Gottfried Wilhelm Leibniz,Sämtliche Schriften und Briefe, 2008. Siebente Reihe: Mathematische Schriften, Bd. 4: 16701673. Infinitesimalmathematik. Walter S. Contro und Eberhard Knobloch (Bearbeiter), Berlin: Akademie Verlag. XXXII, geb. 873 S., 258 €, ISBN-13: 978-3-05-004262-6 und Bd. 5: 16741676.Infinitesimalmathematik. Uwe Mayer, Siegmund Probst und Heike Sefrin-Weis (Bearbeiter), Berlin: Akademie Verlag. XXXIX, geb. 664 S., 258 €, ISBN-13: 978-3-05-004578-8.

Ursula Goldenbaum und Douglas Jesseph (Hg.) 2008:Infinitesimal Differences. Controversies between Leibniz and his Contemporaries. Berlin/New York: Walter de Gruyter, geb. 329 S., 78 €/121 $, ISBN-13: 978-3110202168.

During the years he spent in Paris, between 1672 and 1676, Gottfried Wilhelm Leibniz experienced a moment of creativity that knows few equals in the history of mathematics. Before setting foot in Paris on a diplomatic mission, Leibniz had received only a rudimentary mathematical education, as Christiaan Huygens immediately realized. Yet, during his time in the French capital Leibniz not only digested the most advanced literature on the “new analysis”, but he also became one of the greatest mathematicians of his age. The algorithm that Leibniz invented made use of infinitesimal quantities.

One of the most important recent events in the world of Leibnizian studies was the publication in 2008 of volumes 4 and 5 of Leibniz’s Mathematische Schriften, part of the Seventh Series of the Akademie Edition of his complete works. These two volumes are a critical edition of the extant papers on infinitesimal calculus Leibniz penned in the eventful years of his Parisian sojourn. The classic works by Dietrich Mahnke and Joseph E. Hofmann, which document Leibniz’s discovery of the differential and integral calculus, were partly based on material featured in these two volumes. Most of the marginalia and notes that make up these two bulky volumes are edited for the first time by Walter S. Contro and Eberhard Knobloch (volume 4), and by Uwe Mayer, Siegmund Probst, and Heike Sefrin-Weis (volume 5). The previous tome, volume 3, was published in 2003 and contains Leibniz’s work on infinite sequences and infinite series. His study on circle quadrature will be covered in a coming volume. This veritable mine of information will not fail to stimulate further research on Leibniz’s discovery of the calculus and its place in the history of the exact sciences. In what follows, I wish to draw attention to two specific aspects of the volumes under review that strike me as being of particular interest.

First, these volumes contain valuable information on Leibniz’s sources. These include the whole corpus of new mathematical literature to which Leibniz was introduced by Huygens: the latter’s own works, as well as those of Honoré Fabri, Nikolaus Mercator, Blaise Pascal, René François Walter de Sluse, James Gregory, Frans van Schooten, Grégoire de St. Vincent, John Wallis, René Descartes, Johannes Hudde, and others. The marginalia to Isaac Barrow’s Lectiones geometricae (1670) are particularly noteworthy, since Barrow’s lectures would have provided Leibniz with a geometric expression of the so-called fundamental theorem of the calculus. Equally significant in this respect is Hendrik van Heuraet’s Epistola de transmutatione curvarum linearum in rectas (1659). These notes from Leibniz reveal his ability to transform geometric intuitions (such as Pascal’s characteristic triangle, and the transmutation of curves studied by Barrow, Grégoire, and Heuraet) into an algorithm he later fully formulated in the years he spent in Paris.

Second, the volumes document the development of Leibniz’s terminology and notation for infinitesimals. In their illuminating introduction to volume 4, Knobloch and Contro explain Leibniz’s usage of terms such as “minimus”, “infinite parvus”, “inassignabilis”, “minor assignabili quavis”, “infinitesima pars”, and “indivisibilia”. In the writings edited here, Leibniz was not much concerned with foundational issues, but concentrated instead on developing an algorithm enabling him to deal with quadrature problems (integrations), inverse tangent problems (differential equations), and transcendental curves (such as the cycloid). Leibniz is not writing here as a “philosopher”, but as a “mathematician”. By “mathematice loquendo”, “speaking mathematically”, he could ignore foundational issues and devote himself to symbolic reasoning, relying upon the power of symbols to free the mind from the “burden of imagination”. In this connection Leibniz talked about the power of “cogitatio caeca”, or “blind reasoning”, that allowed him in “just one hour” to solve the De Beaune problem previous geometers had “pondered over in vain”, and which Descartes regarded as “very difficult” (Bd. 5: 605). Obtaining an efficient algorithm for dealing with these topics was not an easy task, and only after much experimentation did Leibniz manage to come up with a notation that is still being used in calculus textbooks today.

As a philosopher, Leibniz thought deeply about the nature of the infinite and the infinitesimal. Hence, much has been written about this topic. Infinitesimal Differences consists of a collection of essays devoted to his various notions of the infinitesimal, to the sources he used, and the reactions infinitesimal calculus elicited from some of his contemporaries. Ursula Goldenbaum and Douglas Jesseph, the editors of Infinitesimal Differences, invited scholars with a working knowledge of archival material to contribute to their volume. Two of the contributors (Eberhard Knobloch and Siegmund Probst) are amongst the editors of the volumes under review, while another, Herbert Breger, is the director of the Leibniz-Archiv. Probst analyzes the use of terms such as “indivisible” and “infinitesimal” in Leibniz’s early mathematical texts, the earliest of which is now available in volume 4 of the Akademie Edition and can tentatively be dated to 1670/71. Only recently has it been possible to date some of the mathematical manuscripts Leibniz wrote in Mainz before 1672. The influence of Huygens, Heuraet, Pascal, Fabri, Mercator, and Thomas Hobbes is documented in detail. Breger discusses the development of Leibniz’s mathematical thought after his departure from Paris. He charts the influence of Pascal and Huygens, and concludes that historians have overestimated the foundational problems surrounding the reception of Leibniz’s calculus: what was new and difficult to understand for Leibniz’s contemporaries was not so much his definition of the infinitesimal, but rather his new level of abstraction, whereby infinitesimal magnitudes serve as an abbreviated way of describing geometric processes.

The same detailed attention to manuscript sources is also found in other essays in Infinitesimal Differences. Philip Beeley documents the influence of Arithmetica Infinitorum (1656) on Leibniz. Fritz Nagel focuses on the polemic on infinitesimals that Bernard Nieuwentijt launched against Leibniz and on the counter-arguments of Jacob Herman, a gifted pupil of Jacob Bernoulli. Richard T. Arthur and Samuel Levey discuss a manuscript Leibniz wrote in 1675, and which has been edited earlier by Knobloch as De quadratura arithmetica circuli ellipseos et hyperbolae cujus corollarium est trigonometria sine tabulis (1993). Arthur stresses the similarities between Leibniz’s approach to infinitesimals in De Quadratura and the so-called method of first and ultimate ratios Newton employed in Philosophiae Naturalis Principia Mathematica (1687). Levey considers the various developments of Leibniz’s notion of infinitesimals as “fictions”, stressing Archimedes’s influence on the German mathematician. Indeed, Leibniz often referred to the possibility of translating his calculus by using the method of exhaustion then attributed to Archimedes. This topic is further explored by Knobloch, who also draws an interesting contrast between Leibniz’s fictionalism and Euler’s realism on the matter of infinitesimals. Goldenbaum examines the marginalia to Hobbes’s Opera Philosophica (1668) and De Corpore (1655) that Leibniz wrote just before moving to Paris, and which she discovered in volumes in the library of Johann Christian von Boineburg (now at the University Library Erfurt). Goldenbaum argues that Leibniz’s interest in Hobbes was awakened by his study of the philosopher’s materialistic theory of sensation. Hobbes was extremely important for Leibniz’s early researches in mathematics and physics since the Hobbesian concept of conatus was frequently referred to by Leibniz.

Hobbes’s influence on Leibniz is also discussed in Jesseph’s chapter that focuses on the notion of infinitesimals as “well-founded fictions”. He deals with both, Leibniz’s pure mathematics and his various applications of calculus to the science of motion. The fictionalism adopted in Leibniz’s mature writings in response to the criticism levelled at his theory of calculus is interpreted by Jesseph as a development of ideas Leibniz had first formulated through his early readings of Hobbes. O. Bradley Basser examines a manuscript first edited by André Robinet in 1986, in which Leibniz claims to prove the impossibility of infinitely small quantities. Emily Grosholz opens her essay devoted to the geometrical and algebraic representation of infinitesimals with a study of De la Methode de l’Universalité, an essay Leibniz composed in 1674. She claims that Leibniz made clever use of ambiguities arising from the representation of infinitesimals, and documents the relationships between Leibniz’s metaphysics and mathematics in the study of transcendental curves. Grosholz’s chapter is interestingly linked to that of François Duchesneau, which analyzes the heuristic role of controlled analogies in Leibniz’s physics.

The book ends with two chapters by Donald Rutherford and Daniel Garber dealing with Leibniz’s use of infinitesimals in physics. The conundrum here is that on the one hand Leibniz quite clearly stated that mathematical infinitesimals have a fictional status and that living forces can be conceived as arising from an infinite summation of infinitesimal impressions caused by dead forces, but on the other hand he claimed that force is a real constituent of nature. In order to solve this problem, Rutherford stresses the metaphysical aspects of Leibniz’s thought on the transition of substance, whereas Garber deals with Leibniz’s conception of mathematical entities as imaginary devices that can nonetheless be used to represent real physical forces.

Infinitesimal Differences makes compulsory reading for anyone interested in how Leibniz defined and manipulated infinitesimals as geometrical, algebraic, and physical magnitudes, and how Leibniz’s ideas on infinitesimals were received—and often misunderstood—by his contemporaries, including close acolytes of his, such as Johann Bernoulli. One wonders, whether it might have been worth taking a step further to consider other aspects of Leibniz’s views on mathematics pertaining not so much to the foundational issues of rigor and definition, but rather to the issues of stylistic elegance, conciseness, and the heuristic power of symbolism. These were vital matters for both Leibniz and his contemporaries, although their importance is difficult to appreciate from the standpoint of the present-day philosophy of mathematics. The reason for this is the scientific training of scholars: contemporary mathematical practice is shaped by the requirements that emerged following the rigorization of the calculus, axiomatization of geometry, and development of abstract algebra in the early 19th century. Since then, the definition of basic terms has come to be regarded as a prominent feature in the foundation of mathematics—hence the importance assigned by historians of mathematics to questions pertaining to the “labyrinth of the continuum” and the definition of infinitesimal magnitudes. Still, Leibniz’s agenda was informed by his project of devising symbolic languages that could enable the solution of problems that had baffled his predecessors, as well as by his ambition to discover a method superior to the one of the ancients, one that would have superseded Archimedes’s exhaustion method just as the Cartesian one had superseded the Apollonian geometry of conics. In future studies, therefore, it might be a good idea to examine how Leibniz’s aesthetic and philosophic agenda shaped his mathematical practice.

Niccolò Guicciardini, Bergamo

Alfred Stückelberger und Florian Mittenhuber (Hg.) 2009:Klaudios Ptolemaios.Handbuch der Geographie. Ergänzungsband mit einer Edition des Kanons bedeutender Städte. Basel: Schwabe, 2009, 488 S., 141 Abb., 89,50 €, ISBN-13: 978-3-7965-2581-0.

Die 2006 erschienene zweisprachige Textausgabe des geographischen Werkes von Klaudios Ptolemaios (vgl. NTM 15 (2007): 304) wird mit dem vorliegenden Ergänzungsband abgeschlossen, der in thematisch geschlossenen Einzelbeiträgen die zum Verständnis des Werkes erforderlichen Erläuterungen enthält.

Das erste Kapitel enthält die bei Editionen antiker Werke übliche Beschreibung der Überlieferung, wobei Text- und Kartenüberlieferung getrennt dargestellt werden. Im Zusammenhang mit der Kartenüberlieferung werden zahlreiche Argumente vorgelegt, die entgegen weit verbreiteter Meinung für eine bis auf Ptolemaios zurückreichende Kartentradition sprechen. Ferner finden wir hier den Entwurf eines Stemmas, eine kodikologische Beschreibung des in dieser Edition erstmals herangezogenen Codex Seragliensis und einen Abschnitt mit lehrreichen Beispielen für besonders häufige, beim Kopieren entstandene Fehler und deren Korrektur durch die Herausgeber unter dem Titel „Aus der Werkstatt der Kopisten“.

Im folgenden Kapitel, in dem die von Ptolemaios benutzen Quellen vorgestellt werden, findet man auch eine zweisprachige Edition des Kanons bedeutender Städte, eines getrennt von seiner Geographie überlieferten antiken Ortsverzeichnisses. Anschließend wird gezeigt, welche Messmethoden dem Werk des Ptolemaios zugrunde liegen und wie die zum Teil beträchtlichen Fehler bei den auf astronomischen Messungen beruhenden Daten zustande gekommen sind. In einem Kapitel über das geographische Weltbild des Ptolemaios stellt Alfred Stückelberger das Gesamtbild der bewohnten Welt dar, das Ptolemaios im ersten Buch seiner Geographie präsentiert, und vergleicht es mit den entsprechenden Konzepten seiner Vorläufer. Dann werden die Länderkarten von Europa, Afrika und Asien analysiert; zwei weitere Abschnitte sind der Kartographie Groß-Germaniens und der Darstellung des Kaspischen Meeres und des Aral-Sees gewidmet, wobei in beiden Fällen historische Wirklichkeit und Phantasie nicht immer zu trennen sind. Das fünfte Kapitel behandelt die Wirkungsgeschichte der Geographie des Ptolemaios in der Spätantike, der arabischen Tradition und der Renaissance. Es enthält unter anderem eine Zusammenstellung aller bekannten lateinischen Handschriften des Werks, die zumeist aus dem 15. Jahrhundert stammen, und die gedruckten Ausgaben zwischen dem Erscheinen der ersten lateinischen Ausgabe (1457) und dem ersten Druck der griechischen Ausgabe (1533). Obwohl es kein authentisches Ptolemaios-Porträt gibt, wurde der antike Gelehrte seit dem 12. Jahrhundert oft abgebildet und in dem Beitrag über „Die ‚Portraits‘ des Klaudios Ptolemaios“ wird gezeigt, wie sich die Wertschätzung des Astronomen und Geographen in diesen Darstellungen widerspiegelt. Das sechste Kapitel enthält neben einer kurzen Beschreibung der sprachlichen und stilistischen Besonderheiten der Geographie ein für die Benutzung des Textes überaus hilfreiches Begriffslexikon, das eine Übersicht über das von Ptolemaios benutzte fachwissenschaftliche Vokabular liefert, wobei die griechischen Termini zusätzlich zur Originalschreibung in vereinfachter Transkription sowie in deutscher Übersetzung und gegebenenfalls mit einer Bedeutungserklärung wiedergegeben werden. Das Buch schließt mit einem Kapitel über die Geschichte der Ptolemaios-Forschung und einer Auswahl-Bibliographie der Textausgaben und der wichtigsten Sekundärliteratur, gefolgt von einem Auswahlregister der Stellen, an denen andere Autoren erwähnt werden, einem Personen- und einem Sachregister.

Der Band ist ein unerlässliches Hilfsmittel für die Benutzung der Textausgabe, insbesondere wegen der hier enthaltenen Sachverzeichnisse und Indizes. Die dreibändige Edition stellt aufgrund der Neukonstitution der Geographie auf der Grundlage einer vorher nicht berücksichtigten Handschrift und der zahlreichen Hilfsmittel zur inhaltlichen und sprachlichen Erschließung des Textes einen Meilenstein in der Ptolemaios-Forschung dar. Dass diese damit nicht beendet sind, zeigt die nach Abschluss des Manuskripts erschienene umfangreiche Monographie von Patrick Gaultier Dalché La Géographie de Ptolémée en Occident (IV eXVI e siècle) über das Nachleben der Geographie des Ptolemaios von der Spätantike bis zur Renaissance, die 2009 bei Brepols Publishers herauskam.

Andreas Kleinert, Halle

Lynn K. Nyhart, 2009:Modern Nature. The Rise of the Biological Perspective in Germany, Chicago: University of Chicago Press, geb. 423 S., 44 Abb., 45 $, ISBN-13: 978-0-226-61089-4.

In jüngster Zeit wird in der Wissenschaftsgeschichte verstärkt die Wissensproduktion abseits der Zentren des akademischen Forschungsbetriebs thematisiert. Lynn K. Nyhart legt mit ihrem Buch Modern Nature durch den Blick auf solche peripheren Institutionen bislang wenig beachtete biologiehistorische Zusammenhänge offen. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts, so die Autorin, entwickelte sich in Deutschland ein neues Naturverständnis, das sie als biological perspective bezeichnet: eine Betrachtungsweise, nach der die Organismen nicht mehr primär nach ihrer taxonomischen Stellung, sondern in ihren wechselseitigen Beziehungen mit anderen Spezies und ihrem Lebensraum untersucht wurden. Die Urheber dieses Ansatzes, so ihre These, waren vor allem in prekären beruflichen Verhältnissen arbeitende Präparatoren, Kuratoren, Lehrer und Forscher; seine Entstehungsorte waren nicht die Universitäten, sondern Naturkundemuseen, Tierschauen und Volksschulen.

Hinsichtlich der behandelten Theorien und Praktiken ließe sich Modern Nature als ein neuer Versuch lesen, die Entstehungsgeschichte der Ökologie zu beschreiben. Tatsächlich bildet die Etablierung ökologischer Ansatze in der deutschen Zoologie während der ersten beiden Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts den Fluchtpunkt des Buches. Der Begriff biological perspective erlaubt es der Autorin jedoch, über eine rein disziplinhistorische Sichtweise hinauszugehen. Er bezeichnet weder eine kohärente theoretische Strömung noch entspricht er dem historischen Sprachgebrauch, auch wenn er an die in den 1910er Jahren aufkommende Wendung „biologische Betrachtungsweise“ angelehnt ist. Gerade aus diesem Grund kann der Begriff als konzeptionelle Klammer eine vielschichtige Darstellung zusammenhalten, die ein beeindruckend breites Panorama naturgeschichtlicher Praktiken und Institutionen im späten 19. Jahrhundert bietet. Das Buch vermittelt nicht allein Einblicke in die Funktionsweise der in letzter Zeit wiederholt thematisierten naturhistorischen Sammlungen und zoologischen Gärten, sondern auch in den um diese Institutionen entstehenden Markt privater Museen und Tierschauen, deren an naturalistischer Anschaulichkeit orientierter Ansatz für die etablierten Institutionen zunehmend zur Herausforderung und damit zu einem wichtigen Antrieb für die neue Betrachtungsweise wurde.

Im Zentrum des Buches stehen jedoch einzelne Naturforscher, die entscheidend zur Entwicklung der biological perspective beitrugen – etwa der Präparator Philipp Leopold Martin, der mit seinem Konzept der praktischen Naturgeschichte seit den 1850er Jahren die starre taxonomische Ordnung der naturhistorischen Sammlungen herausforderte; der Zoologe Karl Möbius, dessen Konzept der Lebensgemeinschaft wegweisend für die deutsche Ökologie wurde; oder der Lehrer Friedrich Junge, der Möbius’ Ideen zu einem pädagogischen Programm weiterentwickelte. Die Autorin versteht es, durch diese biographischen Skizzen den sozialen Kontext veranschaulichen, in dem sich die neuen biologischen Ideen herausbildeten. Nyharts Darstellung ist, obwohl sie weitgehend wissenschaftshistorisches Material diskutiert, wesentlich sozialhistorisch orientiert. Sie interpretiert die biological perspective als eine Reaktion auf die extremen Veränderungen, denen die Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts ausgesetzt war: die Erosion traditioneller lokaler Gemeinschaften, die Entstehung neuer Kommunikationsstrukturen und die Umwandlung sozialer Ordnungen.

Ihre Fallbeispiele verdeutlichen auch die spezifischen politischen Konstellationen, welche ihre Verbreitung in Deutschland begünstigten. Dies betrifft insbesondere ihre Darstellung des Junge’schen Modells, Naturkunde durch die Erforschung der Lebensgemeinschaft des Dorfteichs zu vermitteln. Vor dem Hintergrund der weltanschaulichen Debatten um den biologischen Unterricht, die während des frühen Kaiserreiches geführt wurden, stellte dieses Konzept eine Möglichkeit dar, das umstrittene Thema der Artentwicklung zu umschiffen. Zudem war Junges Konzept sowohl mit konservativen als auch mit reformorientierten Vorstellungen vereinbar, da es sich zur Veranschaulichung der natürlichen Ordnung der Lebewesen ebenso eignete wie als Anleitung zu selbstständiger Beobachtung.

Während Junges Ansatz laut Nyhart der biological perspective zum entscheidenden Durchbruch verhalf, blieben die meisten anderen im Buch behandelten Projekte unverwirklicht. Weder in den Naturkundemuseen noch in den zoologischen Gärten konnte sich das Konzept der Darstellung von Lebensgemeinschaften in ihrer natürlichen Umwelt entscheidend durchsetzen. Bedeutender war in dieser Hinsicht laut Nyhart ein von ihr als „Kunde-Museen“ bezeichneter neuer Ausstellungstypus, in dem – wie etwa im Berliner Museum für Meereskunde – ökonomische, kulturhistorische und naturhistorische Themen in einer Weise verbunden wurden, die den Menschen als sowohl von der Natur abhängiges als auch naturveränderndes Wesen darstellten; eine Betrachtungsweise, die laut Nyhart für die biological perspective konstitutiv war.

Angesichts der insgesamt geringen Verankerung dieses Ansatzes in den klassischen naturhistorischen Institutionen stellt sich allerdings die Frage, ob die biological perspective tatsächlich als eine Theorie betrachtet werden kann, die sich in außerakademischen Feldern entwickelte, bevor sie schließlich zu einem geschlossenen fachwissenschaftlichen Ansatz heranreifte. Während Nyharts Schlussfolgerungen eine solche Deutung nahelegen, erscheint in ihrer insgesamt überzeugenden Darstellung biological perspective eher als Umschreibung einer breiten diskursiven Strömung, die sich in verschiedenen institutionellen Ausprägungen niedergeschlagen hat. Die Etablierung ökologischer Ansätze in der Biologie, das wird deutlich, war sicherlich eine dieser Ausprägungen, aber nicht der Endpunkt einer linearen Entwicklung. Die Bedeutung von Modern Nature liegt gerade darin, dass das Buch nicht allein die Genese einer biologischen Theorie, sondern den Wandel des Naturverständnisses im Zeitalter der Industrialisierung behandelt. Indem sie die populäre Naturgeschichte als Schauplatz eines gesellschaftlichen Diskurses betrachtet, gelingt es Nyhart, das viel diskutierte Verhältnis von Wissenschaft und Öffentlichkeit symmetrisch darzustellen. Es ist zu hoffen, dass dieses Buch nicht nur in der Wissenschaftsgeschichte, sondern auch in der Sozial- und Bildungsgeschichte Verbreitung findet.

Bernd Gausemeier, Berlin

Thomas Brandstetter, 2008:Kräfte messen. Die Maschine von Marly und die Kultur der Technik1680–1840. Berlin: Kulturverlag Kadmos, brosch. 296 S., ISBN-13: 978-386599063-1.

Mit seiner an der Bauhaus-Universität Weimar überarbeiteten Dissertation legt Thomas Brandstetter eine eindrucksvolle kulturwissenschaftliche Studie zur Maschine von Marly vor. Die in der Zeit von 1680 bis 1684 von belgischen Ingenieuren und Handwerkern entworfene und erbaute Maschine war das bei weitem größte Wasserkraftwerk seiner Zeit. Sie pumpte Wasser aus der Seine in 160 Meter höher gelegene Reservoirs mit denen über ein Aquädukt die Wasserspiele des Schlosses in Versailles versorgt wurden. Mit ihren 14 großen Wasserrädern und den mittels aufwendiger Stangenkünste angetriebenen Pumpanlagen bot sie optisch wie akustisch ein beeindruckendes technisches Schauspiel, das die absolutistische Herrschaftslogik Ludwig XIV. unterstrich. Wie zeitgenössische Quellen betonen, sollte die Maschine nicht nur Wasser pumpen, sondern zugleich auch eine Vorstellung von der Pracht des Königs vermitteln. Im 18. Jahrhundert geriet die Maschine aber wiederholt in die Kritik, vor allem wegen ihrer beinahe zwecklosen Nutzung und Ineffizienz. Sie galt als Beispiel für die Verschwendungssucht des Königs. Aufklärerische Reformprojekte schlugen neue Verwendungsmöglichkeiten vor, etwa die Bewässerung von Feldern oder die städtische Trinkwasserversorgung. Zudem gab es im 18. Jahrhundert zahlreiche Vorschläge zur technischen Verbesserung der Wasserkraftanlage, sodass vollkommen neue Pumpsysteme ersonnen wurden. In den 1820er Jahren übernahm eine Zeitlang eine Dampfmaschine den Pumpantrieb, bis diese Mitte des 19. Jahrhunderts wieder durch neu entwickelte Sagebien-Wasserräder ersetzt wurde. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatte das Pumpwerk von Marly an Bedeutung verloren, 1968 wurde die Anlage abgerissen.

In Kräfte messen untersucht Brandstetter diese Geschichte. Er interessiert sich in erster Linie für den Diskurswandel in Bezug auf die Maschine sowie dafür, wie diese Diskurse technisches Wissen hervorbrachten. Im Zentrum der Arbeit steht ein von der Académie des Sciences von 1784 bis 1786 durchgeführter Wettbewerb zur Verbesserung der Maschine. Brandstetter untersucht mit den eingesandten Memoranden und deren Beurteilungen ein umfangreiches, bisher von der Forschung noch nicht genutztes Quellenmaterial. Unter den etwa hundert Teilnehmern identifiziert er Briefschreiber, die bloß auf interessante Beispiele oder Ideen hinweisen wollten, daneben Ingenieure, die mit den zeitgenössischen Methoden der Mechanik ihre Maschinen entwarfen. Gesondert davon befasst er sich mit einer Gruppe reformerischer Autoren, die das etablierte Wissen der Gelehrten ablehnten, eine eigene „sensibilistische“ Epistemologie anwandten und an der Natur orientierte Maschinen entwarfen, die teils ohne bewegte Teile, den klassischen Maschinenelementen, auskamen. Hier herrschte als Bauelement der Siphon vor. Diese Maschinenkonzepte verortet Brandstetter in einem moralischen, politischen, ökonomischen und revolutionären Diskurs der französischen Gesellschaft. Mit ihnen waren neue Werte und politische Ziele verbunden. Sicher, diese Entwürfe wurden von der Akademie abgelehnt. Doch der durch sie veränderte Technikdiskurs gab einen wesentlichen Anstoß zur konzeptionellen Entwicklung der Maschinentheorie, so Brandstetter. Joseph Montgolfiers 1808 publizierter Satz, „die Kraft hat einen Preis“, führte zur Suche nach einem sowohl physikalisch als auch ökonomisch fundierten Maß für die Leistung einer Maschine. Die Einführung des Begriffs der mechanischen Arbeit von Gaspard-Gustave de Coriolis und Jean-Victor Poncelet Ende der 1820er Jahre markiert den Abschluss dieser Suche. Die Quantifizierung der Maschine erfolgte in Brandstetters Deutung dadurch, dass ihrer Kraft ein ökonomischer Wert zugewiesen wurde. Was die mechanische Arbeit auf der theoretischen Ebene bedeutete, war auf materieller Ebene der ab 1798 von Edme Regnier konzipierte Dynamometer, der später von Gaspard Riche de Prony zum Bremsdynamometer erweitert wurde. Mit diesem Instrument ließen sich „Kräfte“ der Maschine praktisch quantifizieren.

Leider stellt Brandstetter die Maschinen, die von den Verfechtern einer natürlichen Hydraulik ersonnen wurden, nicht in Form und Funktion vor. Das Buch erzählt viel über die mit den Maschinen verbundenen gesellschaftlichen Ideen, doch wie sie physikalisch funktionierten oder eben nicht funktionierten, wird nicht beschrieben. Noch konturloser bleiben die eingesandten Vorschläge der traditionellen Ingenieure. Der Haupttitel des Werkes wirkt missverständlich, denn die Messung der Kräfte ist nur im letzten Kapitel zentrales Thema. Auf ihre Geschichte im 17. und 18. Jahrhundert wird dagegen kaum eingegangen. Um das Neue besser abgrenzen zu können, das Brandstetter sowohl in Bezug auf die Kraftmessung um 1800 als auch mit Blick auf damit verbundene Effizienzbetrachtungen postuliert, wäre eine stärkere Berücksichtigung der Vorgeschichte wünschenswert gewesen. Trotzdem ist das Buch eine imposante, materialreiche und umfassende kulturgeschichtliche Studie, die die Geschichte eines monumentalen Wasserkraftwerkes souverän in sein gesellschaftliches, philosophisches, ökonomisches und politisches Umfeld einbettet. Wer sich nicht am kulturwissenschaftlichen Jargon stört, wird eine anregende Lektüre genießen können.

Gerhard Rammer, Berlin

Myles W. Jackson, 2009:Fraunhofers Spektren. Die Präzisionsoptik als Handwerkskunst. Göttingen: Wallstein Verlag. geb. 296 S., 39 Abb., 29 €, ISBN-13: 978-3-8353-0450-5.

Im Oktober 2008 versammelten sich anlässlich einer Erweiterung der historischen Fraunhofer’schen Glashütte in Benediktbeuern, Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Kultur, darunter auch einige, die sich eingehend mit Joseph von Fraunhofer (1787-1826) befasst haben. Doch selbst in dem kleinen Kreis von Kennern galt Myles W. Jacksons bereits 2000 auf der Grundlage seiner Dissertation an der University of Cambridge erschienenes Werk Spectrum of Belief als Geheimtipp. Nun liegt das Buch in deutscher Übersetzung vor und es ist zu hoffen, dass Jacksons Studie damit die Verbreitung findet, die ihr gebührt. Denn Fraunhofers Spektren. Die Präzisionsoptik als Handwerkskunst gehört sicher in den Kanon der Fachliteratur. Hier werden die entscheidenden Entwicklungen der optischen Technik nachgezeichnet und beispielhaft das Potential gezeigt, das in einer praxisorientierten Wissenschafts- und Technikgeschichte steckt, wenn es dieser gelingt, traditionelle Disziplin- und Fachgrenzen zu überwinden.

Jackson beschreibt die Verflechtungen von Naturwissenschaft, Technik und Handwerk im frühen 19. Jahrhundert. Ausgehend von den Schwierigkeiten der damaligen Linsenherstellung skizziert er Fraunhofers Erfolgsweg, der vom Streit um die Anerkennung seiner Verdienste begleitet ist. Doch in seiner Darstellung beschränkt er sich nicht nur auf die Situation in Deutschland beziehungsweise Bayern, sondern betrachtet parallel auch in zwei Kapiteln die Situation in Großbritannien. Abschließend zeigt Jackson überzeugend, wie nach Fraunhofers Tod und dem damit verbundenen „Ende seiner Hegemonie“ die Figur Fraunhofer im späten 19. Jahrhundert mit Blick auf sehr spezifische Interessen (neu) konstruiert wurde.

Insgesamt zeichnet Jackson ein äußerst gelungenes Bild der komplexen Beziehungen von Wissenschaft, Technik und Handwerk. Doch die stark geraffte und dadurch zwangsläufig lückenhaft bleibende Darstellung der Entwicklung vor Fraunhofer im ersten Kapitel weist Schwächen auf. Hier operiert der Autor mit verzerrenden Dualismen von „wissenschaftlicher Optik“ beziehungsweise „theoretischen Studien“, von „nur von Praktikern gelesene[n] Handbüchern“ und „auf Versuch und Irrtum [gestützte] Verfahren der Instrumentenhersteller und Optiker“. Als einzigen Zeugen für die von ihm diagnostizierte Kluft durch die Mathematisierung führt Jackson den britischen Wissenschaftler David Brewster an – wobei er es jedoch versäumt, dessen Analyse selbst genauer historisch zu untersuchen.

Dies wiederholt sich auch in der Darstellung der Person Fraunhofer. Trotz seiner treffenden Analyse der „Heroisierung“ Fraunhofers im späten 19. Jahrhundert lässt Jackson die gebotene Sorgfalt im Umgang mit den Quellen an anderen Stellen vermissen. So reduziert er beispielsweise im vierten Kapitel „Die deutsche Reaktion auf Fraunhofers Privatwissen“ den Konflikt um Fraunhofers Anerkennung auf eine Attacke „konservativer Gelehrter“, wenn er etwa von einem „boshaften Angriff Baaders“ oder von „Perfidie“ (S. 100 f.) spricht. Das nimmt ihm die Möglichkeit, diese Auseinandersetzung genauer zu erfassen, zum Beispiel im Hinblick auf das im Wandel begriffene Verhältnis von Wissenschaft und Technik.

Bei seiner Analyse der Entwicklungen im frühen 19. Jahrhundert lenkt der Autor treffsicher den Blick auf strukturelle Faktoren wie die politisch begründeten bayerischen Vermessungspläne. Doch die dadurch neu aufgeworfenen Fragen – wie etwa: Welche Präzision war bei den Vermessungsprojekten wirklich erforderlich? – beantwortet er dann nicht zur Genüge. Zudem wäre eine genauere Untersuchung der materiellen Hinterlassenschaften Fraunhofers und seiner Nachfolger wünschenswert, unter anderem der umfassenden Bestände im Deutschen Museum München und im Münchener Stadtmuseum, darunter diverse Apparate und Maschinen aus den Werkstätten.

Die jetzt vorliegende, sprachlich gelungene deutsche Übersetzung macht eine sehr interessante Studie der Wissenschafts- und Technikgeschichte einem größeren Publikum zugänglich. Die zuvor angeführte Kritik berührt lediglich kleinere Schwachpunkte eines ansonsten bemerkenswerten Werks, das hoffentlich zu weiteren Studien anregt, bei denen dann auch die materiellen Quellen in den Blick genommen werden.

Christian Sichau, Heilbronn

Michael Stolberg, 2009:Die Harnschau. Eine Kultur-und Alltagsgeschichte. Köln u. a.: Böhlau, geb. 285 S., 26,90 €, ISBN-13: 978-3412203184.

Mit seiner Kultur- und Alltagsgeschichte der Harnschau behandelt Michael Stolberg eine in der Medizingeschichte schon vielfach aufgegriffene Thematik mithilfe einer bewundernswerten Quellenvielfalt aus einer neuen Perspektive. Auf Basis dieses umfangreichen Materialspektrums, das von Harntraktaten und Genremalereien über Patienten-Autobiografien, Briefwechsel, Streitschriften von Ärzten und Nichtärzten bis hin zu Harnschauzetteln und Verhörprotokollen gegen nicht approbierte Heiler reicht, wird in diesem Buch die Rolle der Harnschau in der vormodernen Alltagskultur rekonstruiert. Die Gründe sowohl für ihren Erfolg als auch für ihren Niedergang im 19. Jahrhundert werden eindrucksvoll geschildert. Dabei nimmt Stolberg explizit die Patientenperspektive ein und hebt sich von bisher vorherrschenden Konzeptgeschichten der Harnschau ab, ohne diesen Aspekt der weit geübten medizinischen uroskopischen Praxis zu vernachlässigen.

Auf eine Schilderung der Harnschau im praktischen Alltag von Ärzten und nicht approbierten Harnschauern folgt eine Analyse der konzeptuellen Grundlagen der Harnschau, bevor ihre Bedeutung und Funktion vor allem in der Laienwelt betrachtet wird. Ihre Praktikabilität im Vergleich mit anderen Diagnosemethoden, ihre Rolle in der Schwangerschaftsdiagnostik sowie ihre Funktion als Sinnstifterin und Ritual werden diskutiert. Ebenso wird ihre Repräsentation in der frühneuzeitlichen Genremalerei meisterhaft mit ärztlichen Rollenbildern, Patientenvorstellungen und Heilertraditionen und -praktiken kontextualisiert. Zuletzt behandelt Stolberg die ärztliche Abkehr von der Harnschau, wobei er diese zum einen durch theoretische Widersprüche des Ansatzes direkt, zum anderen aber auch durch indirekte Faktoren erklärt. So weist er nach, dass der Wunsch der Ärzte nach Wahrung ihrer ärztlichen Autorität dazu beitrug, sich von der Harnschau als einer standardmäßig durchgeführten diagnostischen Methode abzuwenden. Die Beschäftigung mit Exkrementen schien ihnen im Widerspruch zu ihren Bestrebungen um Modernisierung und Professionalisierung zu stehen. Durch die hohe Gefahr einer Fehldiagnose fürchteten sie eine Bedrohung ihrer ärztlichen Autorität. Gleichzeitig sahen die Mediziner sich mit dem Dilemma konfrontiert, dass die Patienten selbst von ihnen die Fortführung des alten diagnostischen Verfahrens wünschten.

Neben einer gelungenen Darstellung der Praxis und des diagnostischen Rituals der Harnschau, mit der Stolberg an den aktuellen Forschungsstand anschließt, räumt er mit einigen lieb gewonnenen Vorstellungen zu diesem Verfahren, aber auch mit anderen medizinhistorischen Thesen auf. So korrigiert er beispielsweise Barbara Dudens Ansicht, Frauen hätten sich vor 1800 in der Feststellung der eigenen Schwangerschaft vor allem auf ihre leibliche Wahrnehmung verlassen. Es gelingt ihm im Gegenteil nachzuweisen, dass Frauen gerade durch dieses diagnostische Verfahren eine möglichst frühe Schwangerschaftsfeststellungen beziehungsweise ihren Ausschluss herbeizuführen wünschten (S. 106-131). Auch die ärztliche Ablehnung der Uroskopie, ihre Abkehr von dieser diagnostischen Methode verortet er in nachvollziehbarer Weise früher als andere Autoren.

Das reich bebilderte Buch trägt in seiner analytischen Schärfe zur Differenzierung der Geschichte des Arzt-Patienten-Verhältnisses bei und liefert auf der Basis bisher unbearbeiteten Quellenmaterials zudem einen tiefen Einblick in die herrschende Konkurrenz auf dem Heilermarkt. Gleichzeitig weist Stolberg nach, dass die Harnschau in ihrem diagnostischen Wert aus zeitgenössischer Sicht als objektive Diagnose gesehen werden muss, was sich in dem Umstand widerspiegelt, dass ein „verbreitete(s) und anhaltende(s) Vertrauen der Patienten und ihrer Angehörigen in die Möglichkeiten einer Krankheitsdiagnose allein aus dem Harn“ bestand (S. 218). Somit leistet die Studie zweierlei: Zum einen erweitert sie die Geschichte der Uroskopie um bisher nicht untersuchte Facetten und zum anderen ordnet sie die Praxis der Harnschau in die allgemeine Geschichte der medizinischen Diagnostik sowie ihre Wahrnehmung durch Laien, Heiler und Ärzte ein. Die Lektüre des Buches ist uneingeschränkt jedem zu empfehlen, der sich mit Patientengeschichte, der Geschichte medizinischer Diagnostik oder Professionalisierungs- und Modernisierungsprozessen in der Medizin beschäftigt.

Heiner Fangerau, Ulm

Nicholas Eschenbruch, Viola Balz, Ulrike Klöppel und Marion Hulverscheidt (Hg.) 2009:Arzneimittel des 20. Jahrhunderts. Historische Skizzen von Lebertran bis Contergan. Bielefeld: transcript Verlag, brosch. 344 S., 19.80 €, ISBN-13: 978-3-8376-1125-0.

Fragen nach den Entwicklungsbedingungen pharmazeutischer Produkte und nach den Rationalitäten medizinischer Therapie rücken seit einiger Zeit vermehrt ins Blickfeld der historischen Forschung. Sie sind kennzeichnend für eine Verschiebung weg von den klassischen Stoff- und Erfindergeschichten hin zu einem Verständnis der kulturellen, epistemischen, technischen und diskursiven Produktionsbedingungen von Pharmazeutika und den sich verändernden Vorstellungen vom kranken, gesunden, verbesserungsfähigen, schutzbedürftigen oder risikobehafteten Körper.

Einem solchen, problemorientierten Ansatz ist auch der vorliegende Sammelband verpflichtet. Er ist aus einem interdisziplinären, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Netzwerk hervorgegangen und bietet einen differenzierten Blick auf die pharmazeutische Revolution des 20. Jahrhunderts. Ausgehend von der Feststellung, dass Arzneistoffe „sowohl Produkt als auch Katalysator grundlegender gesellschaftlicher Veränderungen“ waren (S. 7), wird in zwölf Beiträgen paradigmatisch aufgezeigt, wie man Arzneistoffgeschichte als Geschichte des politischen Denkens und Handelns, als Wissensgeschichte und als Geschichte der Körperpraktiken im 20. Jahrhundert verstehen kann. Pharmazeutische Stoffe sind hier nicht zu einem Inventar erfolgreich vermarkteter Substanzen arrangiert worden, sondern lenken die Aufmerksamkeit auf – zuweilen unerwartete – Verbindungen: Erziehungspraktiken und Prophylaxe, Kybernetik und Gesundheitsbegriff, Sozialismus und Psychopharmaka, Altern und Wirtschaftswunder, Homöopathie und Statistik, Atomwaffenversuche und Biopolitik.

Die behandelten Themen sind so vielfältig wie die Zugänge, ohne dass sich jedoch Beliebigkeit einstellen würde – hier wurde offensichtlich länger als nur während einer Tagung zusammengearbeitet. Gemeinsam ist allen Beiträgen, dass die Entwicklung, Prüfung und Einführung eines Medikaments nicht als logische Antwort auf ein medizinisches Problem gedeutet wird, sondern als vielschichtiger, nicht absehbar erfolgreicher, zuweilen sogar höchst unwahrscheinlicher und in jedem Fall zeitspezifischer Prozess. An diesem Prozess wurden unterschiedliche Dinge untersucht: Die Nähe von Erfolg und Scheitern bei der Entwicklung von Salvarsan (Axel C. Hüntelmann), das prekäre Verhältnis von Kooperation und Konkurrenz in der Industrieforschung (Christina Ratmoko), die kriegsspezifische klinische Prüfung des Malariamittels Sontochin (Marion Hulverscheidt) oder die Unsicherheiten bei der Stabilisierung des ersten Antipsychotikums Megaphen (Viola Balz). Andere Beiträge bieten eine stärker diskurs- und kulturgeschichtliche Lesart. Am Lebertran lässt sich die Konvergenz von staatlicher Rachitisprophylaxe, Lebensreformbewegung und elterlicher Fürsorge aufzeigen (Heiko Stoff), die erfolgreiche Vermarktung von synthetischem Vitamin C war mit dem Aufkommen eines statistischen Gesundheitsbegriffs und einem Optimierungsdiskurs verbunden (Beat Bächi) und Frischzellen waren in der Schulmedizin der 1950er Jahre zwar als unwirksam verpönt, wurden in der Öffentlichkeit jedoch erfolgreich als Universalkur gegen die Ermüdungserscheinungen der Aufbaugesellschaft propagiert (Hans-Georg Hofer).

Die Beiträge sind chronologisch geordnet und fokussieren jeweils auf ein Jahr. Am Stichjahr wollten die Autorinnen und Autoren „das Verhältnis von historischer Kontinuität und Diskontinuität“ ausloten und sich damit eine gemeinsame narrative Struktur geben (S. 8). Auch wenn diese selbstauferlegte Restriktion zuweilen etwas aufgesetzt wirkt und gerade polykausale und diskontinuierliche gesellschaftliche Veränderungen erst in der longue durée fassbar werden, hat das Referenzjahr durchaus einen Orientierungswert: Das Buch lässt sich mit Gewinn als eine Reihe von Verdichtungsmomenten und Transformationsprozessen lesen.

Lea Haller, Zürich

Ruth Oldenziel und Karin Zachmann (Hg.) 2009:Cold War Kitchen: Americanization, Technology, and European Users. Cambridge, Mass.: The MIT Press, geb. 424 S., 44 Abb., 36 $/24.95 £, ISBN-13: 978-0-262-15119-1.

Im Kontext von Kaltem Krieg und Technik geht es üblicherweise um Bereiche wie Raumfahrt, Atomenergie oder Rüstungstechnik. Wie lohnend im Hinblick auf alltagsgeschichtliche Fragestellungen auch die Erforschung von Küche und Küchentechnik als Austragungsort beziehungsweise-mittel des Kalten Kriegs sein kann, beweist der von Ruth Oldenziel und Karin Zachmann herausgegebene Sammelband. Cold War Kitchen verweist auf die mannigfaltigen und teils ungeahnten Verwicklungen von Küchentechnik mit zentralen Ereignissen des Kalten Kriegs wie „Atoms for Peace“, dem amerikanischen Programm zur friedlichen Nutzung der Kernernergie, und dem „Sputnikschock“ und bettet die Küche in den Wettlauf der Systeme um den besseren Konsum ein. Dabei greift der Sammelband zum einen die neueren Debatten zur Amerikanisierung auf, die sich entlang der Begriffe und Konzepte von Europäisierung, Sowjetisierung und Verflechtungsgeschichte längst von der Vorstellung eines einseitigen Technik- und Kulturtransfers gelöst haben. Zum anderen geht es den Autorinnen und Autoren des Buchs – deren Expertise ein breites Spektrum umfasst, das von Technik- über Konsum- und Gender- bis hin zur Architekturgeschichte reicht – immer auch darum, die Akteure der Küchengestaltung und deren konkrete Handlungsspielräume zu benennen. Aufbauend auf den sogenannten user studies der letzten Jahre wird in diesem Kontext vor allem die Frage nach der Mitwirkung von Hausfrauen und ihren Vertretern (z. B. Hausfrauenorganisationen) an der Technikentwicklung diskutiert. Weitere Akteure wie der Staat, Unternehmen, Architektinnen und Architekten, Haushaltswissenschaftlerinnen oder Feministinnen kommen zur Sprache.

Den Aufhänger des Sammelbands bildet die seinerzeit weltweites Aufsehen erregende, aber in der deutschsprachigen Literatur bisher kaum beachtete „Küchendebatte“, die 1959 zwischen US-Vizepräsident Richard Nixon und Sowjetchef Nikita Chruschtschow in der General-Electric-Küche eines Modellhauses stattfand, welches das Hauptexponat einer in Moskau gezeigten Leistungsschau amerikanischer Technik darstellte. Als Lebenssphäre, in der Staat, Markt beziehungsweise. Konsum und privates Familienleben zusammentreffen, bildete der Alltagsort Küche einen realen und zentralen Austragungsort des Wettlaufs der Systeme um Lebensstandards und Ideologien und wurde als solcher auch in dem berühmten Streitgespräch der beiden damaligen Weltmachtführer diskutiert. In den insgesamt 14 Beiträgen des Buches werden diverse Küchengestaltungen stringent als Ausprägung einer solchen Technopolitik untersucht. Betrachtet werden Küchenrealität und Küchenpolitik in mehreren Staaten, mit Schwerpunkt auf den Niederlanden, Deutschland (Weimarer Republik, DDR) und Finnland. Im Vordergrund steht dabei die Frage, welche Rolle amerikanische oder europäische Vorbilder und Techniktransfers bei der jeweiligen nationalen Küchengestaltung spielten. Den zeitlichen Schwerpunkt bilden die 1920er bis 1960er Jahre, in denen in vielen europäischen Ländern eine spezifische Kollaboration zwischen Hausfrauenorganisationen und Staat im Bezug auf Haus- und Küchentechnik ausgemacht werden kann. Lediglich zwei Aufsätze haben küchenferne, aber kontextualisierende Themen zum Inhalt: Shane Hamilton beschäftigt sich mit der Propagierung der Supermarkt-Idee in Jugoslawien und Matthew Hilton mit der Frage, welchen Einfluss die Konsumentenverbände des späten 20. Jahrhunderts in einer globalisierten Welt nehmen können.

Die Aufsätze des ersten Abschnitts geben Einblick in Vorgeschichte und Kontexte der „Küchendebatte“. Greg Castillo zeigt, dass die sogenannte amerikanische Küche bereits vor 1959 einen ikonischen Status innehatte, da schon im Rahmen des Marshallplans amerikanische Modellhäuser und -küchen unter Slogans wie „So wohnt Amerika“ oder „Wir bauen ein besseres Leben“ durch Europa getourt waren, die in der Frontstadt Berlin immer auch als Propaganda gegen den Osten fungierten. Susan Reid erörtert die zwiespältige Rezeption der in Moskau gezeigten amerikanischen, teils stark futuristischen Küchentechnik seitens des sowjetischen Publikums, benennt die sowjetischen Gegenentwürfe und zeigt auf, dass sowjetische Planer und Politiker bereits zuvor amerikanische Haushaltstechnik studiert hatten, um diese adaptieren zu lassen. In den weiteren Abschnitten des Buchs werden die „multiplen Modernitäten“ der Küchen Europas sowie europäische Modifikationen und Gegenmodelle zur amerikanischen Küche aufgezeigt. Die jeweiligen Aufsätze unterstreichen erstens, dass die „europäische“ Küche nicht ohne den hiesigen staatlichen Wohnungsbau sowie die steten Aushandlungen zwischen pragmatisch am Lebensalltag orientierten Hausfrauen und Hausfrauenvereinigungen sowie funktionalistisch gesonnenen Architektinnen und Architekten zu verstehen ist. Zweitens wird die lange und prägende Wirkungsgeschichte europäischer Küchenmodelle der 1920er Jahre (Frankfurter Küche von Margarete Schütte-Lihotzky; Küchen des Niederländers J.J.P. Oud) deutlich. Drittens schließlich führten die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und die staatlichen Aufbauprogramme im Europa der Nachkriegszeit zu Traditionsbrüchen und eigenwilligen Verflechtungen. So beauftragte das britische Ministry of Works frühere Militärflugzeughersteller mit dem Bau von über 150.000 Fertighäusern als Notunterkünfte, deren Küche aufgrund ihrer Anleihen beim US-Massenquartierbau als „amerikanisch“ rezipiert wurde. Tatsächlich aber hatte sie mit der zeitgenössischen amerikanischen Traumküche weniger gemein als mit der Frankfurter Küche. In Finnland wiederum wurde in der Nachkriegszeit der Bau kleiner Eigenheime gefördert, sodass sich dort bereits in den 1950er Jahren auch auf dem Land ein erstaunlich einheitlicher Küchenkomfort verbreitete.

Die Stärke von Cold War Kitchen liegt darin, dass der breite Zeitrahmen sowie die Zusammenführung einzelner Fallstudien ermöglichen, solche transatlantischen und innereuropäischen Transfers, Verflechtungen und hybriden Adaptionen in Küchendesign und -technik herauszuarbeiten. Insgesamt gelingt es dadurch zu zeigen, dass die von General Electric und anderen Vertretern von Corporate America vorgeführte amerikanische Küche im Kalten Krieg zwar eine hohe Publikumswirksamkeit erlangte, doch die Wirklichkeit westeuropäischer Küchen blieb dessen ungeachtet von nationaler Vielfalt geprägt und bildete einen Mittelweg zwischen der amerikanischen Konsumentendemokratie und dem Kollektivismus osteuropäischer Länder.

Heike Weber, Berlin

Heike Weber, 2008:Das Versprechen mobiler Freiheit. Zur Kultur-und Technikgeschichte von Kofferradio, Walkman und Handy. Bielefeld: Transcript, brosch. 361 S., 29,80 €, ISBN-13: 978-3899428711.

Die Annahme, in den letzten Jahrzehnten habe eine technologische (und kulturelle) „mobile Revolution“ stattgefunden, gehört nicht nur zum allgemeinen Gedankengut sondern, ist auch wissenschaftlich weit verbreitet. Die Allgegenwärtigkeit mobiler Geräte wie Handys, MP3-Spieler und GPS-Geräte hat eine Welle sozialwissenschaftlicher und -theoretischer Studien ausgelöst, welche die Ergründung sozialer Implikationen von Technologien zum Gegenstand haben, die Informationen und Menschen „immer und überall“ zugänglich und erreichbar machen. Mit ihrem Buch liefert Heike Weber einen wichtigen Beitrag zu dieser schnell wachsenden Forschungsliteratur, indem sie die heutige Revolution als Teil einer längeren Geschichte von ‚Portables‘, also tragbaren, mobilen Geräten, kontextualisiert. Das Buch, bei dem es sich um eine überarbeitete Version ihrer 2006 an der Technischen Universität München eingereichten Doktorarbeit handelt, nähert sich methodisch überzeugend den Vermittlungsprozessen zwischen Produzenten und Nutzern an, die dann in drei Fallstudien mobiler Technologien (Transistorradio, Walkman und Handy) näher diskutiert werden.

Grundlage der Analyse ist der user de-sign-Ansatz, den Weber zusammen mit Gwen Bingle entwickelt hat. Dieser geht der Frage nach, wie Nutzer durch Produktentwicklung, Marketing und Nutzerforschung (sogenannte prospektive user de-signs) konstruiert werden, wobei auch die eigene Nutzung und kommunikativen Gebrauchspraxen (praktizierte user de-signs) berücksichtigt werden. Der Bindestrich verweist darauf, dass Nutzer Produzenten ihrer eigenen signs sind, die „die Bedeutungen von Konsumobjekten de-konstruieren und neu zusammensetzen“ (S. 48). Dieser Ansatz konzipiert die Produkte selbst als zentrale Vermittler zwischen Produzenten und Nutzern, berücksichtigt zugleich auch deren Vermittlung durch die Fach- und Hobbypresse sowie Verbraucherorganisationen. Dieser Ansatz erlaube uns, so Weber, den Begriff der gegenseitigen Konstruktion von Gesellschaft und Technik präziser als eine gegenseitige Strukturierung von user de-signs zu untersuchen. Ausgehend von diesem Ansatz, der sich in den sorgfältig ausgeführten Fallstudien der drei mobilen Geräte wiederfindet, ist eine hervorragende und überzeugende Studie entstanden, die für die Wissenschafts- und Technikgeschichte, Medien- und Kulturwissenschaften, Technik- und Konsumgeschichte und für alle die, die sich mit den Paradoxen (post)moderner Mobilität beschäftigen, von Interesse ist.

Jede der drei Fallstudien verbindet eine große Anzahl von Primär- und Sekundärquellen zu einer sorgfältig gefassten Geschichte der Konstruktion und Nutzung des jeweiligen Geräts, wobei auch die vielen Fehlschläge und Missverständnisse zwischen Nutzern und Herstellern berücksichtigt werden. Obwohl ihr Fokus auf der Bundesrepublik liegt, beschäftigt sich Weber notwendigerweise auch mit Entwicklungen in Asien (wo die meisten Portables ursprünglich herstammten), in den USA sowie insgesamt in Europa. Durch ihren Ansatz wird unter anderem deutlich, dass mobile Apparate desto eher stigmatisiert wurden, umso näher sie an den Körper heranrückten oder in den öffentlichen Raum hineintraten. So bringt Weber ans Licht, wie Entwicklungen bei Hörgeräten die Entwicklung immer kleinerer Radiogeräte vorantrieben – und wie dies zu einer Pathologisierung der ersten echten Miniradios führte. Auch der Walkman wurde auf eine ähnliche Weise als ein Apparat stigmatisiert, der Menschen nicht in technologisch erweiterte Cyborgs, sondern in künstliche Autisten verwandelte.

Webers Ansatz zeigt vor allem deutlich, wie schwierig es für die Hersteller gewesen ist, sich die Nutzung und Benutzer ihrer neuen Geräte vorzustellen. Der Vermarktung neuer Portables lagen in der Regel sehr traditionelle Vorstellungen von Benutzern zu Grunde – meist Geschäftsreisende. Erst später haben sich Jugendkulturen die Portables auf andere Weisen angeeignet, und dies dann indirekt zurück an die Hersteller kommuniziert. Weber kommt zu dem Ergebnis, dass solche mobilen Geräte nicht unbedingt als eine Enthäuslichung von Lebensstilen und Technik zu verstehen sind, sondern dass auch das häuslich-private in den öffentlichen Raum hineingetragen wurde. Diese implizite Neuformulierung von Raymond Williams’ Begriff der „mobile privatization“ rückt Webers Überlegungen unter anderem in die Nähe von David Morleys jüngsten Studien, die sich mit der technologischen Transformation häuslicher Sphären beschäftigen.

Wie bereits erwähnt, sind die vielen Fehlgriffe und falschen Vorstellungen der Industrie ein wichtiger Bestandteil der langen und komplizierten Geschichte, die Weber darlegt. Daher erstaunt, dass sie nicht ausführlicher über die kulturellen Grenzen der Miniaturisierung, vor allem über die Macht des Geltungskonsums (conspicuous consumption) reflektiert. Sie stellt die fast teleologische Schilderung einer Technik, die immer kleiner und immer weiter in den Cyborg-Körper integriert wird, nicht in Frage – selbst wenn ihre eigenen Beispiele dieser Teleologie manchmal widersprechen. Dabei handelt es sich um all jene – von der Autorin lediglich beiläufig erwähnten – Fälle, in denen Portables größer werden und sich wieder weiter vom Körper entfernen. Wichtige Beispiele hierfür sind die Boombox (oder Ghettoblaster), die zur selben Zeit wie der Walkman florierte, große lärmreduzierende HiFi-Kopfhörer sowie der mit der Ankunft des iPhones einsetzende Trend zu größeren Mobiltelefonen, die mit beiden Händen bedient werden (der allerdings erst nach der Veröffentlichung von Das Versprechen mobiler Freiheit begann). Dass dieser Gegentrend nicht gründlicher behandelt wird, ist aber weder als Mangel von Webers Ansatz noch als Verringerung ihrer großen Leistung zu verstehen, die sie mit ihrer Studie unter Beweis stellt.

Alexander Badenoch, Utrecht

Cristina Chimisso, 2008:Writing the History of the Mind. Philosophy and Science in France, 1900 to 1960s. Aldershot/Burlington: Ashgate, geb. 220 S., 65,99 €, ISBN-13: 978-0-7546-5705-7.

Gaston Bachelard und Georges Canguilhem finden in der Diskussion um die so genannte historische Epistemologie heute große Beachtung. Eine Vorgeschichte, die zu ihrem neuen wissenschaftstheoretischen Ansatz hinführt, wurde bisher jedoch kaum erarbeitet. Hier setzt Cristina Chimisso ein: Sie verortet in ihrer vorwiegend historisch vorgehenden Untersuchung den Ausgangspunkt dieser französischen Wissenschaftsphilosophie in der seit dem 19. Jahrhundert akademisch fest etablierten Disziplin der Philosophiegeschichte und zeigt, wie sich in diesem Rahmen durch die Kritik an der Suche nach zeitlos gültigen Wahrheiten eine historische Perspektive des menschlichen Geistes und Denkens entwickelt. Zwischen der traditionellen Philosophiegeschichte und der disziplinären Geschichte und Philosophie der Wissenschaften zeigt Chimisso eine Periode der aufgelösten und sich verschiebenden disziplinären Grenzen am Kreuzungspunkt von Soziologie, Anthropologie, Geschichte und Philosophie. Konsequenterweise versucht sie nicht, die von ihr diskutierten Autoren und Autorinnen in klar abgegrenzten Disziplinen zu verorten, sondern zeigt im Gegenteil deren heterogene Zielsetzungen und Argumentationen ausgehend von dem ihnen gemeinsamen Interesse an der historischen Gewordenheit und Veränderlichkeit des Denkens. Diese Erneuerung einer traditionellen, zeitlosen Philosophie des Geistes als Untersuchung der Geschichtlichkeit des Denkens versteht Chimisso nicht als Abkehr von der Philosophie hin zu den Disziplinen der Geschichte oder Soziologie. Mit Lucien Lévy-Bruhl und Léon Brunschvicg zeigt sie stattdessen die innerphilosophische Kritik einer apriorischen Konzeption des Geistes und das genuin philosophische Interesse an nicht-kanonischen und außerphilosophischen Textgattungen auf. In den ersten beiden Kapiteln stellt Chimisso die universitären Bedingungen, Forschungszentren und Zeitschriften dar, an denen dieses Projekt einer „history of the mind“ entwickelt und die Veränderlichkeit des Denkens zwischen historischer Untersuchung und theoretischer Reflexion verhandelt wurde. Die weiteren Kapitel sind wichtigen Vertretern und Vertreterinnen dieses Projekts gewidmet: Lucien Lévy-Bruhl, León Brunschvicg, Abel Rey, Aldo Mieli, Hélène Metzger, Alexandre Koyré, Gaston Bachelard und Georges Canguilhem. In den Kapiteln vier und fünf behandelt Chimisso den Forschungsbereich der Wissenschaftsgeschichte, der sich in dieser Periode vor allem in außeruniversitären Forschungszentren entfaltete. Sie stellt sowohl das Institut d’histoire des sciences et techniques mit der Zeitschrift Thalès vor als auch das Centre international de synthèse mit seiner Abteilung für Wissenschaftsgeschichte und dessen Zeitschrift Archeion und legt mit der Darstellung der Aktivitäten und Schriften von Mieli, Metzger und Koyré einen Schwerpunkt auf die dortige Auseinandersetzung über Methoden und Inhalte der wissenschaftshistorischen Forschung. Im letzten Kapitel stellt Chimisso schließlich Bachelard und Canguilhem als Kulminationspunkte der von ihr als „history of the mind“ beschriebenen Vor-Geschichte vor. Durch diese Rahmung des Untersuchungsthemas wirkt das Werk Bachelards und Canguilhems bei Chimisso als akademisch akzeptierter Endpunkt jener historischen Untersuchung des Denkens, die als Projekt jenseits disziplinärer Grenzen begonnen wurde. Die historische Entwicklung der akademischen und durchaus polemischen Rezeption von Bachelard und Canguilhem als „historische Epistemologie“ und „epistemologische Historie“ arbeitet Chimisso nicht mehr auf. Eine solche Untersuchung würde einen spannenden Beitrag zur aktuellen Debatte um den Begriff der historischen Epistemologie darstellen.

Interessant ist, dass Chimisso ihr Thema auch implizit zu ihrer Methode macht: Sie untersucht (philosophisches und wissenschaftliches) Denken in einer bestimmten historischen Ausprägung und deren akademischen, sozialen, politischen Bedingungen. Die Darstellung dieser historischen Entwicklung ist detailreich und stellt einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung der französischen Wissenschaftsphilosophie dar. Bezüge zu zeitgleichen internationalen Entwicklungen der Geschichte und Philosophie der Wissenschaften werden jedoch nicht hergestellt. Chimisso reflektiert ihren eigenen Ansatz nicht explizit und bietet daher auch keine eigene These zum Verhältnis von Philosophie und Geschichte in der Untersuchung der Wissenschaften und des Wissens an. Diese hätte zusätzlich einen interessanten Beitrag zu dieser nach wie vor aktuellen Debatte um das Verhältnis von historischer Untersuchung und theoretischer Reflexion der Veränderlichkeit des Wissens geleistet.

Monika Wulz, Berlin

Francesca Bordogna, 2008:William James at the Boundaries. Philosophy, Science, and the Geography of Knowledge. Chicago: University of Chicago Press, geb. 392 S., 19 Abb., 39 $, ISBN-13: 978-022606652-3.

Francesca Bordogna nimmt die aktuelle Relevanz von Inter-, Trans- und Antidisziplinarität zum Anlass für ihre Recherche über das Denken des amerikanischen Philosophen und Psychologen William James (1842-1910). Die Studie setzt ein mit James’ spektakulärer Rede vor der American Philosophical Association im Dezember 1906, mit der er sein Fachpublikum durch Bezüge auf alltägliche Erfahrungen einfacher Leute sowie seinen extrem unakademischen Diskurs über „The Energies of Men“ schockierte. Dieser sei, so die Autorin, „characteristic, even emblematic, of James’ approach to philosophy and science“ (S. 4), da er nicht nur seinen Wunsch nach einer konstruktiven Zusammenarbeit der verschiedenen akademischen Disziplinen und ihrer Epistemologien zeige, sondern auch seiner Vorstellung von einer demokratisch, über soziale Grenzen hinweg agierenden Wissensproduktion Ausdruck verleihe. Davon ausgehend verfolgt Bordogna mit ihrer Untersuchung – die sie selbst analog zu den science studies als philosophy study bezeichnet – das Hauptanliegen, die unterschiedlichen Ebenen und Bereiche zu identifizieren und zu analysieren, in denen ihr Protagonist Grenzarbeit (boundary work) geleistet hat. James habe programmatisch in seiner Arbeit die Grenzen zwischen Naturwissenschaften und Philosophie, Philosophie und Psychologie sowie zwischen Professionalität und Amateurschaft beziehungsweise Pseudowissenschaft immer wieder konstruktiv überschritten.

Ungeachtet der stets aufschlussreichen Detailanalysen, die alle acht Kapitel von William James at the Boundaries bieten, stellt sich jedoch die Frage, ob James’ vielfältige Aktivitäten wirklich so kohärent im Begriff der Grenzarbeit aufgehen, wie es die Autorin mit ihrem Titel suggeriert. Es lässt sich zumindest mutmaßen, dass sie die derzeit in allen wissenschaftlichen Förderrichtlinien so zentrale Forderung nach dem Überschreiten disziplinärer Grenzen allzu unkritisch aufgenommen hat. Benötigt sie doch einen enormen rhetorischen Aufwand, um den Verfasser der Principles of Psychology retrospektiv als Helden avant la lettre dieser aktuell überpräsenten Mode in Erscheinung treten zu lassen.

Diese Kritik tut jedoch der in großen Teilen spannenden und unterhaltsamen Lektüre keinen Abbruch. Im Zentrum von Bordognas Kapiteln steht je eine Wirksphäre von James, der als erster experimenteller Psychologe der USA gilt und neben Charles Sander Peirce und John Dewey als einer der Begründer der philosophischen Strömung des Pragmatismus in die Wissenschafts- und Philosophiegeschichte eingegangen ist.

So arbeitet die Autorin heraus, dass die Philosophie zumindest in den USA zu diesem Zeitpunkt keineswegs eine in sich gefestigte Disziplin war, sondern vielmehr dazwischen schwankte, ein Anhängsel der Psychologie oder eine Königsdisziplin zu sein, in der alle naturwissenschaftlichen Erkenntnisse zusammenlaufen und vereinigt werden sollten – eine Union gegen die sich James explizit aussprach. Bordogna zeigt, dass die Philosophie mit der wachsenden Relevanz der Naturwissenschaften in eine Position geraten war, die sie dazu zwang, sich in der zeitgenössischen Geographie des Wissens (geography of knowledge) zu legitimieren. Nicht zuletzt Archäologie und Evolutionstheorie sowie die experimentelle Erforschung der Sinne durch die Physiologie, machten im 19. Jahrhundert den Philosophen ihr Vorrecht auf die Erforschung des Menschen und seiner Natur streitig.

Während sich James’ Gegenspieler in Harvard, Hugo Münsterberg, wie auch viele andere darum bemühte, der Philosophie angesichts dieser riskanten Situation einen wissenschaftlichen Anstrich zu geben und sie institutionell zu festigen, lag für James hingegen das Potential der Philosophie gerade in ihrer flexiblen, grenzgängerischen Funktion. Der „wahre“ Philosoph war für James, so die Autorin, ein „go-between, a person who should facilitate interaction between all sorts of professional investigators but also between intellectuals and ordinary people.“ (S. 245) James’ epistemologische wie auch soziale und politische Position konvergierte immer wieder in der konsequenten Bestimmung seiner Philosophie des radikalen Empirismus und Pragmatismus als einer Haltung, die sich vor allem durch Offenheit und Unvoreingenommenheit auszeichnete.

Auch wenn Bordogna eine gewisse kritische Distanz zum Kernkonzept von Grenzen und deren Überschreitungen vermissen lässt, ist die Lektüre des Buches zu empfehlen. Für den James-Kenner wirft es ein neues Licht auf diesen faszinierenden Denker als Kronzeugen der nordamerikanischen Wissenschaftlergemeinde um 1900. Gerade die Einblicke in James’ heterogenes Umfeld, zu dem Bordogna seine Theoriebildung immer wieder ins Verhältnis setzt, weist aber auch dem Einsteiger und der Einsteigerin einen interessanten Weg in die Gedankenwelt von James.

Katrin Solhdju, Berlin

Petra Gehring, 2008:Traum und Wirklichkeit. Zur Geschichte einer Unterscheidung. Frankfurt a. M.: Campus, 280 S., 24,90 €, ISBN-13: 978-3-593-38735-2.

Träume sind seit jeher ein Thema für Philosophie und Literatur gewesen, und seit einiger Zeit beschäftigen sie auch die Humanwissenschaften. Um 1900 trat Freuds Psychoanalyse mit dem Anspruch auf den Plan, den Traum zum Paradigma einer neuen Wissenschaft des psychisch Unbewussten zu erheben. Ein Unternehmen, das seit mehr als hundert Jahren kontrovers verhandelt wird, in den letzten Jahrzehnten besonders intensiv in einer von den Neurowissenschaften dominierten Schlaf- und Traumforschung. Angesichts der Fülle an einschlägiger Fachliteratur und literaturwissenschaftlichen Spezialstudien erstaunt es nicht, dass bisher nur wenige epochenübergreifende Darstellungen in diesem Bereich vorliegen. In ihrem Buch Traum und Wirklichkeit wagt sich die Philosophin Petra Gehring an einen historischen Versuch, der nicht nur einen weiten Bogen von der Antike bis in die Gegenwart spannt, sondern auch den Anspruch stellt, das Verhältnis von Traum und Wirklichkeit an einer Reihe exemplarisch ausgewählter Perioden und Autoren zu erhellen. Dabei zielt das Buch weniger in eine begriffshistorische Richtung als vielmehr auf das Herausstellen verschiedener Erfahrungsordnungen der jeweils vom Traum abgegrenzten Wachwirklichkeit.

Die Autorin bestimmt den Traum vorab als einen „unmöglichen Gegenstand“, als „zutiefst wissenschaftsfremd“ und als eine „verworrene Form“ (S. 10). Ihre Einschätzung der zeitgenössischen experimentellen Traumforschung, die im abschliessenden Kapitel behandelt wird, ist dementsprechend kritisch. So scheint insgesamt die Problemstellung des Buches im Hinblick auf eine von einem naiven Realismus geprägte Darstellung der Ergebnisse aus dem Schlaflabor hin formuliert zu sein. Gehring grenzt den Gegenstand ihrer Untersuchung nicht umsonst auf die Traumtheorien (im Gegensatz zum Alltags- oder populären Wissen vom Traum) des westlichen Denkens ein. Insofern fallen die jeweiligen Epochen und diskutierten Autoren vor Freud wenig überraschend aus: In konzisen und oft treffenden Porträts wird hier das Leitthema des Verhältnisses von Traum und Wirklichkeit von Platon über Aristoteles bis zu Nietzsche und Schopenhauer behandelt. Das längste Kapitel des Buches befasst sich mit Freuds in der Traumdeutung formulierten Theorie und einigen kritischen Revisionen (Lacan, Reich, Deleuze/Guattari). Die im 19. Jahrhundert vor allem in Frankreich aufkommende Traumforschung, an die Freud und auch noch die gegenwärtigen neurowissenschaftlichen Arbeiten anknüpfen, wird hingegen rasch abgefertigt (S. 145). Eine Entscheidung, die überwiegend einer am geistesgeschichtlichen Kanon ausgerichteten Perspektive geschuldet ist, die aber zur Folge hat, dass die besondere historische Dynamik, die sich innerhalb der Psychoanalyse mit dem Traum als einem neuen Medium des Wissens herausbildet, nicht in ihrer ganzen Tragweite wahrzunehmen ist. Auch wenn man der Autorin nicht vorwerfen kann, keine lückenlose historische Darstellung zu liefern (dies ist nicht ihr Anspruch), so ist doch zu bedauern, dass die für Freud und seine Zeitgenossen prägenden Diskussionen innerhalb der französischen Traum- und Hypnoseforschung gänzlich unerwähnt bleiben. Trotz mancher Ungenauigkeiten im Detail (und hartnäckig durchgehaltenen Falschschreibungen von Namen, wie etwa dem des Wissenschaftshistorikers Alexandre Métraux, S. 145 f., 271), die in einer Neuauflage hoffentlich korrigiert werden, bietet das Buch jedoch mehr als nur einen Überblick. Ihre am Ende skizzierte Geschichte verschiedener Erfahrungsordnungen, die auf der radikalen Fremdheit des Traums beharrt und sich gegen jegliche Form von Realismus stellt, versteht die Autorin nicht nur als Provokation der neurowissenschaftlichen Traumexperimente und ihrer populären Verbreitung, sondern auch der Geschichtswissenschaft, soweit sie den Traum als Korrelat realen Erlebens und nicht als Objekt einer jeweils neu gezogenen Differenz bestimmt.

Andreas Mayer, Berlin