_ Noch bis zum 30. September 2016 können Führungskräfte in der Pflege für den Pflegemanagement-Award 2017 nominiert werden. Und diesmal gleich in zwei Kategorien. Gesucht werden der/die ‚Nachwuchs-Pflegemanager/in‘ und der/die ‚Pflegemanager/in des Jahres. Beide Auszeichnungen werden vom Bundesverband Pflegemanagement auf dem von Springer ausgerichteten „Kongress Pflege 2017“ verliehen. Hauptsponsor der Preisverleihung 2017 ist bereits zum fünften Mal in Folge ZeQ – eine der führenden Unternehmensberatungen für Krankenhäuser, Psychiatrien und Rehakliniken.

figure 1

Sarah Behling, Doreen Hoffmann und Mustafa Atas waren die Sieger 2016

© Stephanie Pillick

In beiden Kategorien sorgt eine hochkarätige Jury bestehend aus Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft sowie dem Verbands- und Verlagswesen für eine professionelle Bewertung der Bewerber. In der Kategorie ‚Nachwuchs-Pflegemanager/in des Jahres‘ werden erneut Nachwuchsführungskräfte gesucht, die sich mit Engagement, Kreativität sowie sozialer und fachlicher Kompetenz für die Stärkung der Position ihrer Profession einsetzen. Und dabei die für ihren Beruf so wichtige Empathie nicht aus den Augen verlieren.

In der Kategorie ‚Pflegemanager/in des Jahres‘ werden Manager der Top-Ebene gesucht, die die pflegerische Gesamtverantwortung für eine Einrichtung innehaben, durch nachhaltiges und innovatives Handeln überzeugen, ganzheitlich und ergebnisorientiert denken sowie Vorbild für andere Manager und Einrichtungen sind. In der aktuellen Position sind sie mindestens fünf Jahre tätig und engagieren sich für die Profession Pflege und den Pflege-Nachwuchs. „Nur mit den entsprechenden Leitbildern auf allen Führungsebenen kann die Profession Pflege den erforderlichen Wandel erfolgreich vollziehen. Ich freue mich daher sehr, dass wir den Pflegemanagement-Award beim Kongress Pflege 2017 erstmalig in zwei Kategorien verleihen können“, so Peter Bechtel, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Pflegemanagement.