figure 1

© Britta Pedersen (8)

figure 2

Kongress-Grußwort: Gröhe verwies auf die Pflegestärkungsgesetze, mit denen wichtige Reformen auf den Weg gebracht wurden.

© Britta Pedersen (8)

figure 3

Kongress-Innovationen: 50 Aussteller präsentierten interessierten Besuchern ihre Produkte und Leistungen.

© Britta Pedersen (8)

figure 4

Kongress-Pressekonferenz: Experten diskutierten mit Journalisten engagiert über die dramatische Personalsituation.

© Britta Pedersen (8)

_ Am 19. und 20. Januar 2018 fand im Berliner Maritim proArte Hotel der Kongress Pflege statt. Seit zwei Jahrzehnten ist der Kongress ein Pflichttermin im Fortbildungskalender für das mittlere Pflegemanagement.

Grußwort: Vor rund 1.700 Teilnehmern stellte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) fest, dass die Dringlichkeit des Themas Pflege mitten in der Gesellschaft und auch in der Politik angekommen ist. Das hätte nicht zuletzt die Diskussion im vergangenen Bundestagswahlkampf gezeigt. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und der Präsident des Deutschen Pflegerates (DPR), Franz Wagner, waren sich einig: Vieles wurde erreicht, noch sehr viel mehr ist zu tun.

Pressekonferenz: Die Personaluntergrenzen waren das zentrale Thema auf der Pressekonferenz. Fachleute gehen davon aus, dass in deutschen Krankenhäusern derzeit mehr als 100.000 Vollzeitstellen nicht besetzt sind. Peter Bechtel, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Pflegemanagement, forderte: „Die Pflege muss Chefsache werden.“ Ob sich die am 1. Januar 2019 eingeführten Personaluntergrenzen als Fluch oder Segen herausstellen, bleibt für Bechtel abzuwarten. Der Pflegewissenschaftler Prof. Dr. Michael Simon mahnte, dass die jeweils zu ermittelnden Untergrenzen nicht automatisch zu Personalobergrenzen werden dürften.

Update Pflegekammer: Dr. Markus Mai berichtete von Erfolgen, aber auch Stolperstellen im ersten Jahr der Kammer. Der Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz empfahl, im Hinblick auf geplante Befragungen von Pflegenden zur Selbstverwaltung, beispielsweise in NRW, stets gute Argumente parat zu haben. In diesem Frühjahr werden in Niedersachsen und Schleswig-Holstein Pflegekammern gewählt.

Recht: Im Rahmen des 23. Pflege-Recht-Tages fand auch in diesem Jahr wieder eine juristische Fachveranstaltung für Experten aus Medizin- und Sozialrecht statt.

Altenpflege: Das ForumAltenpflege von Vincentz Network rundete das Portfolio ab.

Unterstützer: Hauptsponsor des Kongresses war erneut Bristol-Myers Squibb.

Bitte vormerken: Der 22. Kongress Pflege findet am 25. und 26.

Januar 2019 im Berliner Maritim proArte statt.