Skip to main content
Log in

Rechtliche Grundlagen der Patientenaufklärung in der Orthopädie

  • Medizinrecht: Aufklärung
  • Published:
Der Orthopäde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Pateintenaufklärung ist und bleibt nach anwaltlicher Erfahrung eine der haftungsrechtlichen Schwachstellen ärztlichen Handelns. Sie stellt nicht nur hohe Anforderungen an den aufklärenden Arzt, sie bedeutet auch eine Herausforderung für die Organisationsverantwortung des leitenden Krankenhausarztes. Die Orthopädie gehört neben der Chirurgie zu den haftungsträchtigsten Sparten der Medizin. In den Schadensstatistiken der Gutachterkommissionen entfallen auf diese beiden Bereiche über 50% der angemeldeten Schäden. Leider zeigt die anwaltliche Erfahrung, daß bei vielen Ärzten unabhängig von Erfahrung, Fachrichtung und Stellung in der Klinikhierarchie immer noch erstaunliche Informationsdefizite im Bereich der Patientenaufklärung bestehen. Die Schaffung eines zufriedenstellenden organisatorischen Rahmens für die Patientenaufklärung durch die aktuellen Methoden des Total Quality Managements und insbesondere nach den Grundsätzen eines effektiven Risikomanagements wird eine vordringliche Zukunftsaufgabe für den verantwortlichen Klinikarzt werden. Der Beitrag stellt die rechtlichen Grundlagen der Patientenaufklärung in der Orthopädie dar, um dem Arzt die Möglichkeit zu geben, das unabdingbare Aufklärungsgespräch mit dem Patienten auf einer sicheren Rechtsgrundlage zu führen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bergmann, K. Rechtliche Grundlagen der Patientenaufklärung in der Orthopädie. Orthopäde 27, 705–712 (1998). https://doi.org/10.1007/PL00003456

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/PL00003456

Keywords

Navigation