_ Mit einem „Wunddialog“ am 1. Dezember 2015 in Berlin verstärkt der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, seine Aktivitäten für eine moderne phasengerechte Wundversorgung in interdisziplinären Strukturen. Hersteller moderner Wundversorgungsprodukte präsentieren im Rahmen der Veranstaltung beispielhafte Ansätze interdisziplinärer Versorgungsstrukturen und stellen sie zur Diskussion. Damit setzt der BVMed bei der Verbesserung der Versorgungsstrukturen für Patienten mit chronischen Wunden auf Dialogforen und „Best Practice“-Beispiele. „Nur verbesserte Versorgungsstrukturen können Behandlungsengpässe verhindern und die Zahl chronischer Wundpatienten dauerhaft reduzieren“, erklärt BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt.