Skip to main content

Advertisement

Log in

Flexible arch of the foot

Das abgeflachte Fußlängsgewölbe

  • Zum Thema: Kinderfuß
  • Published:
Der Orthopäde Aims and scope Submit manuscript

Summary

Many parents are anxious because of the insufficient arch of the feet of their children. A true congenital deformity (congenital vertical talus) is extremely rare. In children the arch is physiologically flattened with a hypervalgus of the hindfoot. Those feet do not need treatment. If there is no medial recess in the footprint in a child over 3 years of age, then we are talking about a flexible flatfoot. When the load of the foot is more pronounced at the medial rather than at the lateral side, operative treatment can be indicated, such as a lengthening osteotomy of the calcaneum. If the flatfoot is rigid, the reason for it is usually a tarsal coalition. Operative transection of the osseous bridge with fat interposition can solve the problem. Flatfeet may also occur in neuromuscular diseases. Depending on the severity of the deformity, splints can be effective, or – in the more severe cases – operative treatement such as a triple arthodesis can be indicated.

Zusammenfassung

Das fehlende oder ungenügend ausgebildete Fußlängsgewölbe ihrer Kinder bereitet den Eltern oft Sorgen. Eine echte Mißbildung in Form eines „Talus verticalis“ liegt in den seltensten Fällen vor. Bei den meisten Kindern ist das abgeflachte Fußgewölbe Teil der normalen Entwicklung und hat keinen Morbiditätswert. Der sog. Knick-Senk-Fuß ist deshalb auch nicht behandlungsbedürftig. Besteht im Fußabdruck bei einem über 3 Jahre alten Kind jedoch keine mediale Aussparung, so sprechen wir von einem Plattfuß. Ist er flexibel, so besteht Behandlungsbedürftigkeit vor allem dann, wenn die Belastung medial stärker ist als lateral. In Einzelfällen sind operative Maßnahmen, wie etwa eine Kalkaneusverlängerungsosteotomie sinnvoll. Ist der Plattfuß rigide, so liegt die Ursache meist in einer tarsalen Koalition. Die operative Durchtrennung der knöchernen Brücke mit Fettinterposition kann dieses Problem dauerhaft beheben. Plattfüße können auch neurogene Ursachen haben. Solche Füße können je nach Schweregrad mit Orthesen oder operativ behandelt werden, wobei bei schweren Fällen die Arthrodese im Rückfuß die besten Resultate bringt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hefti, F., Brunner, R. Flexible arch of the foot. Orthopäde 28, 159–172 (1999). https://doi.org/10.1007/PL00003593

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/PL00003593

Navigation