_ Unter dem Motto „Pflege braucht Superkräfte“ hat die St. Vincenz-Krankenhaus GmbH Paderborn eine neue Ausbildungs-Kampagne für den Pflegeberuf gestartet. Headlines wie „Ego kann jeder. Empathie braucht Kraft.“ oder „Zahlen kann jeder. Dankbarkeit gibt Kraft.“ sowie Superhelden im Comic-Stil sollen junge Menschen für die Pflegeberufe interessieren.

figure 1

Bildungsreferent Andreas Riekötter und Marketing-Leiterin Annekathrin Kronsbein stellen die neue Kampagne für die Pflegeausbildung vor.

© St. Vincenz-Krankenhaus GmbH

„Kern der Überlegungen war, dass sich Jugendliche im Alltag eher nicht mit Krankheit, Alter und Leid auseinander setzen. Wer sich dem im Krankenhaus freiwillig stellt, verdient also größten Respekt“, so Annekathrin Kronsbein, Leiterin Kommunikation und Marketing. Denn dafür seien Mut sowie oft auch körperlich, mental und emotional „übermenschliche“ Kräfte erforderlich. Hintergrund ist die Tatsache, dass es immer schwerer wird, junge Menschen für ein Praktikum oder eine Ausbildung in der Pflege zu begeistern. „Schon seit einigen Jahren beobachten wir rückläufige Bewerberzahlen“, sagt Bildungsreferent Andreas Riekötter. „Die Pflegeberufe und damit auch die Ausbildung werden in der Gesellschaft ambivalent wahrgenommen: Man hat zwar Vertrauen zu den Pflegenden, verbindet den Beruf jedoch mit schlechter Bezahlung, mangelnden Aufstiegsmöglichkeiten und Überlastung.“ Die Superhelden der neuen Kampagne sollen dem eine neue Assoziation entgegensetzen: Neben dem „Herz am rechten Fleck“ brauche man für die Ausbildung auch Intelligenz und Charakterstärke.