Skip to main content
Log in

Freiwillig, zulässig, zumutbar

Medikamente geben: Sind Angehörige in der Pflicht?

  • PflegeAlltag
  • Recht
  • Published:
Heilberufe Aims and scope

Bei ärztlich verordneter Medikamentengabe oder bei Insulininjektionen lehnen Krankenkassen häufig die Leistungserbringung durch einen ambulanten Pflegedienst ab. Begründung: Familienangehörige können diese Leistung erbringen. Doch diese pauschale Ablehnung ist häufig nicht korrekt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Zimmermann, A. Medikamente geben: Sind Angehörige in der Pflicht?. Heilberufe 68, 47–48 (2016). https://doi.org/10.1007/s00058-016-2108-5

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00058-016-2108-5

Navigation