Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

in der vorliegenden Kongressausgabe finden Sie innovative Publikationen in englischer Sprache, die Sie gerne auch in deutscher Sprache über den Online-Zugang abrufen können. Die Wissenschaftssprache ist wichtig, um unsere wertvolle Forschungsarbeit international sichtbar zu machen. In den kommenden 2 Jahren werden wir versuchen, über hochqualitative englischsprachige Publikationen die Listung bei ISI Web of Science von Thomson Reuters sowie Medline zu erreichen. Unsere coloproctology hätte dann erstmalig einen Impact-Faktor und wäre über PubMed sichtbar. Bei mehreren Tausend deutschsprachigen Koloproktologen und einer deutschsprechenden Population von ca. 100 Mio. Menschen erscheint eine internationale Sichtbarkeit unserer Tätigkeit durchaus angemessen.

Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir Ihr Interesse und Ihr Engagement:

  1. 1.

    Reichen Sie für unsere Leserschaft Originalarbeiten, Übersichtsarbeiten (Metaanalysen, Reviews etc.), Fallberichte und Leitlinien in englischer Sprache ein (eine Unterstützung durch das englische Lektorat des Springer-Verlags ist möglich). Die deutsche Version kann parallel online erscheinen und steht somit allen Abonnenten der Zeitschrift jederzeit zur Verfügung.

  2. 2.

    Beteiligen Sie sich am wissenschaftlichen oder berufspolitischen Dialog und senden Sie uns Kommentare, Innovationen und Mitteilungen zu.

  3. 3.

    Senden Sie uns Videobeiträge zu gängigen oder innovativen Operationen, die Sie „free access“ publizieren können.

  4. 4.

    Zitieren Sie bei Publikationen in anderen Zeitschriften bitte alle verfügbaren Quellen in coloproctology (Originalartikel, Übersichten, Kommentare etc.). Jede Zitierung liefert Impact-Punkte und macht die Zeitschrift wertvoller.

Mit Ihrer Unterstützung können wir die Internationalisierung von coloproctology innerhalb der kommenden 2 Jahre schaffen.

Beachten Sie bitte die exzellenten Originalpublikationen dieser Kongressausgabe. Allen Autoren gebührt großer Dank und Anerkennung für diese wertvollen Arbeiten. Ihnen wünsche ich einen spannenden und interessanten Kongress, mit guten Gesprächen, innovativen Ideen und neuen Erkenntnissen.

Ich danke Ihnen für Ihr Interesse,

Ihr

figure b

Alois Fürst