Skip to main content
Log in

Anpassung der Modellierung von Daten zum öffentlichen Personennahverkehr in OpenStreetMap — Ein Beitrag aus kartographischer Sicht

  • Web Mapping
  • Published:
KN - Journal of Cartography and Geographic Information Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Integration von Daten mit Bezug zum öffentlichen Personennahverkehr in das Projekt OpenStreetMap, welches frei nutzbare Geodaten erfasst und bereitstellt, soll einheitlicher und vollständiger gestaltet werden als bislang. Daher wird das bestehende Modellierungsschema der Daten auf der Grundlage einer Analyse der derzeitigen Situation angepasst und erweitert. Ferner wird das geänderte Datenschema zum Vergleich mit dem bisherigen Schema exemplarisch angewendet und kartographisch visualisiert.

Abstract

The integration of public transport related data into OpenStreetMap, a project collecting and providing free geodata, shall become more consistent and complete than it is realized so far. Thus, based upon an analysis of the current situation, modifications and extensions of the existing data modelling schema are developed. In addition, the modified data schema is representatively applied and visualized to compare it to the previous schema.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Ammoser, H., Hoppe, M., Glossar Verkehrswesen und Verkehrswissenschaften — Definitionen und Erläuterungen zu Begriffen des Transport- und Nachrichtenwesens. In: Diskussionsbeiträge aus dem Institut für Wirtschaft und Verkehr, Institut für Wirtschaft und Verkehr (Hrsg.), 41–45, Dresden, 2006.

  • Barteime, N., Geoinformatik — Modelle, Strukturen, Funktionen, Berlin, 4. Aufl., 2005.

  • Danowski, P., Voss, J., Das Wissen der Welt — Die Wikipedia. In: Open Source Jahrbuch 2007 — Zwischen freier Software und Gesellschaftsmodell, Lutterbeck, B., Bärwolff, M., Gehring, R. (Hrsg.), 393–405, Berlin, 2005.

  • Ebersbach, A., Glaser M., Heigl, R., Social Web, Konstanz, 2008.

  • Glißmeyer, H. (Hrsg.), Stadtverkehr, Berlin — Hauptstadt der DDR, 1985.

  • Hackh, F., Der Personen-Nahverkehr — Begriffe, Formen, Mittel und ihn beeinflussende Faktoren, Winterthur, 1955.

  • Hickman, M. (Hrsg.), Computer-aided systems in public transport, Berlin, 2008.

  • OSM, Portal:Press. In: OpenStreetMap, 12. November 2008, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Portal:Press (8. Mai 2009).

  • OSM, DE:Community. In: OpenStreetMap, 6. Februar 2009a, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Community (8. Mai 2009).

  • OSM, OSM Protocol Version 0.6. In: OpenStreetMap, 2. Mai 2009b, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Protocol_Version_0.6 (8. Mai 2009).

  • Pentzold, Ch., Wikipedia — Diskussionsraum und Informationsspeicher im neuen Netz, München, 2007.

  • Ramm, F., Topf, J., OpenStreetMap — Die freie Weltkarte nutzen und mitgestalten, Berlin, 2. Aufl., 2009.

  • Schwarz, S., Öffentlicher Personennahverkehr in OpenStreetMap — Entwurf, Implementierung und Erprobung eines Schemas für die Modellierung vielseitig nutzbarer Daten, Diplomarbeit (unveröffentlicht), Studiengang Kartographie und Geomatik, Hochschule Karlsruhe — Technik und Wirtschaft, 2009.

  • White, P., Public transport — its planning, management, and operation, London, 4. Aufl. 2002.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Sebastian Schwarz.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schwarz, S., Schaab, G. & Topf, J. Anpassung der Modellierung von Daten zum öffentlichen Personennahverkehr in OpenStreetMap — Ein Beitrag aus kartographischer Sicht. j. Cartogr. Geogr. inf. 59, 251–257 (2009). https://doi.org/10.1007/BF03544059

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03544059

Schlüsselbegriffe

Keywords

Navigation