figure 1

© Hongqi Zhang/iStock/Thinkstock

_ Seit Jahren bemängeln Pflegebedürftige, Angehörige, Einrichtungen und Pflegende den hohen Dokumentationsaufwand in der Pflege. Das Bundesministerium für Gesundheit hat daher ein Projekt zum Bürokratieabbau in der Pflege organisiert. Ergebnis ist das Strukturmodell zur Entbürokratisierung.

In Zusammenarbeit mit der Praxis hat das ZAB Hannover ein Schulungskonzept entwickelt, dass den Bedarf von Praxiseinrichtungen im Rahmen der Implementierungsphase passgenau bedient. Projektverantwortliche und Leitungskräfte können sich in einer zweitätigen Schulung zum Multiplikator ausbilden lassen. Das Seminar entspricht den offiziellen Vorgaben des Projektbüros und bereitet auf eine erfolgreiche Begleitung des Umstellungsprozesses vor.

Unterstützend bietet das ZAB Hannover auch eine Basisschulung für Pflegekräfte an. Hier steht die praktische Anwendung der neuen Dokumentationsform im Vordergrund. Das Seminar eignet sich sehr gut als Ergänzung im Rahmen der Implementierung.