Skip to main content
Log in

Map Mavin — ein WebGIS für Nicht-Kartographen

  • Fachberichte/Technical Report
  • Published:
KN - Journal of Cartography and Geographic Information Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Auf der Basis von Open-Source-Bibliotheken hat das Bonner Unternehmen terrestris im Auftrag des US-Anbieters Apollo Mapping eine CloudGIS-Plattform entwickelt, die ab Sommer dieses Jahres global als neuer, webbasierter GIS-Service unter dem Namen Map Mavin vermarktet wird. Die neue Plattform bietet einerseits OGC-konforme Dienste und kann eine Reihe professioneller GIS-Datenformate verarbeiten, verzichtet jedoch vorerst auf alle klassischen GIS-Features, die in Richtung Datenanalyse und -editierung gehen. Sie präsentiert sich vor allem als Lösung zur schnellen Publikation von interaktiven, digitalen Karten für die Allgemeinheit oder auch ausgewählte Nutzergruppen, ohne dass man dafür eine eigene entsprechende GDI aufbauen muss.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Till Adams hat in Bonn Geographie studiert und ist Geschäftsführer sowie Mitbegründer des Unternehmens ter-restris. Adams ist Vorstandsmitglied des FOSSGIS e.V., dessen Ziel die Förderung und Verbreitung Freier Geographischer Informationssysteme (GIS) ist. Derzeit fungiert er auch als Chairman der internationalen F0SS4G-Konferenz 2016 in Bonn (http://2016.foss4g.org).

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Adams, T. Map Mavin — ein WebGIS für Nicht-Kartographen. j. Cartogr. Geogr. inf. 66, 78–80 (2016). https://doi.org/10.1007/BF03545209

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03545209

Navigation