Skip to main content
Log in

Das Thüringer Verfahren für die Herstellung und Aktualisierung der Digitalen Topopgraphischen Karten im AAA-Modell

The Thuringian method for the production and updating of the digital topographic maps in the AAA-Model

  • Fachberichte
  • Published:
KN - Journal of Cartography and Geographic Information Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Für den Nutzer hat sich durch die Einführung des AAA-Datenmodells an den analogen Topographischen Karten und auch bei den Rasterdaten nur die Darstellung in gewissem Umfang geändert. Die Produktion der Digitalen Topographischen Karten (DTK) hat sich jedoch sehr stark gewandelt. Das Thüringer Landesamt für Vermessung und Geoinformation (TLVermGco) hat ein integriertes Verfahren umgesetzt, welches die Ableitung und regelmäßige Fortführung der Digitalen Topographischen Karten (DTK) mittels automatischer Generalisienmg sowie die Ausgabe der DTK-Karten- und Datenprodukte umfasst. Dadurch wird neben dem Anspruch an die Aktualität der amtlichen topographischen Kartenwerke, auch dem notwendigen Qualitätsanspruch hinsichtlich des Inhalts, der Lesbarkeit und der Darstellung gerecht nachgekommen. Somit wird dafür gesorgt, dass die Bekanntheit und Zuverlässigkeit der Karten und auch die damit verbundene Akzeptanz durch den Kunden nicht vernachlässigt werden.

Als Datengrundlagen für die Topographischen Landeskartenwerk ein allen Maßstäben dienen das Digitale Basis-Landschaftsmodell (Basis-DLM) für die Topographie, das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) für die Gebäude, das Digitale Geländemodell (DGM) für die Hohenlinien und die bisherigen Oatenbestände der DTK für weitere Karteninhalte. Diese Daten werclen zusammen in jeweils einer Datenbank für jeden Kartenmaßstab abgelegt und bearbeitet. Es erfolgen automatische Generalisierungs prozesse inklusive einer Gebäudegeneralisierung sowie Schriftplatzierungen, Fortführungen mit aktualisicrten Daten aus den ursprünglichen Datengrundlage n des Basis-DLM und ALKIS und wiederum Re-Generalisierungen dieser aktualisierten Daten. Die kartographischen Daten können unabhängig von den Daten des Basis-DLM bearbeitet werden; Sperrungen sind nicht notwendig, weder in der Datenbank des Basis-DLM noch in den Datenbanken der DTK. Dennoch wird mit den aktuellsten Daten in der Kartographie gearbeitet, weil eine Fortführung jederzeit möglich ist. Wiederkehrende Arbeiten bei der interaktiven Bearbeitung werden von Automationsprozessen übernommen und dadurch die Herstellung der DTK wesentlich beschleunigt. Auf diese Weise werden die amtlichen DTK in allen Maßstaben vom Grundmaßstab 1:10.000 (OTK 10) und dem Maßstab 1:25.000 (DTK25) bis zu den zivil-militärischen Kartenwerken im Maßstab 1:50.000 (DTK50) und 1:100.000 (DTK100) in Thüringen einheitlich hergestellt. Auch die Erzeugung der Rasterdaten nach dem Technischen Regelwerk der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) und der Daten für den Auflagendruck erfolgen einheitlich mit der Software axpand der Firma Axes Systems AG.

Abstract

For the user, the introduction of the AFIS-ALKIS-ATKIS data model on the analogue topographic maps as well as the raster data has changed only the representation to a certain extent. But the production of digital topographic maps (DTK) has changed a lot. The Thuringian State Office for Surveying and Geoinformation (TLVennGeo) has implemented an integrated procedure, which includes the derivation and regular continuation of digital topographic maps (DTK) by methods of automatic generalization, as well as the output of the DTK map and data products. As a result, in addition to the claim to the topicality of the official topographic maps, the necessary quality standards with regard to content, readability and presentation are also met. Thus, it is ensured that the awareness and reliability of the maps and also the associated acceptance by the customer are not neglected.

The basis of data for the topographic maps of all scales are the Digital Basic Landscape Model (Basis-DLM) for the Topography, the Authoritative Real Estate Cadastre Information System (ALKJS) for the Buildings, the Digital Terrain Model (DGM) for the contour lines and the previous datasets of the DTK for further map contents. These data are stored and processed together in one database for each map scale. Automated generalization processes, including building generalization, font placement, updates with updated data from the original data bases of the DLM and ALKIS, and, again, regeneralizations of these updated data. The cartographic data can be processed independently of the data of the basic DLM; blocking is not necessary, neither in the database of the basic DLM nor in the databases of the DTK. Nevertheless, the most up-to-date data in cartography is used, because a continuation is possible at any time. Recurring work in interactive editing is taken over by automation processes, which significantly speeds up the production of the DTK. In this way, the official DTK in all scales from the basic scale 1:10.000 (DTK10) and the scale 1:25.000 (DTK25) to the civil-military map works in the scale 1:50.000 (DTK50) and 1:100.000 (DTK100) manufactured in Thuringia uniformly. The generation of the raster data according to the Technical Rules of the Working Committee of the Surveying Authorities of the Laender of the Federal Republic of Germany (AdV) and the data for the edition print are done tmiformly with the software axpand of the company Axes Systems AG.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Dokumentation zur Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens (GeoInfoDok) http://adv-online.de

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Anke Schienmann.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Schienmann, A. Das Thüringer Verfahren für die Herstellung und Aktualisierung der Digitalen Topopgraphischen Karten im AAA-Modell. j. Cartogr. Geogr. inf. 68, 147–151 (2018). https://doi.org/10.1007/BF03544558

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03544558

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation