• Beim Modellversuch „Alter und Trauma — Unerhörtem Raum geben“ arbeiten vier Partnereinrichtungen zusammen: Das Diakoniezentrum in Monheim, das Institut für soziale Innovation, der Verein „Wildwasser“ und der PariSozial in Minden-Lübbecke.

  • Ab Sommer 2016 stehen die Unterrichtsmaterialien des Vereins Wildwasser kostenfrei im Netz.

  • Die Projektpartner informieren Fachkräfte und Angehörige, unterstützen Betroffene und sensibilisieren die Öffentlichkeit für das Thema Alter und Trauma. Konzepte zur Traumawürdigung werden in der stationären Altenpflege implementiert und Lernmaterialien für die Ausbildung erstellt.

  • Das Projekt (September 2013 bis August 2016) wird von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW mit 903.600 Euro gefördert. Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter in NRW (MGEPA) finanziert die wissenschaftliche Begleitung (186.180 Euro).

  • Prof. Dr. Frank Weidner wertet im Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung (dip) Teile des Modellprojekts wissenschaftlich aus. Die Ergebnisse werden im September 2016 vorgestellt.