflegerats

Der Beitrag der Pflege zum Wohlbefinden der Pflegebedürftigen, ihrer Familien und deren sozialen Umfeldes bis hin zum wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes wird enorm unterschätzt. Negative Bilder im Bezug zur Pflege herrschen vielerorts vor. Hier müssen wir gemeinsam aktiv werden. Gewürdigt werden müssen herausragende Leistungen und Persönlichkeiten in der Pflege. Das trägt dazu bei, Aufmerksamkeit und ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit, bis hin zum Imagewandel der Pflege als Beruf, zu erreichen.

Der vom Deutschen Pflegerat (DPR) gestiftete Deutsche Pflegepreis wird im Rahmen des Deutschen Pflegetags, der vom 15. bis 17. März in Berlin stattfindet, verliehen. Mit den Preisträgern setzt der DPR markante Meilensteine zur Bewältigung der Zukunftsaufgaben in der Pflege. Denn die Preisträger sind es, die mit ihrer Arbeit und ihrem Einsatz, zusammen mit hunderttausenden professionellen Pflegepersonen, wesentlich für eine bessere Pflege in unserem Land beitragen. Mit dem Pflegepreis ausgezeichnet werden Menschen, aber auch Institutionen, die einen bedeutsamen Beitrag zu einer besseren pflegerischen Versorgung leisten, die sich für das Thema Pflege engagieren und für das Wohl der Pflegenden und Patienten einsetzen. Die Preisträger geben der Pflege eine starke Stimme. Im letzten Jahr war dies Prof. Dr. Michael Isfort vom Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung (DIP).

figure 2

Franz Wagner

Präsident des Deutschen Pflegerats