Skip to main content
Log in

75-jährige Patientin mit persistierenden abdominellen Beschwerden und Erbrechen während einer Kreuzfahrt

  • KASUISTIK
  • Published:
Medizinische Klinik Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Hintergrund: Bei älteren Patienten mit Gallensteinen muss bei unklaren abdominellen Schmerzen an einen Gallensteinileus gedacht werden, wie der folgende Fall zeigt.

Fallbericht: Eine 75-jährige Patientin wurde wegen abdomineller Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen stationär aufgenommen. An Vorerkrankungen waren eine gynäkologische Operation, ein arterieller Hypertonus und Asthma bronchiale bekannt. Diese Beschwerden wurden während einer Reise zuvor nicht adäquat erklärt. In der klinischen Untersuchung fielen insbesondere ein aufgeblähtes Abdomen sowie Zeichen des frühen Nierenversagens auf. Eine Abdomenübersichtsaufnahme zeigte das Bild eines Ileus mit multiplen Dünndarmspiegeln in Projektion auf den Mittelbauch. Die Sonographie und Computertomographie des Abdomens konnten dann den Nachweis einer Aerobilie, einer cholezystoduodenalen Fistel und eines ektopen Gallensteins im rechten Unterbauch erbringen. Die Patientin wurde daraufhin laparoskopisch assistiert enterolithotomiert. In einem zweiten Schritt wurden die cholezystoenterale Fistel erfolgreich saniert und eine Cholezystektomie durchgeführt. Die Rekonvaleszenz der Patientin war unauffällig.

Schlussfolgerung: Der Gallensteinileus ist insgesamt selten, bei Patienten über 65 Jahren aber in etwa 25% Ursache einer Obstruktion des Dünndarms. Die Sonographie und das CT des Abdomens sind geeignete Methoden zur Diagnostik eines Gallensteinileus. Patienten mit Vorerkrankungen und Gallensteinileus sollten in einem zweizeitigen Vorgehen behandelt werden. Die Diagnose Gallensteinileus gehört in das differentialdiagnostische Repertoire des Internisten.

Abstract

Background: In elderly patients with gallstone disease, a gallstone ileus must be considered for unexplained abdominal pain. This is demonstrated in the following case report.

Case Report: A 75-year-old female patient presented with a 72-hour history of abdominal pain, nausea and vomiting. The patient's abdomen was mildly distended, although soft and nontender with bowel sounds present. Plain radiographs and ultrasound investigation of the abdomen were compatible with small bowel obstruction. To clarify the etiology, an abdominal computed tomography scan was obtained. These examinations disclosed air in the biliary tree, dilated small bowel and an impacted intraluminal abnormality in the terminal ileum compatible with a gallstone. Operative intervention confirmed the presence of a 3 cm obstructing calculus in the terminal ileum that was removed by an enterolithotomy. A two-step cholecystectomy and closure of the cholecystoduodenal fistula were performed 8 weeks later. The patient's recovery was uneventful.

Conclusions: Although rare in a general population, gallstone ileus accounts for 25% of nonstrangulated small bowel obstructions in patients over the age of 65. The radiographic picture and ultrasound of small bowel obstruction and the presence of air in the biliary tree are suggestive for the diagnosis of a gallstone ileus. In our patient, the computed tomography and ultrasound findings confirmed the diagnosis and led to a prompt and directed surgical intervention. In patients with comorbid factors a two-step approach with enterolithotomy in a first and cholecystectomy in a second operation should be the therapeutic strategy of choice.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Eingang des Manuskripts: 19.7.2001. Annahme des Manuskripts: 2.10.2001.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hempfling, W., Rust, C., Sackmann, M. et al. 75-jährige Patientin mit persistierenden abdominellen Beschwerden und Erbrechen während einer Kreuzfahrt. Med Klin 96, 735–739 (2001). https://doi.org/10.1007/PL00002170

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/PL00002170

Navigation